Was stinkt denn da???

  • Na wenigstens hab ich für etwas Erheiterung am Freitagabend gesorgt, ist doch auch was wert :)

    Ich kenn die Leutz hier noch net sooo gut, genaugenommen bin ich erst seit Mitte Januar hier regelmäßig zugange.

    Tja, immerhin hab ich das Prob heute gebeichtet, obwohl ich ja nix verbrochen hab, außer meine Aufsichtspflicht der Katze gegenüber vernachlässigt :(

    Der Herr des Hauses ging, statt dementsprechend tätig zu werden, lieber zu seinem (wohlverdienten) WE-Stammtisch.

    Und ja, ich glaube, das mit dem Mäusewasser hatte sich schon erledigt, vor 2,3 Tagen war da mal was am Boden, ich dachte mir nicht viel, manchmal verschüttet man ja was in der Küche. Ich mach z.B. immer die Gießkannen zu voll.

    Werd aber weiter berichten.

    Soll ich dann ein Bild hier einstellen? ;););)
     
    Aber ja!!!! Wir sind hier ziemlich hart im Nehmen und niemals nicht neugierig:rolleyes:
     
  • ging meiner Freundin auch mal so allerdings hats da im Schlafzimmer hinterm Schrank "vor gestunken". Da hatte Maunzerle ne halbtote Maus laufen lassen und die lag dann hinterm Schrank. Also wurde der ausgeräumt und abgebaut, die Maus entsorgt und dann wieder aufgebaut und eingeräumt! Allerdings: Maunzerle kann so was nicht mehr anstellen. Die haben jetzt an dem "Katzenbrett" (Katze muss ja ins Hochpaterre kommen) eine Lichtschranke installiert. Wenn Mieze heimkommt muss sie daran vorbei, dann klingelt es und man lässt die Miez rein (aber nur wenn sie nix dabei hat. Bringt sie was mit muss sie draussen bleiben. Das hat sie schnell gelernt und trägt nix mehr mit rein). Vielleicht wäre das ein Tipp für dich?
    eichkatzerl
     
    Bringt sie was mit muss sie draussen bleiben. Das hat sie schnell gelernt und trägt nix mehr mit rein). Vielleicht wäre das ein Tipp für dich?
    eichkatzerl

    Danke, lieb gemeint. Wenn es nur einen Ein-/Ausgang gäbe, wäre das schon eine Option, wobei ich nicht sicher bin, ob ich zu jeder unchristlichen Zeit durch ein Glöckchen geweckt werden will. Jetzt, wo es wärmer ist, ist halt meistens irgendwo offen und immer kontrollieren, ob sie mit oder ohne reinkommt, geht nicht.
    Wobei meine Gute sowieso eine sehr seltsame Katze ist, aber das gehört wiederum eher ins Haustierforum.

    Es kam auch schon eine Maus von selbst rein (in einer katzenlosen Zeit), die sich dann im UG hinter eine Blende verirrt hatte und nicht mehr raus kam. ;)
     
    Wir haben immer wieder mal Spitzmäuse im Keller. Die stinken auch gewaltig, so lang sie noch leben. Vielleicht ist das so eine?

    Die Spitzmäuse verenden bei uns, wenn wir sie nicht rechtzeitig erwischen, übrigens bevorzugt in den hinteren Teilen des Kühlschranks oder des Gefrierschranks im Keller. Die Wärme der Motoren führt dazu, dass es besonders lecker wird - und das tolle Versteck dazu, dass es nicht reicht, die Gerätschaften einfach nach vorne zu ziehen, sondern man muss sie ganz rausziehen, umdrehen und mit der Taschenlampe nach der Leiche suchen.
     
    Die Mäuse sind der Grund warum ich Katzen skeptisch gegenüber stehe :D aber sie meinen es ja nur gut!
     
    Wir haben immer wieder mal Spitzmäuse im Keller. Die stinken auch gewaltig, so lang sie noch leben.

    Öhm, hast du dich da nicht verschrieben? Oder stinken die schon lebend???

    Ich wüßte gerne, wie lange die stinken nachdem sie tot sind. :rolleyes:

    ,,GG'' hat tausend andere Sachen zu tun, und verschiebts ständig auf ,,morgen''.


    Mein Neffe hatte seinerzeit als Kind einen Goldhamster, der fiel eines Tages im Bad (Altbau) in irgendeine Ritze eines Rohres, wo er nicht mehr rauskam und auch nicht rauszuholen war. Ich weiß noch, wie meine Schwägerin sagte, irgendwann hat es dann aufgehört zu stinken. Nur, wie lange ist bis irgendwann?

    Mist, ich erreiche aber meinen Bruder nicht. (Wenn man die Verwandtschaft mal brauchen täte :schimpf: )
     
    Sag halt GG, Du könntest nicht mehr kochen, wegen dem Geruch.

    Vielleicht hilft's :D
     
  • Zurück
    Oben Unten