Phlomis russeliana = Brandkraut

Ja, DANKE auch von meiner Seite. Das habe ich bislang nirgends erfahren, dass das wie bei Pfingstrosen durchaus ein paar Jährchen dauern kann. Ich habe natürlich gedacht, dass die genau wie die Stauden drumherum einfach loslegen...:D Na, dann bring ich die Geduld schon noch auf.

Grüße
Yuki
 



  • Hallo .....
    normawinkt4.gif


    Jungpflanzen brauchen oft 4 - 5 Jahre bis zur ersten Blüte.

    Also habt bitte noch etwas Geduld.

    Meine bekamen beim einpflanzen nur Hornspäne,
    ansonsten verteile ich im Frühjahr mal eine kleine
    Menge Hornspäne in das gesamte Beet.

    Nicht zu viel gießen und volle Sonne mögen sie.

    Wenn sie sich später nicht zu sehr aussamen sollen,
    müssen die Blüten nach der Blüte gleich abgeschnitten
    werden, oder aber die Jungpflanzen im neuen Jahr
    gleich entfernen.
    Dann wird der Bestand auch nicht zu riesig in einem
    kleineren Garten....



    Phlomis Russeliana.webp
     
    Danke für den Tip liebe Ute:pa:.
    Jetzt weiß ich, das ich nichts falsch gemacht habe. Die Pflanze steht jetzt im dritten Jahr und ich hoffe, das sie
    mir bald ein paar Blüten zeigt.

    Dann gibts natürlich Fotos;)
     
  • Da müsst ich die fragen, die von mir schon welche geschickt bekommen haben.
    Aber vielleicht können die uns ja Bescheid sagen:grins:?
     
  • Wusst ich doch!;)
    Aber es haben noch viele andere woanders eine neue Heimat gefunden.......
     


    normawinkt4.gif


    Schnecken fressen die Phlomis übrigens
    schnegge2.gif

    auch so gut wie gar nicht.

    Aber sehr gerne versammeln sie sich in sehr
    großer Menge unter den Blättern und im
    Wurzelbereich.

    Da brauchen sie dann eigentlich nur noch
    87.gif

    abgesammelt werden....
     
  • Billa, waaas so weit ist die Phlomis schon?
    Da muss ich jetzt gleich mal raus gucken. Brauch ich schon die Taschenlampe?

    Bis gleich :cool:
    Marlen

    P.S. also echt, was man nicht alles macht! Raus mit Taschenlampe (mit Hand gekurbelt); vom Sturm umgefallene Oleander erst aufgestellt, dann zwisch Schwertlilien und tränendem Herz mit den Schlappen in die Pampa gestiegen uuuuund tata: ich glaube es sieht nicht schlecht aus mit Blüten. Dabei hab ich sie erst letzten Herbst geteilt und an diesen Platz frisch eingesetzt.

    Dabei hab ich noch so nebenbei im Dunkeln entdeckt: eine gelbe Päonienblüte wird bald aufgehen! Juchhuuu!!!

    Das P.S. hier hab ich schon 21:45 geschrieben, nur konnte ich es hier nicht loswerden wegen: Fehler Netzwerkzeitüberschreitung
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten