darf man sonntags Rasen mähen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast

0
Registriert
22. Jan. 2005
Beiträge
2.958
Hallo!

habe eine kleine Parzelle in einem Kleingartengebiet übernommen. Die parzelle ist glücklicherweise eigenland und so habe ich mit dem verein nix zu tun.

Leider weiß ich aber daher nicht über "bestimmungen" wie Rasenmähen an Sonn und feiertagen mit Benzinmähern und ähnliches bescheid.

Mein Rasen müßte ganz dringend gemäht werden, aber heute ist ja Sonntag.
Darf ich das heute, oder kommt dann wieder so ein spackiger nachbar an und ebschwert sich, "ob ich denn eine behördliche Sondergenehmigung hätte"? Ist mit Himmelfahrt passiert. *die spinnen die Römer*

Hat sonst eventuell jemand einen Link, wo man sowas nachgucken kann?

Danke!
 
  • Hallo Nudel,

    eine wichtige Frage: Darf man am Sonntag den Rasen mähen?`

    Ich bin mir sicher, das hat schon so manchen Nachbarstreit ausgelöst. Hier ist aber der, der sich beschwert, im Recht. Das deutsche Recht schreibt genaue Zeiten vor, wann der Rasenmäher betrieben werden darf:

    Werktag (Montag - Freitag) 8.00 Uhr bis 19.00 Uhr
    Samstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr
    Sonntag und Feiertag Absolutes Verbot

    Allerdings kann es sein, dass einzelne Örtchen eigene Regelungen haben. Zudem können leise Rasenmäher (der Gesetzgeber hat hier einen Dezibelwert von unter 88dB festgelegt) werktags bis 22 Uhr mähen. Ich würde es aber nicht darauf anlegen, weil 22 Uhr ist schon recht spät zum mähen ;)

    Grüße,
    Marcel
     
    toll, und wann soll man da als berufstätiger Rasen mähen?

    Es gibt genug leute, dia Samstag arbeiten müssen *grumpf*

    Aber wenigstens habe ich jetzt die Zeiten
     
  • Sonntags glaub ich darf man mit einem leisen Elektromäher mähen. Notfalls kannst ja den Rasen absensen oder sicheln! Oder aber du beauftragst jemanden, den du kennst, dass er dir den Rasen unter der Woche mäht!
     
  • Hallo,
    Ich glaube es ist noch ein altes Gesetz, wo es heist, Du sollst 6 Tage arbeiten und am 7 ruhen.
    Würde es aber mit den Nachbarn besprechen,ob sie was dagegen haben,da man unter der Woche keine Zeit hat,weil man ja die Sonntagsruhe stört!. Die wissen doch genau wie und wann man arbeitet!
    selber würde ich es aber nur in einer Ausnahme machen,lieber dann am Abend auch wens später so bis 21 Uhr ist.
    Klaus
     
    Hallo,
    du kannst Dir sicher sein, wenn Du deinen Benzinmäher anschmeißt werden die ersten bei dir auf der Matte stehen. Aber wenn ich ehrlich bin fände ich das auch nicht so prickelnd wenn mein Nachbar am Sonntag mäht. Sonntags ist nun mal der Tag an dem man seine Ruhe haben möchte. Und wenn du ehrlich bist findet man unter der Woche ( auch wenn amn Samstags arbeitet ) immer mal Zeit den Rasen zu mähen. Zeit darf man nicht mit Lust verwechseln.

    Gruß Bernd
     
  • Wenn es ein kleines Stück Rasen ist, dann kauf Dir mal einen Handmäher, ohne jegliche Motoren. Die fallen nämlich, meines Wissens, nicht unter die Gesetze, denn die beziehen sich auf motorbetriebene Rasenmäher.

    Sind auch günstiger
     
    hallo,

    ich verstehe zwar Dein Problem, aber das haben ja fast alle berufstaetigen Menschen genauso.

    Die einfache Loesung, am Sonnstag zu maehen, haette aber viel gravierendere Folgen als man das so auf den ersten Blick denken wuerde. Denn wenn Rasenmaehen am Sonntag erlaubt waere, warum sollte es beim Rasenmaehen bleiben.

    Deutschland ist ein dicht besiedeltes Land und braucht, sicher zum Leidwesen vieler, die im Moment nur ihr eigene Probelm sehen, Regeln fuer Laerm.
    lch wohne in einem Land wo es leider kein Laermschutzgesetz gibt. Jeder handelt wie es ihm gefaellt.

    Das bedeutet, das es besonders am Wochenende und ganz besonders am Sonntag viel mehr Laerm als unter der Woche gibt.

    Warum ist das so?

    Weil am WE alle Gartenarbeit gemacht wird, meistens gerade mit lauten Maschinen, weil die am WE nicht professionell genutzt werden und an Privatleute verliehen werden koennen.

    Motorsaegen, Motorsensen, Rasenmaeher, Traktoren die umgraben, Schleifmaschinen um Schmiedeeiserne Gitter und Tore zu schleifen. Es wird auch ungeniert Holz und Gartenabfaelle und nicht immer nur Trockenes verbrannt.

    Und niemand kann etwas dagegen tun. Wie froh waere so mancher, wenn das geregelt waere.

    Wuerde Dir das in Deutschland auch gefallen?

    Im uebrigen habe ich mit meinen Nachbarn verschiedentlich schon gesprochen und ich hatte den Eindruck dass sich viele garnicht darueber klar waren, dass das nicht normal und nicht ueberall so ist.

    Meistens wurde ich gefragt, ja aber wann soll ich es denn machen. Das geht doch nur am Wochenende, sonst habe ich keine Zeit dazu.

    Meine Antwort, dass es in anderen Laendern ja auch anders geht, wird mit Erstaunen quittiert.

    Der eine oder andere richtet es, wenn es geht, so ein, dass nicht gerade am Sonntag verbrannt wird.
     
    rosita schrieb:
    .......... Es wird auch ungeniert Holz und Gartenabfaelle und nicht immer nur Trockenes verbrannt.

    Der eine oder andere richtet es, wenn es geht, so ein, dass nicht gerade am Sonntag verbrannt wird.

    Dazu gibt es eine gesetzliche Grundlage:

    Emmissionsschutzgesetz, in Kraft treten der letzten Stufe 01.01.2004
    Danach ist das verbrennen von Schlagabraum (Holz, Laub, Gestrüpp) im freien grundsätzlich verboten, ausgenommen Ritualfeuer (Ostern, .....)
     
  • genios schrieb:
    Dazu gibt es eine gesetzliche Grundlage:

    Emmissionsschutzgesetz, in Kraft treten der letzten Stufe 01.01.2004
    Danach ist das verbrennen von Schlagabraum (Holz, Laub, Gestrüpp) im freien grundsätzlich verboten, ausgenommen Ritualfeuer (Ostern, .....)

    Bundesemmissionsschutzgesetz oder nur eine Landesregelung?

    niwashi, der das gerne wüßte, da er sich um so was noch nicht kümmern mußte ...
     
  • Ist ein Bundesgesetz und regelt unter anderem auch die Lärmbelästigung an Wochenenden, womit wir wieder den Bogen zum Rasenmäher geschlagen haben.
     
    Hallo ihr Lieben

    Der Gast, der diese Frage 2005 gestellt hat, hat aber mittlerweile bestimmt Zeit gefunden zu mähen - oder ist sein Garten mittlerweile völlig zugewuchert???
    ( Fotos bitte! )
    ;o)

    In unserem Haushalt waren wir jahrelang beide berufstätig und haben trotzdem noch Zeit gefunden regelmäßig zu mähen.... das ist doch totaler Quatsch, dass man NULL Zeit zum Leben mehr hat, nur weil man arbeitet.
    Wir jedenfalls hatten Zeit, für Freunde, für Hobbies, für Kinder, für Theater, Kino, Fernsehen, Lesen und für den Garten.

    Ich finds ok, dass man sich auf einen "ruhigen" Tag einigt - ich geniesse den Sonntag im Garten, an dem ich ungestört in der Sonne dösen kann .... und nicht durch das Gemähe vom Nachbarn an mein schlechtes Gewissen apelliert wird :
    " Du müßtest ja eigentlich auch mal wieder... "

    Tschö

    kleine waldfee
     
    Hallo kleine_waldfee,

    ich stimme dir vollkommen zu, denn wir sind auch zu zweit - berufstätig und mein Mann muß sogar Samstags arbeiten und wir schaffen es auch mit der Arbeit an den Werktagen.

    Ohne Stress kann man dann auch mal Sonntags zupfen oder sähen und trotzdem Freunde und Bekannte einladen, oder Füße hochlegen...
    Ist sehr zu empfehlen.... ;)

    Ein bischen Ruhe vor solchen Geräuschen tut allen mal ganz gut, der Stress unter der Woche ist groß genug:cool:

    Bis....
    Gruß
    Mo
     
    wer samstags arbeitet hat, sofern angestellt, auch mal unter der Woche frei ...

    niwashi, der seine Nachbarn auch mal in die Schranken weist ...
     
    Hi,
    entschuldigt bitte, dass ich diesen Thread noch einmal zum Leben erwecke.

    Wer unbedingt am Sonntag mähen muß, der muss es eben mit der Sichel/Sense wie in alten Zeiten machen oder er muss in einen noch teuren modernen Rasenroboter investieren.

    Ich habe die 2. Variante gewählt. Mähe am Sonntag aber nur, wenn es absolut nicht vermeidbar ist.

    mfG Gucky
     
    Die Idee mit dem handbetriebenen Rasenmäher ist auch sehr gut. Meine Nachbarn haben einen solchen und er ist wirklich kaum zu hören. Sie mähen damit sonntags und abends und stören echt nicht.

    Lupina
     
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten