Gartengestaltung und Pflanzenauswahl

Registriert
07. Juli 2014
Beiträge
18
Hallo ihr Lieben :o

Ich bin neuer garten und hausbesitzer und ich fang an ihn neu zu gestalten. Ich bin auch ganz neu hier und hab da gleich mal eine Frage an euch.

Ich habe fast 400qm2 wiese zum gestalten…
Ich möchte einen Platz zum Ausruhen in der Garten und ein Zierbeet gestalten. Der Garten direkt den ganzen Tag in der Sonne liegt, aber ich würde gerne ein wenig Schatten dort haben.
Ich möchte Pflanzen klug wählen, denn ich wollte nicht in den Dschungel leben. :-P
Ich brauch eure hilfe bei der Auswahl von Pflanzen...

Danke im voraus!
LG,
Pauli
 
  • Hallo Pauli

    Ich bin neuer garten und hausbesitzer und ich fang an ihn neu zu gestalten.


    Schön! Da gratulier`ich dir!

    Ich habe fast 400qm2 wiese zum gestalten…
    Ich möchte einen Platz zum Ausruhen in der Garten und ein Zierbeet gestalten. Der Garten direkt den ganzen Tag in der Sonne liegt, aber ich würde gerne ein wenig Schatten dort haben.


    Wenn du Schatten möchtest, dann pflanzt du einfach einen Baum.
    Für mich gehört zu jedem Haus ein Baum, nur, ob das für dich auch so ist?
    Und welcher Baum für dich passt, das kannst eigentlich nur du wissen. Ebenso, welche Pflanzen du z.B. in deinem Zierbeet haben möchtest.

    Die Frage ist also, ob du schon Favoriten hast, ob dir ein bestimmter Stil gefällt, ob du vielleicht auch etwas schon von vornherein ausschliesst?
    Es ist eine Hilfe, wenn du etwas mehr erzählst von deinen Vorlieben, Abneigungen, was den werdenden Garten angeht.

    Hast du schon einen Grobplan, wie du deinen Garten gern einteilen möchtest?
     
    Hallo gardener02,

    Vielen dank! :grins:
    jetzt schicke ich fotos, dann kann ich zeigen wie es sieht aus.

    http://postimg.org/image/swqvnj0e3/
    http://postimg.org/image/xuaf8hjat/

    Wie siehst du, der stil ist modern und so möchte ich mein Garten zu gestalten.
    Es gibt keinen Grobplan... ich muss nur Skizze zu zeichnen. Ich möchte einen Baum zu pflanzen, aber nicht zu hoch.

    Kletterpflanzen haben mir gut gefallen... zB Clematis. Ich mag auch gepfropften Bäume.
    Meine lieblingsfarben sind rosa, violett, weiß und grün.

    LG,
    Pauli
     
  • jetzt schicke ich fotos, dann kann ich zeigen wie es sieht aus.


    Wow, hab`ich gedacht: viel Weite, Ruhe, Klarheit! Würde mir auch Spass machen, in deinem Garten was zu gestalten.;)

    Wie siehst du, der stil ist modern und so möchte ich mein Garten zu gestalten.


    Und genau dabei bin ich dir eine denkbar schlechte Hilfe. Von moderner Gartengestaltung versteh`ich nämlich so viel wie gar nichts.
    Vielleicht könnte dir ein Buch eine Hilfe sein. Unter Bücher&Co. z.B. meine ich, findest du eines zu moderner Gartengestaltung.
    Wenn ich du wäre, würde ich mich ins Thema einlesen, um dir eine Grundlage zu schaffen.


    Ich möchte einen Baum zu pflanzen, aber nicht zu hoch.


    Such`dir einen aus, der gut schnittverträglich ist. Dann wird seine Grösse nie zu einem Problem.

    Vielleicht schaut ja noch jemand herein, der selbst einen modernen Garten hat.

    Etwas habe ich noch, was mir aufgefallen ist. Der sehr gerade Zugangsweg zum Haus . Ich glaube, den würde ich teilweise durch Bepflanzung umspielen. Spontan kommen mir da Gräser in den Sinn.
     
  • der Zugang zum Haus ging gestalterisch daneben, sorry, das ist meine Fachmeinung: der unmotivierte Winkel zerstört die Ruhe des Ambientes.

    ansonsten gehören da große Beete hin, die durch ihre (evt. geometrische) Bepflanzung Ruhe und Großzügigkeit ausstrahlen!

    n.
     
  • Schweiz an niwashi: Gibst du mir noch eine knappe Antwort auf meine kurze Frage? Bitte?
     
    der Zugang zum Haus ging gestalterisch daneben, sorry, das ist meine Fachmeinung: der unmotivierte Winkel zerstört die Ruhe des Ambientes.


    Hmmm, also das finde ich ja nun gar nicht, zumal ich unter "Ruhe" offensichtlich etwas anderes verstehe. Das, was ich da auf den Fotos sehe, hat für mich nichts mit "Ruhe" sondern mit "Einöde" zu tun. Da passt der aggressive Winkel 100%ig dazu, weil er einfach aufschreckt.


    @Paulina:
    Ich finde es gar nicht so einfach deinen Garten zu gestalten, da durch das moderne Ambiente unbedingt Zurückhaltung in puncto Formen und Farbe geboten ist. Der Gesamteindruck sollte also reduziert sein und eine gewisse kühle Eleganz ausstrahlen, eine Prise asiatische Leichtigkeit (ohne ein Asia-Fake zu konstruieren!) rundet das alles ab.


    Schön wäre z.B. Wasser, aber natürlich nicht in einem geschwungenen Becken mit romantisch-verspielter Bepflanzung, sondern streng geometrisch, als Deko weißer Mamorkiesel und dunkles Teak-Holz, dazu hohe Gräser.


    Hier gefällt mir z.B., dass man per Trittsteine durch das Wasser laufen kann:
    http://www.mein-schoener-garten.de/...rasse-und-garten-im-neuen-gewand-99012?page=3


    Wenn du keinen kleinen Teich möchtest, dann vielleicht lieber ein modernes Wasserspiel?
    http://www.mein-schoener-garten.de/...om-rasen-zum-kleinen-gartentraum-97856?page=2


    Schön finde ich grundsätzlich das Spiel mit Ebenen:
    https://www.google.de/search?q=Tief...bih=613#q=tiefergelegter+Gartenteich&tbm=isch
    z.B. Seite 1, 3. Foto


    Selbst, wenn dir alle meine Vorschläge nicht gefallen - vielleicht ist ja was dabei, wo du dann weitersuchen kannst. Ideen nehmen oft verschlungene Wege, ehe man für sich selber eine Entscheidung fällt. Schön finde ich übrigens deine Grundfarben weiß und grün mit maximal einem Tupfer rosa, eine absolut elegante Kombi!


    Lieben Gruß
    Emmi
     
    Hmmm, also das finde ich ja nun gar nicht, zumal ich unter "Ruhe" offensichtlich etwas anderes verstehe. Das, was ich da auf den Fotos sehe, hat für mich nichts mit "Ruhe" sondern mit "Einöde" zu tun.


    So nimmt man das wohl sehr unterschiedlich wahr.:grins:
    Natürlich ist der Garten noch nicht gestaltet, die Atmosphäre dort gefällt mir aber, und die sollte auch erhalten werden, wär`schade drum.

    Da passt der aggressive Winkel 100%ig dazu, weil er einfach aufschreckt.


    Wenn man auf ein Haus zugeht, möchte man aber nicht erschreckt werden, Emmi. Also ich jedenfalls nicht, und aufgespiesst werden auch nicht von einer solchen scharfen Ecke. Solch spitze Winkel sind abweisend, Feng Shui lässt grüssen, und ich empfinde das auch so.

    Zurückhaltung in puncto Formen und Farbe

    Gesamteindruck sollte also reduziert sein


    Damit wären wir ja dann auch wieder bei der ruhigen Ausstrahlung, oder nicht?
     
    Was hätte ich ihr also raten sollen?
    Reiß den Winkel wieder raus und verklag den Architekten?
    Pflanz überall Bambus oder Essigbaum und lass mal die Rhizomensperre weg?
    Erschieß dich?


    grinsen.gif



    Die Kunst des Dekorierens besteht meines Erachtens nicht darin, sich mehr oder weniger über missratene Dinge aufzuregen, sondern den Blick des Betrachters auf schönere Dinge zu lenken. Fängschuhi hin oder her.


    Ommmmmmmmm...
    Emmi


    paar.gif
     
  • Was hätte ich ihr also raten sollen?
    Reiß den Winkel wieder raus und verklag den Architekten?
    Pflanz überall Bambus oder Essigbaum und lass mal die Rhizomensperre weg?
    Erschieß dich?


    Kann ich aus der Deckung rauskommen?:grins:
    Ich hab`s dir ja gesagt, solch spitze Ecken machen leicht agressiv...Aber man kann sowas ja Verbessern ohne es gleich Abreissen zu müssen.

    Und eigentlich müsste die Fragestellerin Pauli jetzt mal wieder etwas sagen zu unserem ganzen Geschreibsel hier, finde ich.

    den Blick des Betrachters auf schönere Dinge zu lenken. Fängschuhi hin oder her


    Das gehört doch da mit dazu! :-P





    Ab damit nach Brasilien, Emmi, aber schnell!:rolleyes:;)
     
  • Zurück
    Oben Unten