Bartnelke? Hab ich mir anders vorgestellt

Registriert
07. Juni 2015
Beiträge
2
Guten Nachmittag,

mein Vater hat versucht für seinen Garten Bartnelken heranzuziehen. Daheim, in der Küche, am Fenster, weil für die veranschlagte Saatzeit wohl noch Nachtfrost zu erwarten war. Und die Vögel sind auch ziemlich hartnäckig, wenn es darum geht, sowas wieder auszugraben.

Nun... das war vor einiger Zeit. Jetzt haben wir eine Hand voll Blumentöpfe in der Küche stehen, in denen... etwas wächst. Das nicht so aussieht, wie eine Bartnelke, oder aber aufgrund für uns rätselhafter Umstände die aktuelle Form angenommen hat.

Ich hab zwei Bilder vorbereitet und frage mich, ob ihr uns sagen könnt, was genau da wächst.

35a2b9y.jpg


uuuund...

13yotba.jpg



Jemand muss den Samen erzählt haben, dass sie mal eine eine Hängepflanze werden sollen, befürchte ich.

Verwunderte Grüße,

Robert

PS: Hab mir gerade die Vorschau angesehen... die Bilder sehen so aus, als würden sie die Formatierung sprengen :confused:
Wenn das nach Absenden auch so aussieht, werd ich normale Links draus machen...
 
  • hi merlin,
    ganz schnell raus mit den bartnelken ins freie gartenland, damit sie kräftig werden.
    bartnelken sind winterfest, samen sich selber aus. hättest sie gleich ins freiland säen können.
    also definitiv bartnelken.
    lg. aloevera
     
  • Meine wurden übrigens auch zuerst im Haus angezogen und erst recht spät (in 2014) ausgepflanzt und sahen auch wenig vertrauenserweckend aus.
     
  • Hallo!

    Die sind nur aufgrund von Lichtmangel etwas vergeilt. Da kommt es schon mal vor, dass sie so halb hängend wachsen. Wie aloevera schon schrieb, raus damit. Aber bitte langsam an die Sonne gewöhnen, sonst verbrennen sie eventuell.

    Liebe Grüße
    Tiarella
     
  • Hallo,

    und danke für die Antworten. Ich werde ausrichten, dass die Kerlchen ins Freie verlegt werden dürfen. Zuerst ein wenig Schatten, dann Sonne... was im Moment, wenn der Wetterbericht Recht behält, kein Problem sein dürfte.

    Nochmal danke für die Antworten und weiterhin frohes Gärtnern :)
     
    Hallo Merlin,

    ich möchte ToLu ein klitzekleinbißchen widersprechen.

    Wenn du die Pflänzchen eine volle Woche im Schatten stehen hast, sind sie auch nicht abgehärtet, bzw. an die Sonne gewöhnt. Du solltest sie schrittchenweise etwas mehr der Sonne aussetzen, zuerst also nur wenige Minuten, dann vielleicht ne halbe Stunde...

    Liebe Grüße :o
    Marlen
     
  • Zurück
    Oben Unten