Viele bunte Smarties 2019

Ein paar mohnige Smarties von mir;)

IMG_8457.webp IMG_8466.webp

IMG_8469.webp IMG_8508.webp


IMG_8526.webp
 
  • Huii Melitta, der Mohn kann sich aber sehenlassen, :cool:8) 8).

    Die Rhodos blühen in den schönsten Farben,
    und zwischendurch ein bisschen Hula, 8):grins:
     

    Anhänge

    • Bilda008.webp
      Bilda008.webp
      25,8 KB · Aufrufe: 90
    • Bilda013.webp
      Bilda013.webp
      39 KB · Aufrufe: 94
    • Bilda057.webp
      Bilda057.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 90
    • DSCI0083.webp
      DSCI0083.webp
      666 KB · Aufrufe: 93
  • na bei Mohn mach ich doch glatt mal mit und noch was anderes


    v.g.Bernd
     

    Anhänge

    • 008.webp
      008.webp
      479,3 KB · Aufrufe: 73
    • 009.webp
      009.webp
      160 KB · Aufrufe: 67
    • 011.webp
      011.webp
      93,6 KB · Aufrufe: 73
    • 001.webp
      001.webp
      134,4 KB · Aufrufe: 80
    • 012.webp
      012.webp
      93 KB · Aufrufe: 103
    • 002.webp
      002.webp
      467,5 KB · Aufrufe: 72
    • 003.webp
      003.webp
      87,4 KB · Aufrufe: 75
    • 004.webp
      004.webp
      65,5 KB · Aufrufe: 89
    • 006.webp
      006.webp
      96,9 KB · Aufrufe: 107
  • Die fleißigen Mithelfer vom Wegebau sind wieder da,8).

    Zwischen Mohn und zauberhaften Rosen hat sich der Spaziergang
    auf dem bunten Smartieweg wieder gelohnt, 8):cool::cool:.
     

    Anhänge

    • Bilda005.webp
      Bilda005.webp
      36,5 KB · Aufrufe: 82
    • Bilda006.webp
      Bilda006.webp
      55,1 KB · Aufrufe: 74
    • Bilda002.webp
      Bilda002.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 72
    • Bilda012.webp
      Bilda012.webp
      48,6 KB · Aufrufe: 90
    Zuletzt bearbeitet:
  • Legen wir doch mal einen bunten Bucker drauf, 8).
     

    Anhänge

    • Bilda020.webp
      Bilda020.webp
      16,1 KB · Aufrufe: 66
    • Bilda048.webp
      Bilda048.webp
      26,8 KB · Aufrufe: 76
    • Bilda065.webp
      Bilda065.webp
      62,1 KB · Aufrufe: 84
    • Bilda021.webp
      Bilda021.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 76
    Giuseppe, ist das auf deinem Bild 4 etwa auch ein Storchschnabel? Sieht toll aus, sehr exquisit!
    (Und süß das Badevögelchen! :grins:)

    Lavi, blühen bei dir noch Tulpen? :d
     
    Rosa,direkt am Meer blühen diese Tulpen,
    bei mir iss längst alles rum, :grins:.
     

    Anhänge

    • Bilda011.webp
      Bilda011.webp
      26,9 KB · Aufrufe: 69
    • DSCI0164.webp
      DSCI0164.webp
      337 KB · Aufrufe: 101
    • Bilda024.webp
      Bilda024.webp
      30,4 KB · Aufrufe: 71
    • DSCI0050.webp
      DSCI0050.webp
      587,5 KB · Aufrufe: 129
    Zuletzt bearbeitet:
    Ja Rosabelverde,
    es ist schön, den Pepmätzen beim Baden zuzusehn,
    gestern war eine kleine Mönchgrasmücke im Wasser,
    öfter kommen die Amseln,
    die sich auch manchmal in der Sonne ihre ausgebreiteten Flügel
    trocknen lassen, sieht ulkig aus, sehr unterhaltsam. :D
    Nicht immer gelingt ein Foto,
    doch beim Jubilieren ließ sich die Amsel ablichten. :D

    Foto Nr 4 im letzten Beitrag zeigt den Reiherschnabel guttatum.

    Tulpen blühn hier noch drei,
    aber ich hinke ja immer hinterher.:)

    DSCF1163.webp DSCF1179 (2).webp

    DSCF1182.webp DSCF1184 (2).webp

    DSCF1193 (5).webp Ger collinum Hybr nimbus.webp

    ger johnsons`s blue.webp DSCF1187 (2).webp

    DSCF1194.webp DSCF1192 (2).webp
    viele Grüße Guiseppe
     
  • Die Amseln sind wirklich nicht so leicht zu kriegen, aber es geht doch, 8):cool:
     

    Anhänge

    • Bilda019.webp
      Bilda019.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 74
    • Bilda003.webp
      Bilda003.webp
      50,8 KB · Aufrufe: 70
    • Bilda021.webp
      Bilda021.webp
      21,6 KB · Aufrufe: 87
    • Bilda015.webp
      Bilda015.webp
      33,6 KB · Aufrufe: 81
  • Wow, so viele schöne bunte Smarties von Euch :cool:

    Ich habe heute nur ein Smartie, über das ich mich allerdings sehr freue.

    Bisher hatten wir im Vorgarten am Haus immer nur orangefarbene Mohnis.
    Heute erblickte ich das gelbe Liebchen :)
     

    Anhänge

    • 006.webp
      006.webp
      243,6 KB · Aufrufe: 109
    Lavi, die Hortensien sehen toll aus, wie ein Mosaik! (Komisch, dass Tulpen mich jetzt nervös machen. Bin irgendwie froh, dass die rum sind und ich die Stengel allmählich aus dem Beet ziehen kann, um endlich Platz für anderes zu haben.)

    Giuseppe, da ich Storchschnabelanfänger bin, werd ich mit deinen Reiherschnäbeln jetzt ganz konfus :d:confused:- wusste nicht, dass es die auch gibt und die auch so schön aussehen! Was ist das auf deinem Bild 4?
     
    Na was für eine Überrraschung, Murmelchen, du hast vorbeigeschaut!!
    Ohne Hasi, aber mit einem wunderschönen Mohni. 8) 8).:cool:

    Rosa, hier blühen noch einige Tulpenarten, aber nicht mehr lange,
    dann ist der Spaß auch vorbei.
    Das finde ich auch, die Hortensienblüten sehen aus wie ein Mosaikteppich, 8):cool:
     

    Anhänge

    • Bilda017.webp
      Bilda017.webp
      30 KB · Aufrufe: 73
    • Bilda036.webp
      Bilda036.webp
      19,1 KB · Aufrufe: 85
    Zuletzt bearbeitet:
    Yeah, ich mag Mohn :D

    Heute blüht der Klatschmohn

    Rosabelverde, auch mich macht die Vielfalt der Schnäbel konfus,
    doch ich meine Bild 4 zeigt Reiherschnabel "variabile Bishop".

    Ein bewährter Reiherschnabel ist Erodium manescavii

    DSCF1219 (2).webp DSCF1222 (2).webp

    DSCF1220.webp DSCF1198 (2).webp
    Waacholderdrossel hält Ausschau, Dompfaffdame beim Baden
    viele Grüße Guiseppe
     
    Die Storchschnäbel sind alle hübsch, aber der Wilde stinkt
    ziemlich doll nach Maggi und wuchert überall, wo es Spaß macht,
    zu wachsen. Ganz leicht lässt er sich rausziehen, aber genauso schnell
    ist er wieder da, das finde ich nicht so prickelnd.:schimpf:
    Der Wind steht meistens so, dass ich um eine gewaltige Prise nicht herumkomme!!!
     

    Anhänge

    • Bilda008.webp
      Bilda008.webp
      44,1 KB · Aufrufe: 89
    • Bilda012.webp
      Bilda012.webp
      41,3 KB · Aufrufe: 91
    • Bilda142.webp
      Bilda142.webp
      39,6 KB · Aufrufe: 71
    • Bilda015.webp
      Bilda015.webp
      55,7 KB · Aufrufe: 107
    Zuletzt bearbeitet:
    Yeah, ich mag Mohn :D

    Heute blüht der Klatschmohn

    Rosabelverde, auch mich macht die Vielfalt der Schnäbel konfus,
    doch ich meine Bild 4 zeigt Reiherschnabel "variabile Bishop".

    Ein bewährter Reiherschnabel ist Erodium manescavii

    Anhang anzeigen 461708 Anhang anzeigen 461709

    Anhang anzeigen 461710 Anhang anzeigen 461711
    Waacholderdrossel hält Ausschau, Dompfaffdame beim Baden
    viele Grüße Guiseppe


    Schöne Bilder, Guiseppe.
    Aber darf ich dich berichtigen (auch wegen der Nachfrage von Rosabel): Bild 4 zeigt kein Erodium sondern ein Geranium - ich denke Sorte von G. sanguineum, wofür die die kleinen, tief eingeschnitten Blätter sprechen.
    E. 'Bishop' hat ganz andere Blätter.

    Ein wenig "Nachhilfe" bzgl. der Erodium (wenn ich darf?).
    Die kleinen Verwandten des Storchschnabels blühen im Gegensatz zu den meisten Storchis fast den ganzen Sommer. Bis auf wenige Ausnahmen, z.B. Erdium x hybridum, der ungefähr 40-50 cm hoch wird, sind sie kleine Schätze, die zum großen Teil auch besondere Ansprüche an den Boden stellen. Am wohlsten fühlen sie sich an einem sonnigen Standort mit kargem, durchlässigem Boden. Was sie überhaupt nicht vertragen ist Winter/Staunässe, deshalb sind sie ideal für Kies- und Steingärten.
    Und Vorsicht: viele sind nicht winterhart.
    Die besten Erfahrungen hab ich mit folgenden E. gemacht:
    E. guttatum, E. absinthoides, E. 'country park', E. chrysanthum, E. 'natascha',
    E. 'almodovar' (alle klein und zierlich).

    LG
    maryrose
     
    Die schönste Jahreszeit auf dem Smartieweg, 8)8).
     

    Anhänge

    • Bilda001.webp
      Bilda001.webp
      43,2 KB · Aufrufe: 101
    • Bilda102.webp
      Bilda102.webp
      53,1 KB · Aufrufe: 99
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke Maryrose für Deinen informativen Beitrag,
    ich hab die Schildchen nochmals durchsucht
    und ja, es müße dann Geranium sanguineum "Elke" sein. :D

    Wächst neben einigen Anderen im Steingartenbeet.
    Schönen Feiertag und viele Grüße
    wünscht Guiseppe :o:cool:
     
    Bei diesem schönen Wetter blüht ja so einiges, 8).

    Guiseppe,einen sonnigen blühreichen Feiertag wünsche ich dir auch.

    Iss ja kaum jemand hier, andere Wege sind interessanter,
    aber sollte sich jemand hierher verirren, viel Spaß heute,
    es wird ziemlich warm, :grins:.
    Badewetter auf dem Smartieweg, 8).:cool:
     

    Anhänge

    • Bilda042.webp
      Bilda042.webp
      18,5 KB · Aufrufe: 87
    • Bilda014.webp
      Bilda014.webp
      26,1 KB · Aufrufe: 82
    • Bilda043.webp
      Bilda043.webp
      40,6 KB · Aufrufe: 89
    • Bilda009.webp
      Bilda009.webp
      19,7 KB · Aufrufe: 102
    • Bilda018.webp
      Bilda018.webp
      40,8 KB · Aufrufe: 89
    • Bilda093.webp
      Bilda093.webp
      16,8 KB · Aufrufe: 85
  • Zurück
    Oben Unten