WPC oder Douglasie?

Registriert
04. Feb. 2010
Beiträge
164
Ort
Franken
Hallo,
hat jemand positives oder negatives über Douglasie und WPC zu berichten? Wir suchen DIE Lösung für unsere nicht überdachte Terrasse.

Man hat das Gefühl, jeder will einem immer nur SEIN Produkt aufschwatzen, weswegen wir uns einfach nicht entscheiden können.

Liebe :cool:ige Grüße,

Lailamaus
 
  • Hallo, wir hatten auch vor WPC zu nehmen. Vom Händler wurde es auch sehr in den Himmel gelobt, war alles schon so gut wie bestellt-aber wir waren dann in einer Aussenanlage eines Geschäfts und dort war eine WPC Terrasse.
    Diese war etwa 3 Jahre alt und es sah einfach nur schrecklich aus :-( Billig und sehr ausgeblichen.
    Douglasie hatten wir auf einer Dachterrasse schon-sieht toll aus.Mich würde die Pflege abschrecken.Die ersten Jahre macht man das sicher noch gern, aber irgendwann:sad:

    Wir haben dann Natursteinplatten auf die Terrasse gelegt und sind happy.

    LG Dani die dann eher Douglasie nehmen würde
     
  • grob gesagt, WPC ist ein Holz/Kunststoff Gemisch.

    Ich kann WPC ohne Einschränkung empfehlen. Wir haben es seit ca. 4 Jahren auf der Terrasse und haben es nicht bereut.
    Vorteil in meinen Augen ist, dass empfindlich gegen schmutz ist. Wir haben zwei
    kleine Kinder und da kommt es vor das mal das eine oder andere verschüttet wird.
    Mit einem Hochdruckreiniger im Frühjahr lassen sich die Spuren vom Herbst und Winter wunderbar entfernen...
    Aber wie bei alles dingen im Leben gibt es viele verschidene Meinungen.
    Man muß auch sagen das WPC nicht gleich WPC ist. Es gibt qualitative Unterschiede.

    Gruß
    Sveni_Lee
     
    Wir haben eine (nicht überdachte) WPC-Terrasse, die bald ihren vierten Geburtstag feiert.

    Das Material ist absolut pflegeleicht: Erst am Wochenende habe ich mit so einem wasserführenden Outdoor-Schrubber den ganzen Winter-Schmodder beseitigt - ging ruckzuck und jetzt sieht sie (fast) wieder wie neu aus.

    Aber ich würde das niemals mehr wieder nehmen, sondern mit 1.000%iger Sicherheit eine Holzterrasse nehmen. (Wenn ich damit durch den hauseigenen Bewilligungsausschuss käme, würde ich sie auch sofort wegreißen und durch eine Holzterrasse ersetzen lassen. ;-))

    Wir haben graues Material - das wird im Sommer, wenn die Sonne darauf scheint, so heiß, dass man kaum barfuß laufen kann. Das ist bei Holz besser. Und Holz ist einfach ein natürliches Material, das lebt, das sich verändert, wo man auch mal Strukturen erkennt - während WPC einfach Einheitsbrei ist. (Klar, aus anderer Perspektive würde man sagen: Im Gegensatz zu Holz verdreckt oder vergraut es nicht.)

    Soweit meine Eindrücke.

    LG SunStar
     
  • Hallo, wir hatten auch vor WPC zu nehmen. Vom Händler wurde es auch sehr in den Himmel gelobt, war alles schon so gut wie bestellt-aber wir waren dann in einer Aussenanlage eines Geschäfts und dort war eine WPC Terrasse.
    Diese war etwa 3 Jahre alt und es sah einfach nur schrecklich aus :-( Billig und sehr ausgeblichen.
    Douglasie hatten wir auf einer Dachterrasse schon-sieht toll aus.Mich würde die Pflege abschrecken.Die ersten Jahre macht man das sicher noch gern, aber irgendwann:sad:

    Wir haben dann Natursteinplatten auf die Terrasse gelegt und sind happy.

    LG Dani die dann eher Douglasie nehmen würde







    Als ich den Titel las kam mir spontan Granit in den Kopf.

    Freunde haben Bankirai, das sieht nach 3 Jahren schon besch...aus.
     
  • Zurück
    Oben Unten