Was haben meine Weinpflanzen

Registriert
01. Juli 2008
Beiträge
12
Hallo,
im Frühsommer hatte es sich schon angedeutet, dass irgendwas mit meinen Weinpflanzen los ist. Die Blätter bekamen rote Ränder und vertrockneten und an den Ästen gabe es Verfärbungen.

Nun da es zur Ernte hingeht kann ich diese eigentlich komplett wegschmeißen.

Ich vermute mal das ein Pilz meinen Wein killt, kann ich im Ausblick auf 2015 jetzt irgendetwas machen??

20140906_122506.webp20140906_122533.webp20140906_122538.webp20140906_122558.webp
Vielen Dank für eure Hilfe vorab.
Olaf
 
  • Hallo,

    Deine Reben haben Oidium (Echter Mehltau), Schwarzholz-Krankheit und akuter Magnesium-Mangel. Spritzen erst im nächsten Jahr ab Ende Februar bis Mitte März bei frostfreiem Wetter und auch düngen (aber jetzt nicht mehr).
     
  • Hallo,

    Deine Reben haben Oidium (Echter Mehltau), Schwarzholz-Krankheit und akuter Magnesium-Mangel. Spritzen erst im nächsten Jahr ab Ende Februar bis Mitte März bei frostfreiem Wetter und auch düngen (aber jetzt nicht mehr).

    Die Grunddüngung kann er schon jetzt im Herbst machen - Stickstoff und Schwefel natürlich erst im Frühjahr
     
  • Habe das gleiche Problem bei unseren Weinpflanzen!Was versteht man unter einer Grunddüngung?
    LG Anne
     
    Habe das gleiche Problem bei unseren Weinpflanzen!Was versteht man unter einer Grunddüngung?
    LG Anne

    Bei der Grunddüngung düngt man den Boden mit den wichtigsten Nährstoffen auf, die die Pflanzen im Laufe der Vegetation für ihr Wachstum benötigen. Das kann mittels eines organischen Düngers wie Gülle, Kompost oder Festmist geschehen oder mineralisch durch einen Mehrnährstoffdünger (z.B. Rhe-Ka-Phos oder Thomaskali).
     
  • Danke Dir!Wir haben unseren Garten hier in der Schrebergartenanlage noch nicht lange und hier scheint Einiges im Argen zu sein und ich hab nicht viel Ahnung!Die anderen Garteninhaber hier aber auch nicht!Das ist sehrr schade.
    Na gut, dass es Euch gibt!
    Dankeee
     
    Danke Dir!Wir haben unseren Garten hier in der Schrebergartenanlage noch nicht lange und hier scheint Einiges im Argen zu sein und ich hab nicht viel Ahnung!Die anderen Garteninhaber hier aber auch nicht!Das ist sehrr schade.
    Na gut, dass es Euch gibt!
    Dankeee

    Wenn du Tipps bekommen möchtest, die dir wirklich helfen, wäre es vorteilhaft, du gibst die Klimazone an und in welcher Gegend dein Garten ist. Bodenbeschaffenheit z.B.
     
  • Zurück
    Oben Unten