Kann ich ein Insektenhotel auf dem Balkon aufhängen?

Registriert
02. Nov. 2008
Beiträge
214
Ich habe eine sog. Insektenhotel geschenkt bekommen. Die Schenker wußten nicht, dass ich keine Garten habe und nur einen Balkon.
Das Teil sieht richig schön aus. Ich habe aber keine Erfahrung mit do
einem Insektenhotel bzw. Nisthilfe für Insekten und meine Frage wäre die,
kann ich das auch auf dem Balkon aufhängen oder habe ich dann von Ameisen über Wespen usw. alles auf dem Balkon.

Vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Amneris
 
  • Ameisen und normale Wespen sind nicht die typische Zielgruppe. Die Röhren sind für beide Arten kein geeigneter Platz zum Nestbau. Aber das Hotel ist ja dazu da Insekten anzulocken, also werden sich schon Schlupfwespen, solitäre Wespen- und Bienenarten und ähnliches sich dort tummeln. Die sind meist aber nicht weiter lästig.
     
    Hallo amneris!

    Natürlich kannst du den Insektenhotel auf dem Balkon aufhängen. Das wichtigste ist ein sonniger, trockener Platz. Mein Vater hat ein großes Insektenhotel nahe der Terrasse stehen, das stört überhaupt nicht. Aber es ist interessant, die Schwebfliegen und Wildbienen etc. zu beobachten. Ich wünsche dir viel Freude mit deinem Geschenk.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Mein kleines Insektenhotel ist schon ein bisschen funktionstüchtig geworden.
    Einige Meisen haben das Hotel angeflogen, die kleinen Schnäbel pickten
    an den vorhandenen Köstlichkeiten.

    Ein größeres Hotel besorge ich mir im Urlaub, ich habe schon
    sehr hübsche Hotels gesehen.:cool::cool:8)
     
  • Mein selbst-gebasteltes Insektenhotel, habe ich auf dem Balkon.
    Regen geschützt und überdacht , mit Ausrichtung nach Süden.
    Als ich einmal - verwundert darüber, daß Meisen den Balkon anfliegen - sah, wie
    sie die Strohhalme heraus ziehen, habe ich die Front mit einem Kunststoffgitter
    versperrt. Mit ihren scharfen Augen und Ohren, haben die Vögel die Insekten dort drin geortet
    und wollten sich natürlich bedienen.
    Weil es aber ein Insektenhotel - und kein Buffet für Vögel - ist, halte ich die gefiederten von dort fern.
     
    Mein kleines Insektenhotel ist schon ein bisschen funktionstüchtig geworden.
    Einige Meisen haben das Hotel angeflogen, die kleinen Schnäbel pickten
    an den vorhandenen Köstlichkeiten.


    Bitte entschuldigt die vielleicht dumme Frage:
    Ist das der Sinn eines Insektenhotels?


    :confused:
     
  • Gott sei Dank kann man sich seine Hotelgäste in den meisten Fällen selbst aussuchen....

    Ich hab schon von Meisen gehört, die sich ein bisschen verflogen haben:rolleyes:
     
    außerdem hatten die meisen ihre brille nicht auf, konnten somit nicht lesen, daß sie unerwünscht sind.
    lg. aloevera
     
    Mein kleines Insektenhotel ist schon ein bisschen funktionstüchtig geworden.
    Einige Meisen haben das Hotel angeflogen, die kleinen Schnäbel pickten
    an den vorhandenen Köstlichkeiten....


    Hmmm, bin da wohl ne Insektenrabenmutter. Bei mir kömmt außer Kojenmaterial nix anderes ins Hotel rein. Pflanze was 'insektenleckeres' vor das Hotel.
    @Lavendula: was hast du denn im Insektenhotel für Leckereien versteckt? Du meinst mit 'Köstlichkeiten' nicht etwa Insektenlaven, welche die Meisen rauspulen?

    ???
    Marlen
     
  • Ganz ohne Provokation :
    Mein Insektenhotel ist als Unterschlupf für die Insekten gedacht, und
    nicht geöffnet für die " Schlacht am kalten Büffet " für alle Arten
    von Vögeln.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Herr, lass es Frühling werden! Bitte!!!
    Und lass die Insekten aus den Hotels, in denen sie hoffentlich einen sicheren Überwinterungsort hatten (von dem einen oder anderen ebenfalls "b"eflügelten Wesen, das in seinem Hunger Hotel/Mundraub betrieb, mal abgesehen), wieder in die Sonne ausschwirren und genügend Nahrung in Insekten gerechten Gärten für die Aufzucht weiterer Generationen finden.
    Mein Garten lädt ein:cool::cool::cool:

    Lg
    maryrose
     
    ich freu mich auch darauf wenn die überwinterten larven ausschlüpfen und die welt erblicken

    einige meisen probieren schon die larven aus den hülsen zu holen - wenn sie merken sie kommen nicht dran - geben sie es auch schnell wieder auf

    in meinem hotel am arbeitszimmer sind nur larven von mauerbienchen eingelagert - einschl. die ganzen luftschlitze im fensterrahmen die sie auch beschlagnahmt und zur larvenablage benutzt haben:D
     
    Mein kleines Insektenhotel ist schon ein bisschen funktionstüchtig geworden.
    Einige Meisen haben das Hotel angeflogen, die kleinen Schnäbel pickten
    an den vorhandenen Köstlichkeiten.

    Ein größeres Hotel besorge ich mir im Urlaub, ich habe schon
    sehr hübsche Hotels gesehen.:cool::cool:8)

    Mein Insektenhotel ist schon ganz gut besucht. Ich habe schon
    vieles Kleingetier hin und her fliegen sehen. Eine Weile hat es schon gedauert,
    bis es angenommen wurde. Ein größeres Hotel schaffe ich mir noch an!!
    Es ist sehr interessant, zu beobachten, was sich dort tut.

    Kürzlich hatte ich ein paar Meisen beobachtet, die ein bisschen
    vor dem Hotel herumpickten. Der Besuch war kurz, die Vögel bekommen
    Futter genug, iss ja nicht so, dass nichts da ist.:)
    Vielleicht kann ich den Vögeln beibringen, dass sie das Insektenhotel
    meiden sollen, schaunmermal.
     
    wie willst du den vögeln das beibringen?. es liegt in der natur, daß sie baumäste, holzkisten und ähnliches anpicken, damit eventuelles kleingetier gefressen werden kann. vielleicht gibt ja jemand einen wirklich brauchbaren vorschlag, wie die piepmätze da nicht mehr rankommen.
    lg. aloevera
     
    wie willst du den vögeln das beibringen?. es liegt in der natur, daß sie baumäste, holzkisten und ähnliches anpicken, damit eventuelles kleingetier gefressen werden kann. vielleicht gibt ja jemand einen wirklich brauchbaren vorschlag, wie die piepmätze da nicht mehr rankommen.
    lg. aloevera

    Ich bin Martina Rütter, :grins:, das sagt dir sicher was.
     
  • Zurück
    Oben Unten