Mohn-Parade

Registriert
13. Juli 2010
Beiträge
19.326
Ort
Vorderpfalz, Rheinebene
Hi,

ich habe keinen Mohn-Bilder-Thread gefunden, daher mache ich mal einen auf. Vom Klatschmohn bis zum Staudenmohn hat hier alles Platz.

Ich mag Mohn sehr und versuche, verschiedene Staudenmohn-Farben bei mir anzusiedeln. Der feuerwehrrote gedeiht am besten, während sich zB der dunkelrote längst verabschiedet hat. Ich hatte sogar einmal den Verdacht, dass er noch da, aber jetzt heller ist.
:d

Da er der erste Staudenmohn ist, der bei mir blüht, darf er mal anfangen:

P1370046.JPG

P1380756.JPG

P1380760.JPG

P1380789.JPG

P1390134.JPG

P1390135.JPG

Fehlen nur noch die Summchen, die sich drin suhlen. ;)

Habt ihr Lust, euren Mohn zu zeigen?

Grüßle
Billa
:cool:
 
  • billa meinste heia mach Mohn :grins:
    ich habe letztes jahr 2 stück bekommen und
    na ja doppelt hält besser.
     

    Anhänge

    • 004_576x768.JPG
      004_576x768.JPG
      114,5 KB · Aufrufe: 192
    • 002_1024x768.JPG
      002_1024x768.JPG
      131,2 KB · Aufrufe: 196
    Na da kann ich doch auch mal ein bisschen mitmachen. Die letzten 4 Bilder sind Schlafmohn.
     

    Anhänge

    • P5300001_(1024_x_768).jpg
      P5300001_(1024_x_768).jpg
      99,1 KB · Aufrufe: 150
    • P5300002_(1024_x_768).jpg
      P5300002_(1024_x_768).jpg
      73,1 KB · Aufrufe: 145
    • P5300003_(1024_x_768).jpg
      P5300003_(1024_x_768).jpg
      75,3 KB · Aufrufe: 181
    • P5300008_(1024_x_768).jpg
      P5300008_(1024_x_768).jpg
      82,3 KB · Aufrufe: 162
    • P5300009_(1024_x_768).jpg
      P5300009_(1024_x_768).jpg
      48,9 KB · Aufrufe: 187
    • P6020020_(1024_x_768).jpg
      P6020020_(1024_x_768).jpg
      73 KB · Aufrufe: 175
    • P6020021_(1024_x_768).jpg
      P6020021_(1024_x_768).jpg
      79,1 KB · Aufrufe: 179
    • P6020022_(1024_x_768).jpg
      P6020022_(1024_x_768).jpg
      98,7 KB · Aufrufe: 151
    • P6020023_(1024_x_768).jpg
      P6020023_(1024_x_768).jpg
      111,9 KB · Aufrufe: 170
    • P6020024_(1024_x_768).jpg
      P6020024_(1024_x_768).jpg
      61,1 KB · Aufrufe: 176
  • Wahnsinn, schon eine tolle Vielfalt!

    Mein neuer heißt 'Polka'. Nachdem ich 2x schon mehrere Winzlinge namens 'Picotee' gepflanzt hatte und die allesamt tonlos verschwunden sind, habe ich jetzt beim Baumarkt die 'Polka' mitgenommen. Scheint zu klappen. Endlich ein weißroter!
    ;)

    P1410100.JPG P1410099.JPG

    P1410490.JPG P1410492.JPG

    Meine schöne pflaumenfarbene 'Patty's Plum' ist zwar noch da, blüht aber nicht. Der namenlose weiße, evtl. 'Wedding-Dingsda', ebenso. Schade!

    Wo der rosa Staudenmohn mit den Basalflecken stand, war im Herbst nur noch ein Loch und ein paar verfaulte Wurzelreste. Hab' einen neuen gepflanzt, ca. 20 cm daneben und in ein Drahtnetz. Der Totgeglaubte trieb noch ein paar Blättchen aus, immerhin!

    Und der neue blüht, leider ohne Basalflecken: 'Helen Elisabeth'


    P1420669.JPG P1420332.JPG

    Grüßle
    Billa
     
    Mein Mohn blüht aktuell zum zweiten Mal und spinnt. :)

    Ist es normal, dass aus der selben gelben Mohnblumenpflanze plötzlich auch zusätzlich rote Blüten erscheinen und aus den roten nun auch weiße? Ich hatte gar keinen weißen Mohn.


    image.jpg

    image.jpg

    image.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten