Schildkrötenteich: Pumpe/Filter im Winter

Registriert
29. Juli 2014
Beiträge
51
Ort
Ostbayern
Hallo!
Zum Thema Pumpe/Filter im Winter ausschalten gibt es ja schon einige Forenbeiträge - diese beziehen sich aber meist auf Fischteiche!

Ende Oktober werde ich meine Schildkröten aus dem Teich holen, Ende April/Anfang Mai werden sie dann zurückkehren!
In dieser Zeit sind dann keine Tiere mehr im Teich!
Was soll ich in der Zwischenzeit mit Filter und Pumpe machen?
Sofort ausschalten?
Ausschalten sobald der erste Frost kommt?
Den ganzen Winter durchlaufen lassen?

Wenn ich Filter und Pumpe schon Ende Oktober ausmache kann es sein dass mir der Teich dann kippt oder mit Algen überwuchert?

Also ich hätte Filter und Pumpe jetzt Anfang November ausser Betrieb genommen und im März wieder angeschaltet!
So könnte der Filter 6-8 Wochen laufen, bis die Tiere wieder einziehen!
Reicht dass um die Wasserqualität dann wieder auf ein gutes Niveau zu bringen?
 
  • Hallo!
    Zum Thema Pumpe/Filter im Winter ausschalten gibt es ja schon einige Forenbeiträge - diese beziehen sich aber meist auf Fischteiche!

    Ende Oktober werde ich meine Schildkröten aus dem Teich holen, Ende April/Anfang Mai werden sie dann zurückkehren!
    In dieser Zeit sind dann keine Tiere mehr im Teich!
    Was soll ich in der Zwischenzeit mit Filter und Pumpe machen?
    Sofort ausschalten? Nein. Ich würde das Wasser erstmal komplet durch den Filter laufen lassen damit evtl. Schadstoffe (Kotbelastung) abgebaut/gereinigt sind.
    Ausschalten sobald der erste Frost kommt? Kannst du machen.
    Den ganzen Winter durchlaufen lassen? Das würde ich machen, denn Du hast Kokusmatten im Teich verwendet die, wenn sie anfangen sich zu zersetzten, das geht langsam aber unaufhörlich, Nährstoffe abgeben und das Wasser belasten. Die wenigen Wasserpflanzen können das nicht auffangen, vorallem weil auch sie in die Winterruhe gehen.

    Wenn ich Filter und Pumpe schon Ende Oktober ausmache kann es sein dass mir der Teich dann kippt oder mit Algen überwuchert? Algen werden versuchen den Teich aufrecht zu halten, vorallem an den Kokusmatten.

    Also ich hätte Filter und Pumpe jetzt Anfang November ausser Betrieb genommen und im März wieder angeschaltet!
    So könnte der Filter 6-8 Wochen laufen, bis die Tiere wieder einziehen!
    Reicht dass um die Wasserqualität dann wieder auf ein gutes Niveau zu bringen? Nein.

    Du musst bedenken das Regen und Schnee einen Teich auch zusätzlich belasten, weil diese mit Schad- und Nährstoffen angereichert sind. Den Filter, wenn du ihn ausschaltest, musste auch reinigen das heißt alle guten Mircoorganismen die sich gebildet haben um dem Wasser zu helfen, werden dabei ausgespült und zerstört.
    Bis diese sich wieder gebildet haben und dem Wasser helfen können dauert es länger, z.B. bei einem Fischteich sollte man bei neu Besatzt mindestens ein halbes Jahr warten bis die Wasserqualität paßt. Ich weiß ja nicht wie das mit Schildkröten ist, wie robust diese sind was die Wasserqualität anbetrifft:rolleyes:
    das Risiko würde ich nicht eingehen.

    VG
    Rommi
     
  • Zurück
    Oben Unten