Mehltau am Kirschlorbeer - was tun?

  • Ersteller Ersteller mikaa
  • Erstellt am Erstellt am
M

mikaa

Guest
Schaut mal , könnte das Mehltau sein?
Wenn ja, muss ich was unternehmen, (Chemie) oder ist das bei Kirschlorbeer eher unkritisch ?
 

Anhänge

  • IMG_5098.webp
    IMG_5098.webp
    203,5 KB · Aufrufe: 3.371
  • IMG_5097.webp
    IMG_5097.webp
    76,6 KB · Aufrufe: 507
  • IMG_5096.webp
    IMG_5096.webp
    179,8 KB · Aufrufe: 2.301
  • Mehltau hab ich bei Kirschlorbeer noch nie gesehen.

    Unserer hatte auch mal so komisch, fleckige Blätter, sah aber
    etwas anders aus.
    Hab ihn einfach zurück geschnitten, der Neuaustrieb war dann
    wieder ganz gesund.

    Kannst du deinen schneiden oder ist er noch zu klein?
     
    Klein? nö Feli das ist ne riesen Hecke knapp 2 M hoch... wird / wurde immer regelmässig geschnitten.
    So wie es sich darstellt sind hauptsächlich die neuen Triebe / Blätter betroffen ...
    Ich weiß ja auch gar nicht sicher ob es sich um Mehltau handelt. Hatte gehofft hier Auskunft zu bekommen
     
  • Schaut mal , könnte das Mehltau sein?
    Wenn ja, muss ich was unternehmen,


    Hallo mikaa


    Denke eher nicht, dass dies Mehltau ist. Meine Kirschlorbeersträucher machen ab und an auch mal merkwürdig aussehende Blätter, die ich dann immer rausschneide. Und da Kirschlorbeer sehr wüchsig ist...

    Evtl. Düngen ist mir noch in den Sinn gekommen. Meine dünge ich nicht, die wachsen mir auch so um die Ohren, kriegen keine Extras.
     
  • Jou Uschi, also am Düngen kann es eigentlich nicht liegen..der wächst mir um die Ohren wenn ich den nicht regelmässig schneide... Ist eine Hecke 15m lang 2m hoch und 1m dick :grins:

    Ich war heute mit ein paar Blättern in unserem Landwirtschafts-usw Betrieb.
    Der hat mit ner Lupe geschaut und meinte Mehltau... wollte mir dann auch gleich Chemikalien verhökern, hab aber dankend abgelehnt...

    Ich werde nach alter Väter Sitte mal ne Mischung 9:1 Wasser und Milch anrühren ....;)
     
  • Hallo Michi,

    Mehltau habe ich noch nie am den Sträuchern erlebt, ich habe einige
    von denen im Garten.
    Das kann der falsche Mehltau sein, dagegen gibt es die dementsprechenden Mittel.

    Ein paar gelbe Blätter bekommen die Sträucher gerne, das liegt
    an der Witterung. Es ist zur Zeit unheimlich trocken,
    reichlich Wasser ist abgesagt, und alles ist gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten