Füttert schon wer?

Solch ein Besuch weckt den Tiger in der Hauskatze?

Gestern habe ich wieder das Rotkehlchen gesehen. Heute kam das Vogelfutter. Morgen hängt es im Garten.

Neues Futterhäuschen mit Silo und schmaler Fläche rundrum für die Körner, damit die Vögelchen nicht im eigenen Dreck umherhüpfen, hängt auch schon.
 
  • Ab in die Küche damit!


    Was haelst Du denn von frittierten Bienen, Stefan ?

    @ Lieschen,

    ich hab Roehrensilos mit 4 Anflugmoeglichkeiten.
    Da tummeln sich momentan Spatzen, Stare, Meislein.
    Und wie schon geschrieben, ab und an kommen auch die Spechte mal vorbei.
    Diese Silos sind gut sauber zu halten, das Futter wird nicht feucht,
    und Kot kommt damit auch nicht in KOntakt.
     
    Der erste? :confused:
    Bei mir ist seit Sonntag der erste Sixpack weg sowie 3kg Streufutter...


    :d


    Dann hast Du 'ne ganze Menge Laeusefresser zu verkoestigen :grins:
    Fuer mich stellt sich das Fuettern wie eine Winwin Situation dar,
    ich fuettere gut im Winter, dafuer futtern die Voegel gut im Sommer (Laeuse) ;)
     
    Läusefresser... netter Ausdruck! :grin:


    Ja, ich staune nicht schlecht, wie schnell sich in den offensichtlich gut informierten Vogelkreisen die Kunde verbreitet hat, dass Emmis "birds' diner" wieder geöffnet hat. Die marodierende Spatzenhorde beschleunigt inzwischen den Laubabwurf meiner Ligusterhecke, der erste Trottel ist schon gegen das Wohnzimmerfenster geknallt (hab's nur gehört und mich mit Hund & Katz' g'scheid erschrocken...) und die Tauben sitzen mir den frisch angesäten Rasen platt.


    Aber mei - schee is scho. :smile:
     
  • Läusefresser... netter Ausdruck! :grin:


    Ja, ich staune nicht schlecht, wie schnell sich in den offensichtlich gut informierten Vogelkreisen die Kunde verbreitet hat, dass Emmis "birds' diner" wieder geöffnet hat. Die marodierende Spatzenhorde beschleunigt inzwischen den Laubabwurf meiner Ligusterhecke, der erste Trottel ist schon gegen das Wohnzimmerfenster geknallt (hab's nur gehört und mich mit Hund & Katz' g'scheid erschrocken...) und die Tauben sitzen mir den frisch angesäten Rasen platt.


    Aber mei - schee is scho. :smile:


    Geenau das mein ich.
    Die Voegel, die im Fruehjahr aufgezogen wurden,
    futtern sich nun fuer das naechste Jahr "Winterspeck" an.
    Und logisch spricht sich in Windeseile herum wo und was es zu futtern gibt.
    Innerhalb von 10 Minuten sitzen die Voegel am frisch aufgefuellten Futtersilo.
    Wie das funktioniert, keinen blassen Schimmer.
     
    Bei uns wirds auch langsam Zeit mit dem Füttern. Wurde wirklich sehr kalt über die letzten Tage und es ist schon bald Dezember. Werde am Montag mal einkaufen gehen.
     
    Ich fuettere ja den ganzen Sommer in Rapsoel getraenkte Haferflocken.
    Ab Morgen werd ich auch 2 Futtersilos mit Sonnenblumenkernen raushaengen.
    Zum angewoehnen fuer die Meislein.
    Futterhaeuser und Meisenknoedel kommen erst bei frostigeren Temperaturen zum Einsatz.
     
    Die Futterhäuser hängen schon, der Ring für 10 Meisenknödel ist bereitgelegt, die Tüten mit Sonnenblumenkernen und die Meisenknödel und die Säckchen mit den Nüssen für den Eichelhäher liegen auch bereit.

    Am WE wird gefüllt.

    Zur Probe gibt es auch Inkagurkenkerne. Was bin ich gespannt, ob die angenommen werden. Und meine ganze Arbeit, die Dinger aus den Schoten rauszufriemeln, nicht umsonst war.
     
    Da ich Futter immer gleich in 20 kg Säcken kaufe, kann ich nur berichten, der Sack ist nur noch halbvoll.
    Meisenknödel und Nußstangen sind auch schon gut reduziert.
    Die fressen mich noch arm, diese kleinen Flieger :rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten