Gartenbewässerung aus IBC Containern

Taf73

0
Registriert
08. Juni 2014
Beiträge
3
Hallo,

ich habe mir kürzlich 4 IBC-Container (1000 Liter) zugelegt, in einem davon habe ich eine Tauchdruckpumpe versenkt und möchte damit unseren Garten bewässern.

Angeschlossen habe ich als erstes einen Gardena Aquazoom. Nun ist es leider so, das beim abschalten der Pumpe, auf Grund des Gefälles zum Regner ständig Wasser aus dem Behälter läuft.

Gibt es eine Art Ventil, das geöffnet wird wenn Druck anliegt, also die Pumpe angeschaltet wird und schließt, wenn kaum Druck zur Verfügung steht?

Gibt es vielleicht andere Lösungen?

Danke schon mal


Swen
 
  • Ich würde einen Wasserhahn mit Wandscheibe an einen Pfosten/Stele/Wand... Schrauben und zwischen die Tauchpumpe und den Wasserhahn einen Druckschalter installieren. Dann drehst Du nur noch den Hahn auf und die Pumpe springt an und fördert Wasser. Beim Schließen des Hahns geht die Pumpe automatisch aus. Brauchst nur noch einen Gardenaadapter an den Hahn schrauben.
    So ein Druckschalter kostet im großen Auktionshaus ca. 30€ alles andere gibt es günstig im Baumarkt.
    Ist mit etwas Geschick gut machbar und der Kostenaufwand ist gering.
     
    Hatte bei mir immer ein Rückschlagventil eingebaut, dies wird bei Wasserförderung aufgedrückt (könnte aber je nach Pumpe etwas den Druck mindern)... wenn Drucklos, stoppt die Feder darin den Wasserfluss.

    Sonst bleibt dir nur noch ein Absperrventil/Absperrhahn, gibt es auch gleich mit Schlauchkupplung.
     
  • Danke für Eure Hilfe.

    Da der Garten irgendwann mal in Zusammenarbeit mit einer Wetterstation automatisch bewässert werden soll, kann ich leider keine Absperrhähne anbringen.

    Wird so ein Rückschlagventil direkt mit dem Schlauch verschraubt und schließt es auch richtig wenn wenig Druck anliegt?
     
  • Wird so ein Rückschlagventil direkt mit dem Schlauch verschraubt und schließt es auch richtig wenn wenig Druck anliegt?


    So funktioniert ein einfaches Rückschlagventil...
    images

    ... beim schließen liegt ja gar kein Druck an, so schließt die Feder aus eigener Kraft.

    Würde es direkt nach der Pumpe verbauen, hier mal Beispiele...
    https://www.google.de/search?hl=de&...#hl=de&q=rückschlagventil+kunststoff&tbm=isch
     
  • Zurück
    Oben Unten