Maryland - mein immer bunterer und wilderer Garten

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Hallo meine lieben (Garten)Freunde!
Ich habs zwar schon lange versprochen, es mir aber immer wieder überlegt - und nun heute doch den Anfang gemacht - obwohl ein halb gedörrter Garten nicht gerade die optimale Ausgangsposition für eine Einladung ist (aber Schreiben und Bilder Hochladen ist immer noch weniger schweißtreibend als Gartenarbeit)
Maryland freut sich auf euren Besuch:grins:
Warum Maryland?

Eines Tages - es ist schon mehr als etliche Jahre her - überraschte mich mein Mann mit diesem Mitbringsel



DSCN9534.webp



und meinte augenzwinkernd, dass auf dem Schild doch genau unsere real existierende Situation beschrieben sei - so wie in "This land is your land..." - und so befestigte ich das Schild am Obelisk der Schneewittchen Rose und jeder, der durchs Mauertürchen


DSCN9582.webp



DSCN9560.webp



DSCN9559.webp



unseren Garten betritt, nähert sich immer mehr der Gewissheit, wo er sich befindet - in Maryland .
Als ich das Schild damals anbrachte, waren meine Vorstellungen von Garten noch ganz andere, vor allem: wenige Farben (vor allem kein Rot, Gelb nur im Frühling), viel Blattgrün - und auf keinen Fall zu bunt. Und auf jeden Fall: viel Blau und Lila und Weiß.
Und was hab ich heute? Einen Garten, der immer bunter wird - und vor allem wilder wird.
Habt ihr Lust dazu, nicht nur durchs Mauertürchen zu schauen?


LG
maryrose
 
  • Hi, maryrose
    da sieht doch schon einmal sehr einladend aus. Fein, dass du deinen Garten hier vorstellen magst.


    Ich würde sehr gerne durch die Gartentüre treten und deinen nun doch bunten (ich liebe bunt) Garten betreten.
    Bin gespannt auf deine Blümchen und ebenso auf deine verborgene Schätze!:eek:
     
    das ist eine geniale idee, solche gärten haben es mir angetan, gärten mit pool, steinchen und töpfen und rasen mit der nagelschere geschoren, das hat jeder, wie langweilig. auf die entwicklung von maryland bin ich sehr n eugierig.:o:cool:
    liebe grüße aloevera
     
  • Wild und bunt ist immer gut und gefällt mir!
    ..... und sieht natürlich aus.
    Und auch den Untermietern, die man so im Garten hat, bietet ein bißchen Wildnis
    viel Lebensraum!



    LG Katzenfee
     
  • Ich freue mich auf Maryland.

    :)

    Bunten Gärten kann ich nicht widerstehen. Ich entdecke gerne Neues und freue mich über Bekanntes.

    :eek:
     
    Hallo maryrose,

    ah klasse, freue mich auch mehr von Deinem farbenfrohen Garten zu sehen (und bin mir ziemlich sicher - wäre gerne Nützling Gartenbewohner bei Dir :)).
     
    Dann danke ich mal für euer Interesse und werde mich daran machen, die Bilder für die weitere Gartenführung heraus zu suchen, nachdem ich gerade vorhin, nach fast zwei Tagen Suche, meine Speicherkarte wieder gefunden habe (hatte sie als Lesezeichen zweckentfremdet:?)

    Donegal, ich glaube, ich wäre des Öfteren (und gerade jetzt) auch lieber Nützling in meinem Garten als diejenige, die für ihren gedeckten Tisch sorgt..., was bei diesen Tropentemperaturen sehr mühsam ist - die Nektarquellen dürfen ja nicht verdorren.

    DSCN9486.webp

    DSCN9515.webp

    DSCN9565.webp

    DSCN9580.webp


    LG
    maryrose
     

    Anhänge

    • DSCN9575.webp
      DSCN9575.webp
      242,9 KB · Aufrufe: 237
    • DSCN9565.webp
      DSCN9565.webp
      171,2 KB · Aufrufe: 250
  • Ich kann mich so schlecht entscheiden, was ich zeigen soll. Deshalb mach ich einfach mal mit einer bunten Mischung weiter.
    Später kann ich euch ja dann die unterschiedlichen Gartenbereiche genauer vorstellen.

    Maryland liegt am Hang, an der tiefsten Stelle - habt ihr vielleicht schon durchs Mauertürchen erspäht - liegt der untere Teich.

    DSCN9585.webp

    Wir haben ihn vor 26 Jahren in den Hang gegraben. Darüber, ungefähr 2 Meter höher: der zweite Teich, auch schon über 20 Jahre alt. Ihn verbindet ein kleiner "Wasserfall" mit dem unteren Teich.

    DSCN9605.webp
    Da um die Teiche herum vor allem zur Hangbefestigung eh schon viele Steine eingesetzt wurden und oberhalb der Teiche der sonnigste und trockenste Gartenteil liegt, hat es sich angeboten, den eh schon mageren und steindurchsetzten Boden in einen Kiesgarten umzugestalten.

    DSCN9510.webp

    DSCN9610.webp

    DSCN9611.webp

    Damit hab ich vor über 5 Jahren angefangen und ihn in den folgenden Jahren immer wieder erweitert - worüber ich sehr froh bin, denn er ist der einzige Gartenteil, in dem ich trotz der Bruthitze der letzten Wochen nur einmal in der Woche gegossen habe.

    LG
    maryrose
     
    Mary,

    zeig doch alles. :grins:

    Eine sehr schöne Landschaft hast du da geschaffen.
     
    War schon am Suchen.....
    Bin aber noch damit beschäftigt, die Stauden, die die nächtlichen Platzregen-Ergüsse platt gedrückt haben, aufzubinden....


    maryrose
     
    Danke fürs "Gefallen", werde mich weiter darum bemühen:grins:
    Nachdem nun der Garten wieder einigermaßen in Ordnung ist, kann ich mich nun hier weiter austoben.
    Gut, dass ich vor diesem Wochenende etliche Fotos gemacht habe, denn, was der Regen nicht plattgedrückt hat, hat der Sturm zerzaust oder geknickt.


    @ Wolke, der Teich kommt später noch ausführlicher dran.


    Ich bleib dann zunächst mal bei den sonnigsten und buntesten Beeten

    DSCN9497.webp Mein Lieblingsweg im Garten führt mitten durchs Kiesbeet. Zu dieser Jahreszeit ist vom Kies fast nichts mehr zu sehen

    DSCN9510.webp Der Kiesbeethang von der Terrasse au

    DSCN9547.webp Meine Flattermänner

    DSCN9616.webp Immer wieder Salbei

    DSCN9680.webp Bronzefenchel mit Phlox - steht ein klein wenig absonnig

    LG
    maryrose
     
    Sehr schön und bunt maryrose, gefällt mir.;)
    Hier können sich viele Insekten austoben.0002048F[1].gif

    Der Echinacea sieht ja aus wie ein Zausekopf, ist das so eine Sorte? Den kenne ich garnicht.:)
     
    Ich bin hin und weg und weg und hin von Deinem Garten. Angefangen beim Mauertürchen, über das Schild und den Teich bis hin zu den üppigen Beeten.

    Was blüht denn da auf den ersten Bildern rings um das Maryland-Schild so schön rosa???
     
    Ich glaube das hohe, schlanke reiß ich immer raus. :grins:

    Mary,
    es sieht toll aus bei dir im Garten.
    Wenn mein Kiesbett doch erst soweit wäre.

    Und du weißt ja, Salbei wächst nur in Gärten von zufriedenen, glücklichen Menschen.
     
  • Zurück
    Oben Unten