Duschwand explodiert!

Registriert
24. Juli 2010
Beiträge
1.214
Ort
Georgsmarienhütte
Heute nacht um 1.00 ist ohne fremde Einwirkung unsere Duschwand explodiert. Die schmale Scheibe, an der die Duschtür befestigt war, hat sich in tausende Glasstücke verwandelt, die schwere Duschtür ist ins Bad geknallt - gut, dass da keiner stand....

Die Duschwand wurde vom Fachmann montiert, ist aber schon etwa 5 Jahre her, bin gespannt, was die Firma H.... dazu sagt.....
 
  • schöne Sch.....
     

    Anhänge

    • IMG_1225.webp
      IMG_1225.webp
      180,8 KB · Aufrufe: 4.832
    Hab ich auch schon von gehört (im wahrstenSinne des Wortes)

    Nachbar oben drüber. Auch mitten in der Nacht. Das Trümmerfeld sah genauso aus wie bei dir. War aber so ca 5 Wochen nach der Montage der Duschabtrennung.

    es hieß:Spannungen im Glas , Temperaturunterschiede und falsches Anzugsmoment der Scharniere.

    Aber nach 5 Jahren ? Sachen gibts :confused:
     
  • Da wird einem ja Angst und Bange. Habe auch eine Echtglasdusche, kann aber hiesiges Funktionsprinzip nicht so ganz nachvollziehen.

    "Die schmale Scheibe, an der die Duschtür befestigt war, .."

    Bei meiner Dusche sind zwei gleichgroße Seiten aus Glas.
     
    ohne jetzt vorgreifen zu wollen .... Tina nicht immer passt die Tür von den Abmassen genau über die z.B. Duschtasse.. dann benötigt man eine Überbrückung zwischen Tür und Wand , und die sind bei einer Glasabtrennung auch aus Glas
     
  • Danke, daß du mich tröstest. Hier ist offensichtlich alles passend.
    Ich möchte doch weiterhin regelmäßig duschen können, ohne mich fürchten zu müssen. Wenn ich tot unter der Dusche liege, merkt es nämlich kein Mensch.
    Der Duschevorgänger war so ein Modell, wo die Tür so überlappend ist. Die hatte sich verabschiedet, als ich im Bad Wäsche gewaschen habe(natürlich nicht unter der Dusche). Da ist mir so ein Teil einfach auf die Birne gefallen. Birne war heil, bis auf eine kleine Beule, mir war dann urst übel, aber der Fußboden war hin.
     
    Auch wir haben einen Schrank im Wohnzimmer mit leicht braun eingefärbter Glastür. Der Schrank stand schon etwa 3 Monate. Abends so gegen 19 Uhr, wir saßen im Wohnzimmer und waren nicht in der Nähe des Schrankes, keiner hat sich bewegt, keine Erschütterung usw. Plötzlich ein lauter Knall und es rieselte. Zuerst dachten wir, dass was umgefallen war. ich stand auf und fasste ungläubig an die Scheibe, dann fiel die Scheibe in zig tausend Teile zu Boden. Ursache haben wir nicht raus bekommen. Vermutung entweder eine Spannung oder Haarriss. Zu fest angezogen waren die Schrauben auch nicht. Wir haben die Scheibe ersetzt bekommen und hoffen, dass die länger hält.

    Gruß Karl
     
    Manchmal setzt sich das Haus, oder es verschiebt sich irgend etwas. Materialien dehnen sich aus, wenn sie feucht werden, oder sie schrumpfen mit dem Alter etwas usw. und mit etwas Pech kommt an einem Zeitpunkt so viel Zusammen, dass die Scheibe birst. Wenn die Halterungen locker genug sind, dass die Scheibe sich etwas bewegen kann, dann hat die Spannung einen Ausweg.

    Es sollte eigentlich nicht gefährlich sein, also in der Art, dass die Glasstücke wie Geschosse fliegen.
     
  • Unser Bad wandert auch, was man an der unteren Kante zum Boden sieht. Das Silikon oder was auch immer reißt immer mehr auf. Und das kann Jahre dauern, ist also nicht ungewöhnlich. Nur muss man sich für sowas wie bauen und heimwerken interessieren, um sowas ab und zu zu hören.

    Ich vermute das ihr nur Kulanz bekommt, denn für das wandern der Räume ist der Architekt und Baumeister zuständig, nicht der, der die Duschtrennung eingebaut hat.

    Hat der Boden es ohne Kratzer überstanden?

    Suse
     
  • Hallo zusammen,

    nein, unsere Mauern wandern nicht - keine Verschiebungen, keine Erschütterungen.....

    Der zuständige Herr war gerade da, hat alles aufgenommen und schon einmal kundgetan, dass es diese Duschwände nicht mehr gibt. Andere Höhen, andere Aufnahmen... somit kann also schonmal das schmale Teil alleine nicht mehr als Ersatzteil geliefert werden, dh. .... richtig, neue Duschwände komplett, da das sonst nicht kompartibel ist...

    Wie das nun weitergeht??? Na, wir werden sehen und Ihr Lesen...!
     
    ... dass es diese Duschwände nicht mehr gibt. Andere Höhen, andere Aufnahmen... somit kann also schonmal das schmale Teil alleine nicht mehr als Ersatzteil geliefert werden, dh. .... richtig, neue Duschwände komplett, da das sonst nicht kompartibel ist...

    Hallo, ist das Euer Eigenheim oder eine Mietwohnung? Bei einer Mietwohnung mag sich der Eifer des Vermieters natürlich in Grenzen halten, aber wenn es Eure Wohnung ist, würde ich mal einen Glaser kommen lassen, der auch Glas-Duschabtrennungen baut. Die können fast alles und finden sicher eine Lösung.

    Bei mir wurde beim Badezimmerumbau etwas mehr Platz für die Dusche, ich wollte aber meine Glas-Duschwände behalten. Der Glaser hat Zwischenstücke gebastelt, da sieht man gar nicht, das das ursprünglich mal anders war. Ist aber leider nicht ganz billig...

    LG, Ulla
     
    Zum Glück war es Sicherheitsglas. Meines Wissens sind heutsotage alle Scheiben an Duschen aus Sicherheitglas und so besteht keine Gefahr, dass jemand verletzt wird.
    Wäre diese aus normalem Glas wäre die Türe vermutlich auch gar nicht explodiert, sondern hätte stattdessen nur einen Spannungsriss bekommen.

    Das Typische an sicherheitsglas ist, dass man sich an den Scherben nicht schneiden kann - aber eben auch - dass diese bei einem Spannungsschaden gleich in tausend Teile springt.

    Ursache könnten ggfs. auch starke Temperaturschwankungen sein.
     
    Anhang anzeigen 435748

    .... da war noch alles heile, die schmale Scheibe rechts war der Auslöser.....


    Habe auch so eine (nur natürlich in schwarz :grins:) ... aber der obere einzelne Aufnahmehalter zur Wand ist bei mir ein ganzes Gussteil, also wie ein Trapez vom Scharnier bis zur Wand und hält so die Tür, die schmale Scheibe steht eigentlich nur lose drin.

    Bei dir geht der obere Halter von der Wand mittig zur schmalen Scheibe und ergibt eher ein Druckpunkt, evtl. war dies mit der Auslöser ... wie auch immer, bin gespannt, was raus kommt.
     
    so, diese Angelegenheit wird nun auch bald abgeschlossen. Wir bekommen eine neue Tür von der Firma Hüppe, zahlen jedoch 50 %. Zu mehr "Kulanz" war Hüppe nicht bereit....

    Die neue Tür wird etwas höher das vorhandene linke alte Teil sein, da ja zwischenzeitlich ein Modellwechsel stattgefunden hat.

    Wir hatten auch einen Glaser hier, aber diese Variante wäre dann doch unterm Strich noch viel teurer geworden.

    frustrierte Grüße....
     
  • Zurück
    Oben Unten