Unsere Oase

  • Moin zusammen,
    war ein herrlicher Tag heute...
    und ich ab.... in'n Garten!
    An den 'Kroküssen' summt & brummt es, die ersten Wildbienen sind da!
    bunt_Krokus_700.webp Krokuss_lila_Wildbiene_640.webp

    Die Forsythie ist dick in Knospe
    Forsythie_Knospen_minimalsim_600.webp

    ... und im Gartenteich sind die Fische aus der Winterruhe erwacht,
    hoffentlich geht das gut!
    erste Fische sind aufgestiegen2_640.webp

    Morgen soll es noch schöner werden, wettertechnisch....
    lassen wir uns überraschen!
     
    Ochje Eva Maria

    Wohnzimmerr Renovierung, inklusive neuem Ofen!?
    Mein Mitgefühl ist dir sicher :pa:

    Ja heute, ja heute war der erste Tag nach einer Woche, an dem ich wieder draußen war.
    Schön, so schön, sind die warmen Sonnenstrahlen:cool:

    Bienchen summten und brummten und überall aus allen Ecken, spitzen Frühlingsblüher hervor.

    Übernehm dich morgen nicht, der Frühling dauert noch an;)

    Schönen Sonntag
     
  • Moin zusammen,
    was für ein herrlicher Frühlingstag,
    jetzt immer noch 14°C!!!
    Seit 11 Uhr heute früh geschafft,
    jetzt langt es für heute......
    Die Wildbienen waren heute derart emsig,
    die Ärmsten müssen ordentlich Kohldampf gehabt haben.
    In und um die Krokusse ein Gewusel sondergleichen
    Krokusse_lila_neun Wildbienen_hungrig_800.webp

    eine erste weiße Hyazinthe zeigt ihre Blütenspitzen
    weisse Hyanzinthe_640.webp

    der ehemals falls tote Rosenhochstamm, pink gefüllt,
    leider ohne Namen, stand den Winter im GWH und treibt,
    dass es nur so eine Freude hat!
    pinker Hochstamm_Kübel_08032015_640.webp

    GöGa hat ganz geheimnisvoll gesagt.... 'Gemüse' :grins:
    bin ja mal gespannt wie Bolle....
    Gemüse1_700.webp Gemüse2_600.webp

    So, ihr Lieben.... auch die neue Woche soll herrlich werden.
    Ich sehe also zu, dass ich mir Zeit freischaufle, damit ich
    wieder in den Garten kann... da ist massig zu tun!
     
  • ...... und 'ner 'Wetterhexe' wird nicht widersprochen.... und basta :-)


    Guten Morgen Eva


    Es hat geholfen, daß ich nicht widersprochen habe! :grins:
    Seit 3 Tagen gibt es auch bei uns herrliches Frühlingswetter!
    Zwar etwas zeitverzögert, aber ich weiß ja, daß wir hier meist ein bißchen später dran sind.

    Hab nun auch angefangen, die Beete auszuputzen.
    So weit wie du bin ich natürlich noch nicht.
    Du hast ja schon geschuftet - das würde für `nen ganzen Arbeitstrupp reichen! Respekt!
    Ich wünsche deinem Rücken gute Besserung!
    Gönn ihm auch zwischendurch seine Erholungsphasen.

    Deine bunten Farbtupfer sind schön anzusehen!
    Hier trauen sich erst ganz zaghaft ein paar Krokusse aus der Erde.
    Aber es wird .......



    LG Katzenfee
     
    Bei uns wuselte es auch in den Krokussen , herrlich .
    Scheinbar meinte eine ich sei ein Blümchen und flog andauernd um mich herum :grins:
     
  • Moin zusammen,
    Katzenfee... Du tust gut daran :grins:
    Gestern Abend habe ich Regen bestellt für letzte Nacht...
    und zack, hat's geregnet , schön sachte bis heute früh.
    Jetzt mogelt sich gerade die Sonne durch, also perfekt!
    Ich bin selber ganz erstaunt.... über meine Fähigkeiten :grins::grins:
    Ist aber noch ausbaufähig... glaube ich!

    Kapha,
    schön, dass Du hier auch mal reinschaust und
    es freut mich, dass auch anderenorts 'Gesumse' los ist.
    Euch allen einen schönen Tag!
     
    Das ist das wahre Defizit am Hundeleben, dass Deine Mädels keinen Blick haben für Deine herrliche Krokuswiese!!:grins:
    Grüßle vom Rennsteig:o
    Erik
     
  • moin zusammen,
    zu schätzen.... na ich weiß nicht......
    WAS sie definitiv wissen, dass sie ein
    wirklich gutes Hundeleben hier führen.....
    das sieht man oft an ihrer Körpersprache
    und, na klar, an ihrem sozialen Verhalten
    allen anderen 2- und 4-Beinern gegenüber.
    Gestern kam 'die Große' = India an, stellte sich neben mich,
    wo ich an einem Beetrand zugange war in der Hocke,
    stupste mich so ganz leicht und 'brummelte mich ganz leise an'.
    Ich schaute ihr in die Augen, ohne etwas zu sagen und unsere
    Blicke versanken ineinander. Dann lehnte sie ganz vorsichtig ihre
    Wange an meine und wir verharrten für 'ne Minute.
    Mir kamen fast die Tränen.....

    so genug rührselig gewesen.... ab an die Arbeit!
    Euch allen einen schönen Tag,
    hier ist es leichtbewölkt, sonnig ... aber es geht ein kalter Wind.
     
  • Einfach schön, Eva!
    Die beiden wissen, was sie an dir haben!

    Was die Krokusse betrifft - die sind natürlich uninteressant für Hundeaugen und -nasen.
    Aber Frauchen könnte doch mal Leckerlis anbauen .....
    Das wär doch mal ein nützliches und beliebtes Beet ...... :grins:



    LG Katzenfee
     
    Katzenfee hat die Lösung parat,
    ich lache mich scheckig!
    Übrigens bin ich ansonsten derjenige, der nie damit einverstanden sein wird, wenn wir von "unserer hohen Warte" den Tieren Intelligenz, Emotionen bis hin zu Gefühlen, kurz gesagt Seele absprechen.
    Auch wenn sie anders strukturiert sind und ein Hundebeet sicherlich Leckerli enthalten würde.:D
     
    Die India-Geschichte ist ja wunderschön, Eva. Da kann man auch Tränen verstehen :-).

    Man lernt ja eigentlich, dass man Hunde, oder auch Katzen nicht anstarren soll, aber ich glaube inzwischen auch, dass Tiere lernen, dass es beim Menschen einen Unterschied gibt zwischen anstarren und sich-tief-in-die-Augen-sehen. Bei meinem Kater klappt das Ihm-in-die-Augen-sehen auch.
    Ich selbst zwinkere oft völlig fremden Hunden in der Stadt freundlich zu. Einmal ist es mir passiert, dass sich danach ein Hund öfter zu mir umdrehte.
     
    Moin zusammen,
    Katzenfee... das wär der Knaller schlechthin und
    ich könnt' 'ne Menge Geld damit verdienen..... das
    würde ich dann in TS-Organisationen stecken, die
    darum bemüht sind bessere Haltungsbedingungen
    für Tiere umzusetzen.

    Erik, GsD hat ja da vor einiger Zeit ein grundsätzliches
    Umdenken eingesetzt. Heute ist man sich darüber im
    Klaren, dass Hund, Katze, Maus durchaus Emotionen
    und einen gewissen Grad an 'Intelligenz' haben.
    Ich nenne es eher 'sehr ausgeprägten Instinkt'.
    Schaut man sich Schweine oder unsere nächsten Verwandten,
    die Äffkes an, DA kann man allerdings wirklich schon von
    Intelligenz sprechen, dies beweisen wirklich wissenschaftlich
    durchgeführte Studien immer wieder.

    Konstanze, anfangs als unsere Schnuten bei uns einzogen,
    war da auch durchaus eine 'gewisse Unsicherheit' beim
    'in die Augen schauen'. Dies legte sich aber in relativ kurzer
    Zeit und war ab da überhaupt kein Problem mehr.
    Körpersprachlich ist es viel eher der Fall, dass sie sich besser
    mal 'vom Acker machen'.... wenn Frauchen ungehalten wird,
    weil sie gerade mal helfen wollen.... Zwiebeln ein-, ääähhh
    ausbuddeln :grins:
    Frauchen schaut dann schon mal aus wie'n 'fliegender Drache'....
    hhhuuuuuuu, dann rennen wa abba!

    Nachmittags möchte ich was im Garten tun,
    verspricht ein wunderschöner Tag zu werden,
    ciao!
     
    Heute Nachmittag in herrlichstem Sonnenschein
    wieder tüchtig was geschafft....
    die Hummeln und Wildbienen sind auch fleißig
    und 'sumsen' nur so rum.

    Wildbienen_Hummeln_Krokus_lila_700.webp
     
    Herrlich!
    Bei uns ist es leider noch zu kalt für Gesummsel. Gestern habe ich bei Sonnenschein den Rest der zu stutzenden Sträucher geschafft. Der rote Perückenstrauch hat mich fast geschafft. Und der eiskalte Wind auch.
    Hoffentlich bläst er bald aus dem anderen Loch!
    Heute ist es kalt und trübe, und es kostet Überwindung, sämtliche Jacken über zu ziehen.
    Brrr!
     
    Moin zusammen,
    kommen gerade aus diversen Baumärkten heim....
    schon mal Parkett und Kaminöfen angeschaut.....
    da war aber noch nix dabei was mich wirklich entzückt hätte.
    SICHER wissen wir jetzt, dass

    - der neue Kaminofen nicht mehr als 5 KW und nicht höher als 1,10 m sein wird
    - eher 6-eckig / oval als viereckig
    - Speckstein um zu, Ofen selbst aus gussgrauem Stahl
    - die Wand dahinter mit einem anthrazitfarbenen Naturstein-Riemchen gefliest wird
    - die Bodenfliese ebenfalls anthrazit, mittelgroß sein wird
    - der Boden ein Parkett oder Laminat mit V-Fuge, als Langdiele in Richtung
    'Eiche gekälkt' sein wird, also auch einen leichten Blaugraustich haben wird

    Puuuuhhhh, was man alles für Entscheidungen zu fällen hat....
    und eines ist wohl klar..... es wird 'ne menge Geld kosten.....
    die Renovierung unseres WoZi :(

    Heute ist partout kein Gartenwetter, 7°C, ekeliger Schneeregen, grau in grau...
    schön drinne bleiben ist angesagt.
    Euch allen ein schönes WE!
     
    Uiiii! Da habt Ihr ja was vor!
    Das reicht für "warme Gedanken" - natürlich im Haus und bei "Innendienst".
    Ich habe mich bei ähnlichem Wetter hierzulande auch "zurückgezogen" und kuriere meine bösartigen Kreuzschmerzen. Meine Erkältung hat sich wohl eine unangenehmere Äußerung gesucht. Nächste Woche ist wieder Sonne!
    LG vom Rennsteig:o
    Erik
     
    moin zusammen,
    wir haben dann doch erst mal 'etwas kleiner' angefangen :grins:
    Nachdem die 'Vogelvillen' alle ordentlich ausgeräumt und gesäubert
    waren von letztem Jahr... sind sie doch glatt auch schon beflogen...
    die Meisen haben sich ihr Domizil bereits gesichert
    erste Meisen in den Vogelvillen_Architektur_Haus_Villa_600.webp Villa_Fly Inn_ ist auch belegt_600.webp

    Das zweite große Futterhaus ist auch fertig gestellt, hat dieses WE
    endlich 'ein Untergestell' gekriegt und ist in den Vorgarten eingezogen,
    so aufgestellt, dass ich es vom Schreibtisch aus gut sehen kann,
    bin mal gespannt, ob Fridolin auch zu Besuch kommen wird
    Rohnbau ist erstellt_600.webp

    ... mit Wasserwaage gerade ausgerichtet
    gerade steht es auch_500.webp

    ... und im Boden gegen Sturm und 'Langfinger' verankert
    im Boden verankert_600.webp

    wurde dann auch gleich vorbereitet für die Bepflanzung in den nächsten Tagen....
    erst mal Split, Blähton und alte Tonscherben ... als Untergrund
    Untergrund_Split_Blähton_Tonscherben_600.webp

    dann Unkrautvlies... um die untere Schicht von magerem Pflanzsubrat
    zu trennen
    Gaze darüber gelegt_640.webp

    .... dann das Sand-/Erdgemisch zwecks Bepflanzung....
    Magersubstrat aufgebracht_640.webp

    beim Bepflanzen in den nächsten Tagen stelle ich dann noch
    Tonscherben dazwischen, so wie bei dem anderen Vogelhaus auch
    Magersubstrat aufgebracht_640.webp

    Ins Vogelhaus schon mal vorsorglich 2 Tonteller mit Futter gestellt
    Futter aufgestellt_600.webp

    Euch allen noch einen schönen restlichen Sonntag,
    hier ist es leider trübe und kalt, bbbbrrr
     
  • Zurück
    Oben Unten