2015 - Rosen im Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Oh, das macht natürlich Hoffnung! Ich muss dazusagen: Meine steht in durchlässigem Boden mit hohem Sandanteil in der Bruthitze, nur wenig beschattet vom Sommerflieder. Vielleicht kriegt sie auch deshalb nie eine Nachblüte hin, weil sie im Hochsommer immer am Kämpfen ist?

Ich werde sie mit Argusaugen beobachten. Und wenn ich dazu komme, sie natürlich auch mal gießen.
;)

Jetzt geh ich mal weitere Rosenfotos suchen, ich habe noch so viele. Im Moment knipse ich fast nur die Rosen!
 
  • So dann noch ein paar Bilder aus unserem "Rosengarten"

    004.jpg Georges Vibert
    005.jpg variegata di bologna
    013.jpg Elfe - sie hat in diesem Jahr die größten Blüten ca. 15 cm !
    019.jpg Ghislaine de Feligonde
    033.jpg Sangerhauser Jubiläumsrose
    037.jpg Purple Rain
    039.jpg 089.jpg Lavender Dream
     
    Guten Morgen euch allen,
    wie immer habt ihr wieder ganz tolle Bilder eingestellt, ich hab mir alles angesehen, mir fehlte aber die Zeit fürs antworten. Wie Billa hab ich immer wieder meine Rosen fotografiert, aber wir hatten Schützenfest, da bin ich dann nicht zum Beschriften gekommen.
    Aber jetzt, die ersten Bilder von neu erblühten Rosen,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4915-001.JPG
      IMG_4915-001.JPG
      128,3 KB · Aufrufe: 94
    • IMG_5066.JPG
      IMG_5066.JPG
      84,6 KB · Aufrufe: 75
    • IMG_5069.JPG
      IMG_5069.JPG
      113,6 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_5070.JPG
      IMG_5070.JPG
      149,2 KB · Aufrufe: 73
    • IMG_5079.JPG
      IMG_5079.JPG
      140,7 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5085.JPG
      IMG_5085.JPG
      128,5 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5132.JPG
      IMG_5132.JPG
      121,8 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5148.JPG
      IMG_5148.JPG
      154,5 KB · Aufrufe: 56
    • IMG_5199.JPG
      IMG_5199.JPG
      142,1 KB · Aufrufe: 77
    • IMG_5225.JPG
      IMG_5225.JPG
      114 KB · Aufrufe: 59
    • IMG_5115.JPG
      IMG_5115.JPG
      130,5 KB · Aufrufe: 115
  • Na wenn Billa noch am Fotographieren ist, muss ich die Zeit nutzen und weitere Bilder einstellen, wer weiß wann ich sonst dazu komme :grins:

    041.jpg 074.jpg New Dawn und William Lobb an der Terrasse
    043.jpg Pilgrim
    048.jpg Crown Princess Margareta, dieses Jahr etwas nackt, da sie ein bevorzugtes Opfer der Blattrollwespe war
    051.jpg namenlose Baumarktrose an der Terrasse, aber sie beweist, dass man auch mit Baumarktrosen einen Glücksgriff machen kann
    058.jpg namenlose am Insektenhotel
    061.jpg Pullmann Orient Express
    052.jpg und hier mal ein Größenvergleich von Elfe und Perennial blue (15 cm zu 3 cm)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Super deine Rosen Beate, Du hast sehr schöne Ecken in deinem Garten. Die W. Lobb besteht bei mir nur aus einem 3m langen Trieb, treibt im Augenblick aber 4 kräftige neue Triebe, sie ist ja erst vom vergangenen Jahr, aber geblüht hat sie ganz toll in so vielen Farben.
    Ich hab die Perennial Blush, ist eine weiße, sie wächst am Stamm vom Kirschbaum und ist schon riesig, blüht ständig obwohl sie voll im Schatten steht.


    so, und jetzt die Fortsetzung, alles nur Blüten, also nicht so vielsagend wie Beates Bilder,


    Hermann
     

    Anhänge

    • IMG_4989.JPG
      IMG_4989.JPG
      211,4 KB · Aufrufe: 66
    • IMG_5241.JPG
      IMG_5241.JPG
      111,4 KB · Aufrufe: 67
    • IMG_5242-001.JPG
      IMG_5242-001.JPG
      123,5 KB · Aufrufe: 71
    • IMG_5244.JPG
      IMG_5244.JPG
      147,4 KB · Aufrufe: 69
    • IMG_5246.JPG
      IMG_5246.JPG
      136,4 KB · Aufrufe: 85
    • IMG_5248.JPG
      IMG_5248.JPG
      128 KB · Aufrufe: 74
    • IMG_5249.JPG
      IMG_5249.JPG
      137,4 KB · Aufrufe: 63
    • IMG_5259.JPG
      IMG_5259.JPG
      115,3 KB · Aufrufe: 82
    • IMG_5266.JPG
      IMG_5266.JPG
      105,3 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_5253.JPG
      IMG_5253.JPG
      139,4 KB · Aufrufe: 65
    • IMG_4994.JPG
      IMG_4994.JPG
      119,8 KB · Aufrufe: 68
    • IMG_5210.JPG
      IMG_5210.JPG
      219,3 KB · Aufrufe: 79
    • IMG_5196.JPG
      IMG_5196.JPG
      140 KB · Aufrufe: 70
    • IMG_5129.JPG
      IMG_5129.JPG
      197,9 KB · Aufrufe: 60
    • IMG_5088.JPG
      IMG_5088.JPG
      137,2 KB · Aufrufe: 54
  • Meine William Lobb wurde erst 2012 gepflanzt, also noch relativ jung, aber im vergangenen Jahr hat sie endlich angefangen eine Große zu werden.
    Ansonsten mag ich auch "Ganzkörperfotos" von Rosen, da man dann viel besser einschätzen kann, wie sie sich irgendwann mal entwickeln werden.

    Ich hab wieder 3 Exemplare, die ich umsetzen müsste, da sie zu sehr von anderen bedrängt werden. Bei anderen wiederum (wie meine Perennial blue), müssen bauliche Anlagen geschaffen werden, um sie richtig in Szene zu setzen.
     
    Kapha, da machst Du mich aber gerade neidisch, seit vielen Wochen haben wir keinen Regen, meine Rosen verbrennen oder mumifizieren wegen der Trockenheit und der vielen Sonne,


    Hermann
     
    Wow, ich habe mich durchgestaunt. Herrliche, herrliche Rosen wieder!

    Beate und Hermann: Wir drei haben wirklich einige Rosen mehr gemein, als ich bisher dachte. :pa:

    Beate, toll, deine Bologna! Ich hoffe so, dass ich im Herbst die richtige ersatzgeliefert bekomme. Deine rosa Baumarkt-Kletterrose ist eine echte Schau! Duftet sie etwa auch?

    Hermann, ist deine Biedermeier auch so ein Ausbund an gesundem, glänzenden Laub?

    Die Lavender Ice ist ja auch eine Schönheit! Ich habe mir für den Herbst die Lavender Pinocchio auf die Bestell-Liste gesetzt, aber bei deiner komme ich nochmal ins Grübeln.

    Bin vor einigen Tagen bei der nicht gerade billigen Bestellseite des Rosenparks Reinhausen hängengeblieben, der über eine Fa. Grönloof vertreibt. Eigentlich wollte ich nur eine meiner unsäglichen namenlosen Rosen recherchieren, aber Pfeifendeckel! Bei den Rosenbeschreibungen bin ich auf 2 Sorten gestoßen, die einer der beiden Schrades aus einer seltenen Hagebutte der Lovely Green (die ja selten ganz aufgeht und daher seltenst bestäubt wird) gezogen hat. Kleine Juwele, finde ich. Eine werde ich bestellen, die Suse: http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=1050
    Die andere Sorte, Greenhorn, gibt es gerade leider nicht.
    http://www.stauden-und-rosen.de/index.php?seite=rosen&id=1042

    Eine meiner Blüten der süßen Lovely Green ist ebenfalls ganz geöffnet. Ich hoffe nun selbst auf Hagebutten und bin bereit für die langwierige Geschichte des Aussäens und Auf-Blüten-Wartens! Jetzt, wo ich sehe, was da Tolles herauskommen könnte...weia.
    ;)

    P1430864.JPG

    P1430865.JPG

    P1430876.JPG

    Normalerweise sind die Blütchen eher so und bleiben auch so:

    P1430877.JPG

    (Blattgelause bitte wegdenken!)
     
    Beate, schön deine Bilder, die Alchymist ist bei mir jetzt so gut wie verblüht, wie bist Du mit der Novalis zufrieden?, ich hab sie im Frühjahr stark zurück geschnitten, sie hat es mir mit riesigen Trieben gedankt, ist jetzt so 2,20m hoch und beginnt mit der Blüte, aber nur an den Triebspitzen. Die wenigen ersten Blüten im unteren Bereich sind von der Hitze mumifiziert, waren braun bevor sie richtig aufgingen,


    Hermann
     
    Beate, schön deine Bilder, die Alchymist ist bei mir jetzt so gut wie verblüht, wie bist Du mit der Novalis zufrieden?, ich hab sie im Frühjahr stark zurück geschnitten, sie hat es mir mit riesigen Trieben gedankt, ist jetzt so 2,20m hoch und beginnt mit der Blüte, aber nur an den Triebspitzen. Die wenigen ersten Blüten im unteren Bereich sind von der Hitze mumifiziert, waren braun bevor sie richtig aufgingen,


    Hermann

    Letztes Jahr genau dasselbe bei meiner. Sie steht vollsonnig, ein doofer Fehler.
     
    Ich habe 3 Novalis im Vorgarten (Südseite) und muss feststellen, dass sie mit Sonne recht gut klarkommt. Nur Regen verträgt sie absolut nicht, dann neigt sie zur Mumienbildung und zu braunen Blütenrändern. Ansonsten blüht sie recht spät. Ich hab sie im Frühjahr 2012 gepflanzt, sind also gerade mal 3 Jahre bei mir. Im Nachhinein muss ich sagen, es gibt problemlosere Rosen, aber die Farbe hat mich gereizt, ich mag die Lila/blau-Töne.
     
    Lässt du sie bis zur Blüte stehen? Was hast du denn Schönes "gezüchtet" wieder Willen?
    Huch, Nachtrag: Büschelrose, schreibst du ja. Ich geh nochmal gucken!

    Ich habe noch nie eine Rose erfolgreich gesät. Ich versuche es grade mit einer gelben, ungefüllten und furchtbar stacheligen Rankerrose, aber ich denke, die in Töpfchen im Garten irgendwo vergrabenen Samen sind letzten Hochsommer eher vertrocknet. Jedenfalls kommt nix raus.


    Belle d'Espinouse

    P1430157.JPG P1430596.JPG
     
    Hallo Billa,
    schön deine grüne Rose, bin aber selbst von der Farbe noch nicht überzeugt, wüsste nicht womit ich sie kombinieren könnte.


    Die Biedermeier hab ich in der 3er Gruppe, überzeugt mich garnicht, sie mickern alle 3 seit 3 Jahren, bekommen auch jetzt wieder SRT, ich würde sie nicht mehr kaufen.


    Du hast Dir nur die Rosen ausgesucht wo ich Probleme mit habe, die Lavender Ice ist meine getopfte Rose, sie war im vergangenem Jahr fast hinüber, so langsam erholt sie sich aber wieder,


    Hermann
     
  • Zurück
    Oben Unten