Weidenprofis bitte melden ....

Schöne Bilder Josef,
ich nehme immer einen alten Farbeimer, da sieht´s natürlich
nicht so toll aus!:(

Natürlich will ich Euch allen etwas schönes zeigen Stefan!

Welche Erfahrung hast denn mit den Kübeln gemacht? Ich meine schadet allenfalls nicht das durchgehende Licht bezüglich des Wurzeltriebes?

Andere Frage: was hälst von Finis Strafe, weil die gute nun Buße tun muss?:D
 
  • Natürlich will ich Euch allen etwas schönes zeigen Stefan!

    Welche Erfahrung hast denn mit den Kübeln gemacht? Ich meine schadet allenfalls nicht das durchgehende Licht bezüglich des Wurzeltriebes?

    Andere Frage: was hälst von Finis Strafe, weil die gute nun Buße tun muss?:D

    Mit den Farbeimern hatte ich noch keine Probleme, die stehen sowieso nicht in der prallen Sonne.
    Die Strafe finde ich o.k.:D, ich hab neulich einen mit der Schere an meinen Weiden erwischt.
    Frag nicht, wie sauer ich war!

    Stefan, Hüter der Weiden
     
    Ich probiers einfach mal aus .. schau ma mal ... wenns klappt schreib ichs hier rein dann ...

    hmmm vielleicht sollt ich bei den großen Ästen doch einritzen oder?

    Einfrischen = ins Wasser stellen :cool:


    Aha Fini danke!

    Aber warum ins Wasser stellen, wenn anders auch geht :confused:

    Na, ich würd's so machen, ab in die Erde!


    Mo, die diese Tipis wunderschön findet - :D - schön kuschelig!
     
  • @bienenforum.com
    Wie lange dauert es bis sie so aussehen wie auf dem zweiten Bild?
     
  • Die Strafe finde ich o.k.:D, ich hab neulich einen mit der Schere an meinen Weiden erwischt.

    Pfoah, ich glaube in diesem Fall würde ich absolut ausrasten und meine gute Kinderstube vergessen. :rolleyes:


    @ Koi

    bei etwas Wärme und hinter dem Fenster etwa drei Wochen!

    Diese Stecklinge treiben wirklich sehr rasch Wurzeln und es ist eine echte Freude dies zu sehen.

    @ Mo9

    ins Wasser deshalb, weil der Wurzeltrieb bedeutend schneller vorangeht.


    @ All User

    es wäre doch schön und als Imker würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn dieser Thrad dazu anregt, dass nunmehr vermehrt Weiden eingepflanzt werden.
     
  • es wäre doch schön und als Imker würde ich mich wirklich sehr freuen, wenn dieser Thrad dazu anregt, dass nunmehr vermehrt Weiden eingepflanzt werden.



    Was meinst , wo durch der Niederrhein so berühmt geworden ist?:D

    Wenn Du hier durch die Gegend Fährst wirst Du in Wasserschutzgebieten und am Rhein entlang immer wieder z.B. Kopfweiden finden. Das sieht super schön aus und für die Vögel, Bienen immens wichtig


    Mo, die dort gerne in den Rheinwiesen sitzt und malt!
     
    Hallo Josef,

    Du ziehst die im Haus vor???
    Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen,
    da kommt das mit den drei Wochen hin.
    Bei dem Schneidteufel bin ich erstaunlich ruhig geblieben,
    wundert mich selbst!
    Ich habe im die Sache kurz erklärt und er durfte
    sein Sträußchen sogar mitnehmen.
    Was mich so ärgert, ist, daß er den Schaukasten vorm Haus
    ignoriert hat, in den wir drei Tage vorher extra einen Text
    über die Weiden gehängt haben!

    Stefan, immer noch sauer
     
    Du ziehst die im Haus vor???


    Ja doch Stefan, in unserer Imkerei habe wir sehr große und somit helle Fenster, einfach ideal dafür!

    Hoffentlich liest hier mein Bio-Kontrolleur nicht mit! Letztens bekam ich nämlich Schelte, weil ich einen winzigen Kaktusableger in ein Glas mit Wasser ans Fenster zum antreiben gestellt habe.:rolleyes:

    @ Koi

    die Bienen in Deiner Gegend werden Dir mit ihrem Blütenbesuch Dankeschön sagen.
     
  • Bei meinen Eltern steht ein ganzer Wagen mit mehreren Völkern und die Arbeit welche die Tiere leisten ist hervorragend und lecker!;)
     
  • Wow Wahnsinn soooo viele Antworten .... und soooo viele Tips! Ich danke euch!

    @Mo ... Stiegenhaus/Einfrischen .. hatte gar nicht gewußt, daß manche Österreichisch/Deutschen Wörter so unterschiedlich zu den Deutschen/Deutschen Wörtern sind .... :D und ich bemühe mich sooo sehr schönes Deutsch zamzubringen :cool: ist echt interessant ....
    Weidentipi .. echt? Sogar 10 cm dicke Äste? Wow .... na dann hab ich ja noch Hoffnung daß meine 3 - 4 cm aber 3 Meter hohen doch noch treiben ...

    Und ich glaub unsere Treppenhäuser werden sich nicht sooooo viel sehr unterscheiden von den euren :cool: aber bei nächster Gelegenheit stell ich mal ein Foto rein ....

    Mahhhhh und du hast mir echt noch mehr Lust auf mein Weidentipi gemacht ...



    @Bienenforum ... wird gemacht! ... die Buse mein ich ....

    Ich hab extra (wegen der Bienen) die Weiden an verschiedenen Stellen geklaubt und nicht einen einzigen Baum kahlgeschoren und manche lagen auch schon am Komposter weil zurückgeschnitten ... also mach ich da unten im Keller auch sowas wie Wiederbelebung :cool: ....... irgendwo im Net hab ich gelesen, daß man die WEiden vom Nov - März schneiden solll ....


    Und da ich die Äste ja nicht für einen Einwegosterstrauß brauche, und ihn ja weitervermehren möchte hatte ich nicht soooo ein schlechtes GEwissen muß ich sagen ...
    nächstes Jahr werden die Bienen bei mir frühstücken können, nach ihrem Winterschlaf ... heuer hat sich angeblich in unserem Gebiet diese Milbe so ausgebreitet, weil so ein milder Winter war :( Mach mir langsam Sorgen um unser Bienchen


    Wasser .... hab einen ganzen Kübel reingestellt und gieße fleißig ... auch beim Ansetzen werd ich feste gießen ...

    Bilder sooooo schöne Bilder, schaut irgendwie aus wie dieser Glücksbambus den überall kriegst ...... meine restlichen WEiden hab ich in den Keller gestellt, ist aber auch warm und hell, und die im Treppenhaus habens eh schön warm .....

    Anregung .... ja das wär schön, wenn jetzt alle hier einen Weidenbaum setzen würden - zum Erhalt der Bienen, die wir ja alle hier sooooo dringend brauchen ...... es gibt doch soooo schöne Arten


    @Gecko ... eigenartige Leute gibts ... der kommt zu dir und schneidet an deinen Weiden rum? Also ich hab meine Schwestern gefragt .... wenigstens ..
    bin auch gespannt wann meine zum Wurzeln anfangen und ob



    Hmmm bin noch immer nicht dahintergekommen ... soll ich die breiten Äste jetzt mal anspitzen oder einfach so im Wasser lassen?


    WEidenarten ... hab die mit den langen dünnen Ästen genommen (nur eine lange Rute und die ist rot) ... die hat Schwesterherz sowieso gestutzt und schon am Komposter gehabt ..

    dann eine mit ganz ganz kleinen Blüten dafür hat sie ein kräftiges Grün und wächst im Busch ... ... neben der Straße die wird jedes Jahr von der STraßenverwaltung kräftig gestutzt ....

    dann eine von einem Baum mit ganz verzweigte Äste und großen Blüten auch von meiner Schwester im Garten ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
    uups war doppelt ... irgendwie hab ichs mit dem doppelten Posten ...:D
     
    @Mo ... Stiegenhaus/Einfrischen ..
    Weidentipi .. echt? Sogar 10 cm dicke Äste? Wow .... na dann hab ich ja noch Hoffnung daß meine 3 - 4 cm aber 3 Meter hohen doch noch treiben ...
    Und ich glaub unsere Treppenhäuser werden sich nicht sooooo viel sehr unterscheiden von den euren aber bei nächster Gelegenheit stell ich mal ein Foto rein ....



    Hi Fini,
    bissel hat ich schon in diese Richtung gedacht, aber Stiegenhaus mit dem Treppenhaus in Verbindung zu bringen?? Da wäre ich jetzt nicht drauf gekommen, ich dachte eher an einen Schuppen oder so... na Eure Treppenhäuser stelle ich mir immer gemütlicher vor.

    Ja bei Deinen Stelzen :D müßte es doch klappen, wenns beim Bruder geklappt hat.:D

    Ich wünsche Dir aber viel Glück dazu!
     
    Mit den Farbeimern hatte ich noch keine Probleme, die stehen sowieso nicht in der prallen Sonne.
    Die Strafe finde ich o.k.:D, ich hab neulich einen mit der Schere an meinen Weiden erwischt.
    Frag nicht, wie sauer ich war!

    Stefan, Hüter der Weiden

    Na, und wo war der Hüter der Weiden, als man meinen
    Weidenbaum ermordet hat ????

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/63763-post15.html


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die noch immer traurig ist, daß ihr Baum weg ist
     
    ooochhhh arme Ute

    hasse das auch wenn die uralte Bäume fällen....

    könnt mich sooo ärgern ..

    neben dem Friedhof wächst soooo eine schöne Trauerweide, die schneiden die Gemeindeverwalter immer total ratzefatz ab ... das ist reine Vergewaltigung wie ich denke ... ich weiß auch nicht was an diesen Stümpfen die jetzt da drausen den Friedhof "zieren" sollen schön sein soll ... :confused::confused:

    aber naja ... Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters sag ich immer und sie wächst ja auch nach .. aber sie brauch immer 2 Jahre bis sie wieder so schön ist ... und dann kommen sie wieder .... :mad:

    Ute .. was wäre wenn du in deinem Garten eine Babyweide (ein ABzweiger von deinem alten Baum) pflanzen würdest?


    Mo ... Stiege ist bei uns Treppe :D
    und danke für die guten Wünsche!
     
    Ach Uteli,

    hör doch auf zu weinen!
    Ich kann eben nicht überall sein, aber ich pack dir
    ein paar schöne Steckhölzer mit in dein Paket,
    wenn Du magst.:)

    Stefan, hat nicht aufgepasst
     
    hmmm nochmal ne Frage hab ...

    diese kleinen Weidenstecklinge .. wachsen 1 - 2 Meter pro Jahr? Hab ich das richtig gelesen?
     
    Ihr seid aber Lieb......
    Aber ich habe doch noch meinen " Reste- Busch",
    der einst so ein großer, starker, stolzer Baum war.....
    Da er das letzte Jahr über so stark gewachsen ist,
    mußte ich ihn im Herbst schon kürzen, weil die Äste
    schon auf Nachbars Gehwegen rankten, die sich darüber
    a055.gif

    natürlich gleich beschwert haben......


    Alles Liebe und Gute
    UTE, die mit dem Baum nicht so eine arbeit hatte
     
    hmmm nochmal ne Frage hab ...

    diese kleinen Weidenstecklinge .. wachsen 1 - 2 Meter pro Jahr? Hab ich das richtig gelesen?

    Jawohl gnä Frau, mitunter und bei fleißiger Wassergabe sogar noch bedeutend länger. Aber bitte Achtung, um Mehltau vorzubeugen, Wasser immer nur in den Wurzelbereich.


    Zitat Ute

    Aber ich habe doch noch meinen " Reste- Busch",
    der einst so ein großer, starker, stolzer Baum war....

    Mensch Ute, da tut einem das Herz weh! Hat denn der liebe Nachbar nicht etwa auch Freude mit den Palmkatzerln.

    LG Josef
     
  • Zurück
    Oben Unten