G
Gartenacki
Guest
Ich will das aber auch wissen .Ich sag's lieber nicht. :d
Ich will das aber auch wissen .Ich sag's lieber nicht. :d
Jetzt tust du auch noch unschuldig, dabei warst du die ganze Zeit dabei.
Ich würd eher sagen vergesslichDa siehst du mal wie harmlos ich bin .
Ich würd eher sagen vergesslich
Ihr seid so süß... *beschwingthereingeschwebtkomm*a:
Alles bestens - beide (Prinz und Prinzessin) sind auch 41 Jahre später einfach zum Knutschen! *hach*
Vor lauter *hach* hatte ich oben fälschlicherweise angenommen, dass es erst 31 Jahre sind... meine Güte... das war doch erst neulich...
:grin:
Das weiß ich nicht Acki, ich glaube, auch Pferde können sehr alt werden.
Aber das original Prinzessinnen-Pferd musste ohnehin von einem deutschen Kollegen gedoubelt werden, weil damals in Tschechien irgendeine Seuche grassierte. Mei, vielleicht hat es schon irgendjemandem als Salami geschmeckt...
So gut wie du dich mit diesem Film auskennst ,musst du den wirklich sehr geliebt haben .
Mein Favorit war "Das singende, klingende Bäumchen". Das war so schön gruselig.
Das singende, klingende Bäumchen (Alternativtitel: Im Zauberreich des Berggeistes und Vom singenden, klingenden Bäumchen) ist ein DEFA-Märchenfilm der DDR von Regisseur Francesco Stefani aus dem Jahr 1957. Der Film gilt als eine der besten Märchenproduktionen der DEFA-Filmgeschichte. Die Handlung beruht auf einem Märchen-Fragment der Brüder Grimm.
Böse Prinzessin, die in Wirklichkeit ganz nett ist...