Hi,
wieder mal passt die Sortenangabe nicht zur Rose. Könnt ihr mir helfen, sie zu bestimmen?
Noch sitzt sie im Topf. Sie kriegt sehr lange Triebe und weiße Blütenbüschel. Die Blütchen sind im Durchmesser 1cm bis 3 cm.
Auf der Lieferantenseite habe ich schon geschaut, was es denn sein könnte, und bin auf die Rose 'Filipes Kiftsgate' gestoßen. Die hat einen Blütchendurchmesser von ca. 4 cm und einen extrem starken Wuchs.
Könnte das passen? Hat jemand von euch die Kiftsgate und kann mir raten?
Weitere in Frage kommende Rosen sind, leider zahlreich, die folgenden:
Repens Meidiland
Rosa multiflora (normale weiße Rispenrose, doldige Blüten)
Medeo
Escimo
Vermutlich hat man mir die einfachste dieser Rosen "angedreht", also die Rosa multiflora.
Natürlich kommt auch jede andere Rose in Frage, wenn sich nämlich nicht der Händler, sondern der Lieferant beim Etikettieren geirrt hat.
Bilder der gesamten Rose liefere ich gern nach. Hier welche der Blütenrispen, noch spärlich, da sie ja getopft ist.


Grüßle
Billa
wieder mal passt die Sortenangabe nicht zur Rose. Könnt ihr mir helfen, sie zu bestimmen?
Noch sitzt sie im Topf. Sie kriegt sehr lange Triebe und weiße Blütenbüschel. Die Blütchen sind im Durchmesser 1cm bis 3 cm.
Auf der Lieferantenseite habe ich schon geschaut, was es denn sein könnte, und bin auf die Rose 'Filipes Kiftsgate' gestoßen. Die hat einen Blütchendurchmesser von ca. 4 cm und einen extrem starken Wuchs.
Könnte das passen? Hat jemand von euch die Kiftsgate und kann mir raten?
Weitere in Frage kommende Rosen sind, leider zahlreich, die folgenden:
Repens Meidiland
Rosa multiflora (normale weiße Rispenrose, doldige Blüten)
Medeo
Escimo
Vermutlich hat man mir die einfachste dieser Rosen "angedreht", also die Rosa multiflora.
Natürlich kommt auch jede andere Rose in Frage, wenn sich nämlich nicht der Händler, sondern der Lieferant beim Etikettieren geirrt hat.
Bilder der gesamten Rose liefere ich gern nach. Hier welche der Blütenrispen, noch spärlich, da sie ja getopft ist.




Grüßle
Billa
Zuletzt bearbeitet: