Sonnenhut Echinacea 2014

  • Ersteller Ersteller goldi1965
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Versprochen, Heide, nächstes Jahr gibts Abstecher. Zu dir gehts mit der Post doch viel einfacher als zu fini:grins:.

maryrose


Das ist sehr lieb von Dir

Bevor ich es vergesse, ich hatte mir ja im Fruehjahr 'nen Merker fuer die rosefarbene Echi gemacht.
Rosefarbene Echi fuer Oko, Tina, Chrissy, Anneg, Zuckertonne, Anna12 (andre Echi)
Die Staude hat sich prima erholt, ich werd also, denk ich mal, so in einem Monat teilen koennen.
 
  • Moin, ich habe bitte eine Frage:
    Warum halten sich "grün-weiße Echis" so schlecht?

    Ich hatte 3 Stück, an drei verschiedenen Standorten,
    waren alle 3 mehr oder minder nur 1-jährig, sprich....
    sie blühten in dem Jahr, wo ich sie kaufte, im nächsten Jahr
    kamen sie nicht wieder.
    Rosa, orange, knallrote Echis machen sich prächtig im Garten
    und werden immer mehr..... an Erde und Standort kann es demnach
    nicht wirklich liegen....

    wer weiß da genaueres, ich bin mit meinem Latein am Ende?

    Ich kann nur für mich sprechen, also meine Echis. Ich habe einen "weißen Schwan" und der steht vollsonnig. Etwas Schatten bekommt er nur von seitlich daneben stehender Rose und einerm Mädchenauge. Im Frühjahr habe ich intensiv Schnecken bekämpft und das hat er offenbar gedankt. Im Winter war er leicht mit Stroh bedeckt, wobei Winter.....lassen wir das.
     
  • Von meiner Schönheit mit Hut habe ich auch ein Foto gmacht, 8)
     

    Anhänge

    • 007.webp
      007.webp
      28 KB · Aufrufe: 91
  • @ Steffi, bei deinen Augen werd ich doch glatt schwach ..:pa:

    Hab mir gestern einen neuen gegönnt, laut Etikett Eccentric, kommt mir
    aber zu dunkelrot vor, sieht man leider auf dem Foto nicht so...
    Und meine Pupurea vom Discounter haben sich auch prächtig entwickelt,
    obwohl sie sehr mit der Ackerwinde kämpfen müssen ..:schimpf:

    DSC_2347.webp DSC_2352.webp
     
  • Stimmt! Ich verwechsle grade Neid mit Juwelen! Na sowas :grins:


    Nachtrag: Jetzt weiß ich auch, warum ich mir so sicher war. Ich hatte mal 'ne grüne Zinnie, die 'Green Envy' hieß.

    CIMG1631.webp

    :d
     
    Stimmt, Christa ;)

    Hier die geöffnete Blüte:

    P1190523.webp P1190522.webp

    Ein Schild ist nicht dran. Es ist also zu 99% ein Zufallssämling. Ein wenig grünlich ist er ja. Ich taufe ihn hiermit feierlich: Rosagrüner Neidhammel.
    :grins:

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Hi Billa, dein rosagrüner Neidhammel gefällt mir. Irgendwie hat er was:)

    Vorgestern konnte ich in meiner Gärtnerei nicht wiederstehen.
    2 Sonnenhüte sind mir einfach so in den Einkaufswagen gefallen...
    Leider steht kein Name dran..

    DSC03737.webp DSC03736.webp
     
    Ist notiert!

    Meine 'Virgin' blüht inzwischen ganz anständig.

    P1190524.webp

    Dieser Echinacea-purpurea-Sämling ist blühwillig, der hört gar nimmer auf:

    P1190529.webp

    Die Rudbeckia blüht auch endlich. Freu mich! :cool:

    P1190516.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Ich konnt nicht wiederstehen. :D

    Die Blüte hat einen Durchmesser von 14 cm. :grins:

    E. PowWow Wild Berry.webp
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten