Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hallo Tina,

    die habe ich schon einmal mit Erfolg überwintert. Das mache ich nun wieder so:

    • Vor dem ersten Frost in einen großen Topf pflanzen und zusammen mit den Fuchsien ans helle Kellerfenster stellen.
    • Zurückschneiden bis auf wenige Zentimeter und bis zum Frühling ganz leicht feucht halten.
    • Ab April langsam ans Freie gewöhnen.

    :pa: :D

    Hat tatsächlich funkioniert!
     
    Ich habe zwei unterschiedliche Versuche in den Sand gesetzt.
    Einmal wie Dahlien ohne Erde im Hauswirtschaftsraum. Hatten im Frühjahr einen kleinen Austrieb, habe sie dann eingepflanzt und danach ist nichts weiter passiert-einfach tot.
    Der zeite Versuch im letzten, recht milden Winter, unter dem Carport, Topf in Noppenfolie und obenauf einen Jutedeckel. Da ist nichts ausgetrieben. Als ich die Erde aus dem Topf genommen habe, war da außer Dreck nichts weiter drin.:confused:
     
  • Ingrid deine Schokoladenblume ist ja wunderschön, und soooo viele Blüten.
    So viele hat meine nicht. Und das mit den Überwintern werde ich dieses
    Jahr auch mal auspobieren. Meine vom letzten Jahr hat leider nicht überlebt
    und ich musste mir eine neue kaufen.
     

    Anhänge

    • P1150869.webp
      P1150869.webp
      257 KB · Aufrufe: 142
  • Endlich hat der Regen mal wieder nachgelassen und ich kann Bilder aus meinem Rosen- und Staudengärtchen zeigen:


    19503436ix.jpg
    Das neue Beet ist eingewachsen

    19503437vo.jpg
    Schokoladen-Kosmeen

    19503438cd.jpg
    Schattenbeet

    19503439jl.jpg
    Rhodochiton

    19503440wm.jpg
    Herbstalpenveilchen

    19503441fa.jpg
    Staudensonnenblumen

    19503442ho.jpg
    Herbstastern und Rose Artemis


    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    :pa:
     
  • Schöne Herbstbilder.

    Vobei mir weiterhin die Schokoladenblume am besten gefällt. :pa:
     
  • Ich habe eine Lemon Queen, die sieht ähnlich aus.
    Wobei sie voriges Jahr den ersten Sommer geblüht hat und die Pflanze recht niedrig, die Blüten aber verhältnismäßig groß waren und dieses Jahr ist die Pflanze in die Höhe geschossen, dafür sind die Blüten kleiner. Vielleicht liegt es am schnellen Wachstum, dank des vielen Regens hier.
     
    WOW, was bei Dir alles noch so schön blüht!!!
    Sa/So soll es hier auch noch mal richtig schön werden,
    lassen wir uns überraschen.
    Auch Dir ein schönes WE!
     
    Hallo Ingrid

    schön schauts bei dir noch aus.

    Sind die Trauben schön süß ?
     
    Leider nicht Christa,

    die sind dieses Jahr für uns ungenießbar. Denen hat die Sonne gefehlt.

    Ich lasse sie für die Vögel hängen.

    ;)
     
    Oh, schade für euch.

    Ich bin nämlich am überlegen ob ich mir auch wieder Wein anschaffe und hatte gehofft du hättest einen Tip für mich.
     
  • Zurück
    Oben Unten