Wisteria Lane, Pleasantville

  • Ersteller Ersteller Emtiar
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Ich wundere mich schon lange, aber heute möchte ich nun doch einmal fragen, was hat es mit dem absonderlichen Titel dieses Gartens auf sich?
    Der Name hat mich bisher immer abgeschreckt, hier reinzuschauen.
    Man weiß ja nie, wo man hingerät.:confused:
     
  • Wieso abschreckend Tina?

    Blauregenstraße in einer freundlichen Stadt

    .... hört sich doch eigentlich gut an ........

    Magst du keinen Blauregen? :grins:



    LG Katzenfee,
    die hier das erste Mal reingeschaut hat, weil der Titel neugierig machte, was sich dahinter verbirgt.
     
  • Englisch ist halt gerade die Modesprache. Vor (einigen?) hundert Jahren oder so wäre es französich gewesen, davor mal griechisch und latein.

    "Blauregenspur, Angenehmdorf" würde vielleicht nicht so gut wirken.

    "Sillon le pluie bleu, bonne village" ... das klingt schon fast klassisch, aber ich hab das nur mit dem Wörterbuch gestückelt.
     
  • Ich wundere mich schon lange, aber heute möchte ich nun doch einmal fragen, was hat es mit dem absonderlichen Titel dieses Gartens auf sich?
    Der Name hat mich bisher immer abgeschreckt, hier reinzuschauen.
    Man weiß ja nie, wo man hingerät.:confused:

    Vielleicht schaut Emmi auch gerne die Serie Desperate Housewives? (Bevor hier noch ander holprige Übersetzungen kommen)
     
  • Emmi mag Englisch. Das Blitzt machmal auch in Ihren anderen Nachrichten durch. Z.B. in "Again, what learned", das sie gerne mal schreibt :)

    Ich denke "this is the jumping point" *doing* *doing* *doing* ...
     
    Amerikanisch-hysterisch, völlig überdreht... kein Thema.
    Aber genau das macht den Reiz doch aus - zumindest in dieser Serie.
    Mit typisch amerikanischer "Comedy" kann ich allerdings auch nichts anfangen.






    Mei, Geschmäcker sind halt verschieden. :pa:
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten