Zoll-Verwirrung bei Schlauch, Anschlüssen und Magnetv.

Registriert
14. Juli 2009
Beiträge
25
Hallo liebe Forengemeinde!

Ich habe ein kleines Problem. Für meinen Koiteich möchte ich gerne meinen "normalen" Wasseranschluss erweitern und komme etwas mit den Maßen durcheinander.

Ich habe einen Wasseranschluss für meinen Gartenschlauch, diesen möchte ich gerne mittels Verteiler splitten, Geräte hierfür gibt es ja massig. Ich denke dass dieser "normale" Gartenschlauch auf einem Standard-Steckanschluss 1/2 Zoll ist? Bei den meisten 2 bis 4-fach-Verteilern steht jedoch meist bei Hauptanschluss 1 bis 3/4 Zoll. Ist hier jetzt das Gewinde gemeint? Denn bei den Steckverbindern ist es ja der Schlauchdurchmesser oder? Sorry für diese vielleicht dumme Frage.

Dann geht es weiter, für die automatische Nachfüllung wollte ich an das andere Ende des Schlauches ein Magnetventil anschliessen. Jedoch habe ich keine Ahnung wie die Zoll hier tituliert werden. Oder brauche ich einfach überall 1/2 Zoll?

Anbei eine kindergartenmässige Zeichnung:

IMG_3771.webp

Ich wäre Euch für Hilfe sehr dankbar.
 
  • 1 Zoll sind 2,54 cm. Alles was daranpasst ist auf das Gewinde abgestimmt. Auch Steckanschlüsse inklusive dem Schlauchdurchmesser der ja festgemacht werden muss.
     
    Das 1/2" bzw. 3/4" bezeichnet den Innendurchmessers (die "lichte Weite") des Rohres bzw. des Schlauches. Daher hat der messbare Außendurchmesser des Gewindes ein deutlich größeres Maß als eben der genannte halbe Zoll.

    Siehe hier:
    http://www.gewinde-normen.de/zoll-rohr.html

    Wenn dein Hauptanschluß 1/2" ist, einfach das Zubehör mit 1/2" damit paaren. Dann gibt es keine Probleme.

    Nebenbei:
    Je größer die Durchmesser, umso besser fließt es. Bei zunehmender Länge wird es irgendwann zum Rinnsal. Gartenschläuche von 1/2" taugen eigentlich gerade für den Vorgarten oder den Balkonkasten ;)
    Wenn stetig größere Mengen benötigt werden (Rasensprenger), besser 3/4" nehmen.
    Wenn aber schon der Außenhahn mickrig ist, bringt´s auch nix mehr.
     
  • Bei den meisten 2 bis 4-fach-Verteilern steht jedoch meist bei Hauptanschluss 1 bis 3/4 Zoll. Ist hier jetzt das Gewinde gemeint? Denn bei den Steckverbindern ist es ja der Schlauchdurchmesser oder?


    Richtig... zum ersteren ist meist ein Adapter für 1" auf 3/4" Gewinde dabei, wobei dies nur der Anschluss auf den Wasserhahn ist.


    Kurze Übersicht von Gewinde/Schlauchdurchmesser:
    Zoll/Gewinde = cm --> Angaben Schlauch (Innenmaße)
    1/2" = 1,27 --> meist 13mm genannt
    3/4" = 1,91 --> meist 19mm genannt
    1" = 2,54 --> meist 26mm genannt
     
  • Danke vielmals für all Eure Antworten. Das hat mir sehr geholfen. Für die automatische Teichnachfüllung habe ich schon einen 40m langen Schlauch mit 1/2 Zoll verlegt, allerdings brauche ich da nicht viel Druck, nur soviel dass das vorgesteuerte Magnetventil öffnet, aber 0,2 Bar sollten sich trotz nur 1/2 Zoll Schlauch und 40 Meter Länge ausgehen, zumal eben der 1. Hahn auch schon nur 1/2 Zoll ist.

    Danke nochmal für all Eure Antworten!
     
  • Zurück
    Oben Unten