Lust auf Geranium

  • Ersteller Ersteller mutabilis
  • Erstellt am Erstellt am
  • Du hast ja Recht, Ingrid. :pa:
    Aber wir alten Hasen müssen doch ein Vorbild für die Neulinge sein. :rolleyes::grins:
     
    Hast recht Christa,

    wir sind Vorbilder. :pa:

    Der kleine Reiherschnabel heißt: Erodium variable 'Bishop'. Den habe extra für den trockenen Rand des Beetes gekauft.
     
    Tanya hab ich nicht, nur Elke.

    Den Reiher hab ich auch nicht, aber sechs andere. :grins:
     
  • Tanya hab ich nicht, nur Elke.

    Den Reiher hab ich auch nicht, aber sechs andere. :grins:



    Oh, ich habe viele noch nicht. Leider ist freier Platz begrenzt und deshalb wird es für mich immer eine Haben-wollen-Liste geben.

    Mein derzeitiger Favorit ist Hokus-Pokus, den Guiseppe in #518 vorstellt. Da er höher wird, muss ich einen Platz weiter hinten im Beet für ihn suchen. Ich finde sein dunkles Laub so schön.

    ;)
     
  • Noch ein Storchschnabel mit dunklem Laub ist
    Ger. maculatum Espresso,
    neu bei mir und blüht noch nicht.

    Die altbewährte Rozanne
    rozanne --.jpg ger collinum nimbus.jpg

    johnson`s blue.jpg

    @Gerd, Daumen drück
    viele Grüße Guiseppe
     
    Reiter und Hokus Pokus sind sich sehr ähnlich.
    Hoffentlich gibt das nicht wieder einen ähnlichen Züchterstreit wie
    damals mit Rozanne und Jolly Bee. :d


    Ich habe gelesen, dass Hokus Pokus etwas schwachwüchsiger wäre als der dunkle Reiter. Aber ich liebäugle auch mit dem Midnight Reiter.

    Irgendwas zum Wünschen muss der Mensch schließlich haben. Es kann nicht sein, dass alle Wünsche erfüllt werden.

    :-P
     
    Noch ein unbekannter Zwerg,
    konnte ihn einfach nicht stehen lassen auf dem Rosenmarkt
    und obwohl mir der Name gesagt wurde,
    hab ich Dabbes ihn einfach vergessen. :confused:

    DSCF1594.jpg
    viele Grüße Guiseppe
     
    Jetzt ist der letzte und größte Reiherschnabel aufgeblüht - hat es mir wohl ein wenig krumm genommen, dass ich ihn etwas absonnig verpflanzt habe

    DSCN9184.jpg

    Erodium x hybridum,

    aber dafür werden mich seine Blüten durch den ganzen Sommer begleiten
     
  • Zurück
    Oben Unten