Makro und Fotoleidenschaften (ein Kreativ-Blog)

  • Na ja, Romantik wäre leichten Fußes freiwilliger Natur durch den frühen Tau.
    Ne wahnwitzige Vorstellung.
    Morgens fröstelnd in der Karre ist da wohl realistischer....:grins:

    Egal, jetzt kommt Godzilla, das ist weder realistisch noch romantisch, sondern einfach geiles Kino....:-P
     
  • Übrigens kommt Godziall um 1 Uhr nochmal.

    Ich finde, dass das auch ein romantisches Motiv ist (noch unbearbeitet):

    23277409tf.jpg
     
    oh, das ist aber schon perspektivisch super sehenswert.
    Dramatischer Himmel, schöne Häuserzeile, der Bilckfang der Blumen....WEnn Bearbeitung, dann achte mal bei einem Beschnitt auf so überflüssige Sachen wie die Hand und der reinragende Kopf da auf der linken Seite..

    Nochmal Godzilla? Bissl gewaltig dann, das Pensum an Dinos, was? :grins:
    Ja nun, nu isse doad. :-P
    Und New York kaputt.
     
  • Danke für den Tipp. Die Hand und der Kopf wären mir nicht aufgefallen,
    nur die schwarze Tafel :rolleyes:
    Mal probieren, ob ich da drüberklonen kann oder ob beschneiden besser
    ist.
     
    Also, ich finde nen guten Beschnitt ebenso wichtig wie ne gute Motivwahl..
    Aber mal ehrlich, was sollste denn hier großartig mit wegstempeln anfangen, diese Stellen sind derart unwichtig für das Motiv selbst, da schnippelste alles samt der Tafel wech....
    Vielleicht unten noch was, es sei denn, Du stehst auf Quadrat. Gibt da durchaus auch Fotografen, die genau das beabsichtigen, gibt ne schöne Gruppe (wo weiß ich gard nimmer, ich glaub in der fotocommunity war es), Deutschland im Quadrat.

    Neenee, wenn das sowas unwichtiges ist, dann mach Dir doch net den Streß mit stempeln, was meinste wie schnell ich manche Motive um knapp ein Drittel entspecke und entfette? So schnell kannste gar nicht gucken...
     
    Wenn ich das Bild zu sehr beschneide, verschwindet die Perspektive, weil
    die Häuser zu nah sind. Alles was ich ändere, macht das Bild schlechter.
    Wenn ich was besseres fertigbringe, führ ich es vor. :grins:
     
  • okay, wenn Du Deine Lieblingsentfernung shcon festgelegt hast, an diesem Foto, dann ist das so.
    Und dafür ist es eine gelungene Lösung. Ich mag ja so unregelmäßige Rahmen.

    (bei diesem satten Sepia allerdings entfern ich mich dann wieder).

    Ich zeig Dir mal ein paar coole Tonungen...

    http://browseideas.com/wp-content/u...and-white-Portrait-Photography-44-479x575.png

    http://www.photoshopsupport.com/photoshop-blog/10/cs5-10/ib-blog/alien/final.jpg

    Warum färbst Du so einheitlich?
    Du könntest ja mal versuchen, innerhalb der Kurven die blau/grün oder zusätzlich noch die rot-Kurve zu verändern, versuche Dich mal daran.
    Und wenn Du schon mit Masken gearbeitet hast, oder das irgendwann mal vorhast, kannst Du auch partiell färben...

    Die Frau Haselberger z.B. färbt nicht nur in s/w., sondern geht in die Ecken oder halt da wo sie will, gaaanz zart mit anderer Tonung rein...

    https://www.google.de/search?q=irma...X&ved=0CCIQsARqFQoTCOrwkou_rMgCFQFMGgodKJ0ECw
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Joes, ich finde die Umrahmung etwas zu massiv, sie erdrueckt das schoene Foto....
    In Farbe sagt es (fuer mich) auch viel mehr aus, ohne Farbe ist es ein bisschen langweilig!
    (Manche Bilder wirken in schwarz-weiss oder sepia besser!)

    Bitte immer bedenken, dass ich nichts vom fotografieren verstehe,
    es ist nur jeweils mein Empfinden fuer ein Foto, keine Kritik oder so....

    Kia ora
     
    Hallo Joes

    ich habe beim Betrachten des Fotos immer den Eindruck es kippt nach links. Passiert ja nicht selten, dass man beim auslösen etwas "verzieht"

    Ist aber nur mein Eindruck.

    gruss
    falccone
     
    ah, deshalb keinen BEwegungsunschärfe, ja klar...
    Aber schön, ne, wenn die auch mal weg von der Pflanze zu finden sind...

    Ich mag Deine diese Serie, wenn Du noch mehr hast, gerne! So glitzerig, mit viel Sprenkel im Wasser, auf jedem Häärchen ein Funkeln, und noch eines dazu. Ach, suuupi-schön.
     
    JazzBrazzil,

    Liegt evtl. auch dran, dass mein
    Programm so viele fertige Lösungen bietet :rolleyes:

    Ganz böser Satz, setzen Sie sich bitte verkehrt herum auf das Stühlchen und lassen Sie sich von den Kurven-Diagrammen sanft auspeitschen! :d:d

    Grrrrrrrr!

    Aber dieses deines nunige Foto, das ist doch schon dufte! Erstens auch wegen der freundlichen Farbwahl, und nun ja, ich bin zwar auch ein Freund von tiefstem Schwarz, aber so kommt der homogene Rahmen nicht ganz so drückend, schon richtig...

    Oka, dann mach ich heute mal einen kurzen Schwenker, und werde mal einen kleinen Diskurs starten, damits ihr mal von diesen vorgefertigten Dingern abkommt. (Stichwort Color Gradient)
    Später denn....
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Und nur mal nebenbei ein Beispiel eines völlig unwichtigem Fotos einer STtraße, nix besonderes, doofe Autos, doofe Baukräne....

    Und trotzdem, und gerade wegen der arg ins Dunkele gezogenen Tonwerte, und der passenden Textur, eine so schmutzige Windschutzscheibe wird es nicht gewesen sein, ist es eine gute Bildarbeit.
    Motive müssen nicht immer wunderschönst aussehen, um zu wirken.

    https://www.flickr.com/photos/107649826@N05/21806624668/in/pool-rd_laing_revisited/

    (übrigens meine LieblingsGruppe auf Flickr, im RD-Laing-Grüppchen trifft sich alles psychotisches Gevölk, mit dem etwas anderen Blick auf das Nebensächliche. Ach ja, der Herr LAING, schon ein Guter....)
     
  • Zurück
    Oben Unten