Fliederstämmchen

Registriert
11. Juli 2006
Beiträge
76
Hallo Ihr Lieben
ich suche einen Fliederstamm,
den ich bequem auf dem Balkon stellen kann.
Ich weis nicht, ob man den Fliederstamm
durch einen Ableger selbst ziehen kann.
Hat jemand vielleicht einen abzugeben oder zu verkaufen?
Vielen Dank
bluemchenlisa:eek:
 
  • Fleider kann man glaub ich gut durch Steckholz vermehren. Hast du in der Nachbarschaft einen Busch, an dem du einen Zweig mopsen kannst?;)
    Besser ist aber wirklich eine kleinwüchsige Sorte. Ich weiß ja nicht wie groß der Flieder werden darf, aber wenn du ihn durch regelmäßigen Schnitt kleinhältst, wird er sicher nicht blühen. Das wäre bei so'nem Flieder ja schon tragisch, oder???
     
  • Hallö Blümchen,

    habe zwei Sorten: weiß und lila.

    Falls du Interesse hast, alles weitere per PN.

    Gruß Anett
     
  • Du kannst den ganz normalen Flieder nehmen. Der wird im Topf nicht so groß. Ich habe seit Jahren zwei im Topf stehen die mannshoch sind. Meine stehen auf meinem Balkon und haben ab Mittag Sonne.
     
    Ich hab heute ein Fliederstämmchen bei Obi gesehen, Wuchshöhe max. 1,00m, Preis hab ich vergessen.
     
  • ich ziehe einen seit letztem Jahr. Ein Fliederstrauch bildet doch ewig Ausläufer, von denen man sich einen geeigneten aussuchen und abstechen kann.
    Ich habe den Ausläufer ersteinmal im Topf wieder in die Erd gepflanzt und werde ihn dieses Jahr bei ca. 1,40 m köpfen und dann an einem Stab festbinden - bisher baumelt er noch ein wenig schräg durch den Wind :D. Vielleicht habe ich Glück, und er blüht dann nächstes Jahr auf dem Balkon.
    Wegen der Größe mache ich mir keine Gedanken, im Topf (s. Calliandra) u. mit der entsprechenden Pflege :p:p:p wird er bestimmt klein bleiben:cool:.
    Einen Ableger kann ich Dir gerne abgeben, wir haben lila Flieder. ABER: ob's "in echt" ein klassisches Stämmchen wird? Denn die sind ja veredelt. Ich versuchs trotzdem, da unser großer Flieder ein schöner, knorriger Baum ist.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Fällt denn hier keinem von euch Banausen Blümchens (unfreiwillige?) Reimform auf? *g*

    Lisa, Fliederstämme gibt es immer wieder günstig in größeren Bau-und Gartenmärkten, sogar bei Thomas Phillips und Co. Im Kübel bleiben sie kleiner, auch ohne Schnitt.
    Ansonsten: Nachbarn fragen, wie schon bei meinen Vorrednern gelesen.

    LG und viel Erfolg, Cil.
     
    Fällt denn hier keinem von euch Banausen Blümchens (unfreiwillige?) Reimform auf? *g*

    ...ohh, das ist mir tatsächlich entgangen. Aber sehr schön...wirklich sehr schön. Bin heute nicht lyrisch veranlagt, sonst hätte ich direkt mit einem Dreizeiler geantwortet.;)
    Vielleicht später mal...
     
  • Zurück
    Oben Unten