Die Highlands oder meine ewige Baustelle

Endlich anständiger Regen. Mein Garten atmet auf. Dem Gemüse gefällts.

Bohnen.webp

Schwarze Murmel mit Bienenweide

Gurken.webp

Russische Freilandgurke wächst im Gleichschritt

Kartoffeln.webp

Kartoffeln sind riesig

Kürbis.webp

Kürbis

Gurke Kürbis.webp

Wat hat sichhier verirrt. Gurke oder Kürbis?

Brn.webp Brn (2).webp

Meine Brn erfreut. F5
 
  • Meine diesjährige Zwischenfrucht, Gründüngung und Bodendeckermischung

    BILD4976.webp

    Ölrettich
    Inkernatklee
    Gelbsenf
    Tagethes
    Sonnenblumen
    Buschbohnen (noch nicht drin, Reste von den gekauften Saatbohnen, gehen eh schlecht auf)
     
    moin Gerd,
    war der Regen bei euch auch so dringend nötig wie hier???
    Grundgütiger, so 'pups-trocken' wie diesen Juni .... ich kann
    mich nicht erinnern.
    Die Landwirte waren am sprengen ohne Ende, Weiden und Koppeln
    nur noch braun, selbst Wiesen, die als sumpfig gelten.... braun, braun, braun.
    Endlich regnet es hier sachte vor sich hin.... seit Stunden.
    Soll gern auch noch 2 - 3 Tage so weiterregnen, wir brauchen es dringend!
     
  • Jup, nix nasses mehr im Boden. So trocken war es lange nichtRegenwasserspeicher alle beide ausgefegt und gereinigt. Hier jetzt seit 2 Tagen schöner guter Landregen. Hab schon wieder ca. 8000 Liter Wasser gebunkert. Soll aber noch nen Tag regnen. Dann sind die Bunker auf Max. Reicht für 2 Monate.
     
  • Wir sind froh wenn mal etwas weniger Wasser von oben kommt.
    Gestern Abend und die ganze Nacht hatten wir wieder Festival hier ( Donner, Blitz , Starkregen und Sturmböen)

    Es ist eben so das alles so extrem ist ....früher war es verteilt....Heiss , Sonne und Abends oder in der Nacht Gewitter und Regen....dann wieder schön.

    Jetzt ist es entweder oder .....bei uns soll es nun kontinuierlich heiss werden.
     
    Wir sind froh wenn mal etwas weniger Wasser von oben kommt.
    Gestern Abend und die ganze Nacht hatten wir wieder Festival hier ( Donner, Blitz , Starkregen und Sturmböen)

    Es ist eben so das alles so extrem ist ....früher war es verteilt....Heiss , Sonne und Abends oder in der Nacht Gewitter und Regen....dann wieder schön.

    Jetzt ist es entweder oder .....bei uns soll es nun kontinuierlich heiss werden.

    Genau daran leide ich auch, und mein Garten! :(
    Entweder es ist trocken, über Wochen, und nichts, aber auch gar nichts Nennenswertes kommt herunter, und nun das.
    Der Rasen ist dermaßen aufgeweicht, dass sich Pfützen bilden und man beim Laufen so viel Wasser verdrängt, dass alles in die Schuhe suppt. :mad:
    Von den Freiländern will ich lieber gar nicht reden. Bleibe mit Gummistiefeln im Kürbisfeld stecken. Was ein Dreck!!!
     
  • Kann ich nur zustimmen. Hab Regenwasserreserven für 2 Monate. Entweder ich vertrockene oder wir saufen, wie im Moment ab. Ich dencke schon über nen Drainagesystem nach. Bei Regen abgang inne Kanalisation, bei Trockenheit Bewässerung anne Wurzeln ohne Verdunstung und außerdem keine Wildkräuter.
     
    Bei uns daaselbe seit Tagen nur noch Regen und davor zu trocken.

    Als Kind wurde mir gelehrt maßvoll zu sein. Wer bringt dass dem Wetter bei? ;)
     
    Gerd, sei nicht so großzügig mit dem Wasser!
    Für Anfang Juli wurde die nächste Hitzewelle angesagt und ....... kein Regen!
    Sei froh, dass alle Fässer voll sind.
    Waste hast, das haste!
     
  • Bei uns daaselbe seit Tagen nur noch Regen und davor zu trocken.

    Als Kind wurde mir gelehrt maßvoll zu sein. Wer bringt dass dem Wetter bei? ;)

    Gerd, sei nicht so großzügig mit dem Wasser!
    Für Anfang Juli wurde die nächste Hitzewelle angesagt und ....... kein Regen!
    Sei froh, dass alle Fässer voll sind.
    Waste hast, das haste!

    Anfang Juli ist Ok. Liegt dann voll inne Erntezeit vonne Tommis:)
    Dann ist der Boden auch gut durchweicht und dat Wasser reicht für 2 Monde. Sollte auch die Ernte in Ruck Zuck durch sein. Letztes Jahr war ja elendig.
     
    Ja, ich glaub ich seh nicht Recht ... hallo Gerd, schön, dass du wieder da bist!
    Ich muss zugeben, dass ich nur noch selten da bin, aber ich freu mich trotzdem wieder einen Fachmann hier zu treffen :grins:
    Deine Tomaten sehen wie immer top aus!
     
    Hallo Trixi

    Schön dich zu lesen. Die Tommis, na ja, mindestens 4 Wochen zu spät. Wird nicht viel geben. Bin froh wenn ich noch an 5 Kg pro Pflanze komme.
     
    Sag mal, Gerd,

    legen die Andenknofis evl. jetzt eine Pause ein?
    Ich habe mir als biologische Variante der Wühlmausbekämpfung ein Dutzend Andenknofis kommen lassen, die ich an der "Hauptkampflinie" konzentriert, ansonsten verstreut ausgeflanzt habe.
    Im Schwerpunktbereich, in sonniger Lage, zogen sie jetzt ein, die Blätter lassen sich leicht ausziehen.
    Ist das normal, oder haben die WM möglicherweise eine neue Lieblingsspeise gefunden?
    (In der unmittelbaren Nachbarschaft verschwinden gerade zwei Dalien, 30 cm hoch, komplett in WM- Löchern.)
    Grüßle aus dem Thüringer Wald:o
    Erik
     
    Hallo Erik

    Andenknofi zieht sich ein. Vollkommen normal. Haste ne Blüte probiert?

    Ach ja. Reiß ihn im Frühjahr nicht als Unkraut aus. Sieht Gras sehr ähnlich.
     
    Es wird. Nu kommt auch noch der Sommer.
     

    Anhänge

    • Red Love.webp
      Red Love.webp
      408,6 KB · Aufrufe: 140
    • GurkenBlüte.webp
      GurkenBlüte.webp
      334,7 KB · Aufrufe: 141
    • Gurken.webp
      Gurken.webp
      387,7 KB · Aufrufe: 122
    • Ochsenherz.webp
      Ochsenherz.webp
      248,4 KB · Aufrufe: 92
    • Black Cherry.webp
      Black Cherry.webp
      325,6 KB · Aufrufe: 157
    • Brn.webp
      Brn.webp
      347,9 KB · Aufrufe: 153
    • Nonna (2).webp
      Nonna (2).webp
      353,5 KB · Aufrufe: 91
    • Nonna.webp
      Nonna.webp
      370,3 KB · Aufrufe: 141
    • Rio Grande.webp
      Rio Grande.webp
      365,9 KB · Aufrufe: 78
    Da bin ich ja erst mal beruhigt, Gerd,
    ich dachte schon, dass keine Regel mehr stimmt.:grins:
    Ich habe in einer Abhandlung eines promovierten und habilitierten "Experten" gelesen, dass Wühlmäuse nie ihre Gänge verlassen. Allerdings habe ich bereits mehrere flitzen sehen, so groß und fett wie Ratten, zuletzt vor 14 Tagen zwischen meinem Nachbar und mir, während wir miteinander über die Gartenmauer sprachen.
    Ein Bekannter zieht nur deshalb Tobinambur in einem Drahtkorb, weil er mit den Knollen Wühlmäuse ködert und mit gewöhnlichen Rattenfallen fängt.
    Wohlgemerkt, außerhalb ihres Gangsystems unter freiem Himmel.
    Er meint, dem Tobinambur widersteht keine Wühlmaus.
    Werde ich auch versuchen!
    Danke Dir!:o
    Erik
     
    Hallo Erik

    Da kann ich nicht mitreden. Auch vor meiner Andenknofizeit hatten wir hier nicht wierklich hohe Bestände. Rumgelaufen sind die hier nie. Wäre auch nicht ratsam bei der Katzenpopulation.
     
  • Zurück
    Oben Unten