Durch Hang Garten nicht nutzbar!!

Registriert
07. Jan. 2008
Beiträge
5
Hallo liebe Gartenfreunde,

ich habe ein richtiges Problem. Und zwar haben wir einen grässlichen Hang, der überhaupt nicht nutzbar ist und dann darunter auch noch gleich die Hauptstraße ist.

Im Anhang sind Bilder, die vom Balkon gemacht wurden. Erst ist ein kleines gerades Stück, danach kommt der Hand mit den Büschen. Anschließend wieder ein gerades Stück Rasen, was dann allerdings doch auch wieder zum Hang wird.

Natürlich könnte man optisch die Büsche entfernen und schöne Pflanzen einsetzen. Doch wollen wir diesen Hang eher nutzen können.

Vielleicht habt ihr einige Tipps oder zumindest eine Kostenvorstellung, wenn man diesen Hang begradigen lassen würde.

Dazu ist störend, dass alle Leute hinglotzen können und die Straße unterhalb auch noch die Hauptstraße ist und relativ stark befahren.

Vielen Dank im Voraus.

Liebe Grüße,
Susanne :eek:
 

Anhänge

  • DSC00634.webp
    DSC00634.webp
    76,8 KB · Aufrufe: 2.017
  • DSC00635.webp
    DSC00635.webp
    141,6 KB · Aufrufe: 2.314
  • DSC00636.webp
    DSC00636.webp
    151,1 KB · Aufrufe: 2.531
  • Spontan fällt mir dazu ein Steingarten ein. Da ich nicht vom Fach bin, kann ned genau sagen wie das funktioniert, aber es gibt doch die bepflanzbaren Steine...

    Gruß Sonnenblume
     
    Danke für deine Antwort.

    Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Nur nutzbar wäre er dann ja leider immer noch nicht.

    Und dann wäre ja immer noch das Problem, dass die Leute von den gegenüberliegenden Wohnungen und von der Straße hochschauen könnten.

    Liebe Grüße,
    Susanne
     
  • nutzbar, in welchem Sinne? Anpflanzen kannst du an den Steinen doch auch!

    Sichtschutz habe ich auch keine Lösung, wie das umzusetzen wäre, aber vielleicht meldet sich ja noch jemand aus dem Forum, der da mehr Ahnung hat als ich ;-)

    Liebe Grüße
    Sonnenblume
     
  • Nutzbar in dem Sinne, dass man dort ungestört sitzen und grillen könnte.
    Eventuell später Schaukel etc. aufstellen, ohne dabei ständig beobachtet werden zu können.

    Dort sitzt man nämlich doch eher auf der Präsentierfläche ;)

    LG
     
  • Hallo!
    Da schließe ich mich Nico an. Terrassen anlegen und diese (vielleicht nur die unterste) mit einem Sichtschutz versehen. Von den oberen könnten dann verschlungene kleine Wege auf die unteren Terrassen führen, das stell ich mir schon sehr schön vor! Ich weiß ja nicht, wie tief es da runter geht, aber zwei Terrassen würdet ihr doch sicher hinbekommen, oder?
    LG von Cil, die schon einen Plan im Kopf hat...*lach*
     
    Hallo,

    ja, Terrassen sind glaube ich die beste Möglichkeit. War vor kurzem in Spanien und dort sind die Hanggrundstücke auch derart nutzbar gemacht.
    Dann kannst Du ja alles anpflanzen.
     
  • Vielleicht könnte man auch sowas wie eine überdimensionale Veranda bauen, also so eine Holzterrasse auf Stelzen! Damit hätte man dann viele Gestaltungsmöglichkeiten auch in Bezug auf den Sichtschutz!

    Gruß Sonnenblume, auch mit Plan im Kopf

    achja und eben ist mir noch eingefallen, dass man unter der Veranda, das gleich als Geräteschuppen nutzen könnte, dazu braucht man aber glaube ich auch eine Baugenehmigung!
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • unser Grundstück ist ebenfalls abfallend daher mussten wir unseren Garten in 2 Ebenen unterteilen. die eine Ebene ist die Terrase, die 2. Ebene drunter ist der eigentliche Garten. Vom diesem Garten bis zur Grundstücksgrenze gibt es dann eine teilweise recht steile Böschung nochmal runter. Diese Böschung und unsere Terrasse werden mit Natursteinen gehalten. Das finden wir schöner als einfach nur 'ne olle Betonmauer ziehen... das ganze soll ja nach was aussehen :cool: Als weiteren Vorteil bei dieser Natursteinmauer sehe ich, dass man diese ja bepflanzen kann, in den Nischen und so. Das sieht, meiner Meinung nach, sehr natürlich aus...


    Was den Sichtschutz angeht... ich habe mal gesehen, wie jemand seinen recht steilen Hanggarten in mehrere Ebenen unterteilt hat, die teilweise mit Steintreppen, teilweise mit Wegen/Pfaden miteinander verbunden waren. Die dadurch entstandenen Böschungen waren dicht bepflanzt mit allem möglichen Zeugs, Stauden und Büsche und hier und da sogar ein Baum. Das sah fantastisch aus (ich stehe auf Bauerngärten) und Sichtschutz war auch gewährt.
     
    Hallo liebe Gartenfreunde :)
    Vielen Dank für eure Antworten.

    Weingut oder Ziegen wäre nicht schlecht, aber lange würden die nicht überleben ;)

    Das auf Etagen zu "verteilen" also einmal Terasse und einmal Garten ist schon eine gute Idee .. nur hat da auch jemand eine Kostenvorstellung?

    LG Susanne
     
    Noch zusätzlich dazuzusagen ist, dass der Sichtschutz eigentlich extrem(!!!) hoch sein müsste, damit einem keiner reinschauen kann. Das ist eben alles ziemlich doof.

    Wenn man es allerdings in Etagen unterteilen würde, könnte man eben nach einer Etage immer einen Sichtschutz hinmachen. Denn am Ende des Gartens an der Mauer einen Sichtschutz zu montieren, das würde überhaupt nichts bringen.

    LG Susanne
     
    Da wirst du dir ein paar Voranschläge holen müssen.
    Kommt auch drauf an was du haben willst(Mauer und so).
     
    Noch zusätzlich dazuzusagen ist, dass der Sichtschutz eigentlich extrem(!!!) hoch sein müsste, damit einem keiner reinschauen kann. Das ist eben alles ziemlich doof.

    Wenn man es allerdings in Etagen unterteilen würde, könnte man eben nach einer Etage immer einen Sichtschutz hinmachen. Denn am Ende des Gartens an der Mauer einen Sichtschutz zu montieren, das würde überhaupt nichts bringen.

    LG Susanne



    na mein ich ja, pro Etage dann mit Pflanzen einen Sichtschutz anbringen, dann is jede Etage vor neugierigen Blicken geschützt. so erreichst Du am Ende, wenn man jede Etage quasi zusammenaddiert :) den 20-Meter hohen Sichtschutz, den Du brauchst. ;)

    Billig is das natürlich nicht, aber genaue Preisangaben kann Dir nur einer vom Fach machen, würde ich sagen.
     
    Dazu ist störend, dass alle Leute hinglotzen können und die Straße unterhalb auch noch die Hauptstraße ist und relativ stark befahren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass du am (wie auch immer gestalteten) Hang sitzen und die Abgase der Fahrzeuge einatmen willst. Vermutlich ist der Verkehrslärm zudem heftig.

    Gruss
     
    Warum nicht?Zur not gibt es Masken dafür!:)
    Und wen du es so siehst durfte man in der Stadt nie am offenen Fenster stehen,oder?
    Oder in die Stadt zum einkaufen und durch die Strassen spazieren.
     
    Warum nicht?Zur not gibt es Masken dafür!:)
    Und wen du es so siehst durfte man in der Stadt nie am offenen Fenster stehen,oder?
    Oder in die Stadt zum einkaufen und durch die Strassen spazieren.

    Sicherlich sind Menschen in Ballungsgebieten von Lärm und Abgasen stärker betroffen, als jene die "auf dem Land" leben, was aber nicht generell gilt.
    Die von oOsusanneOo beschriebene Situation ist jedoch eine besondere: ein Hanggarten an einer viel befahrenen Hauptstraße. Ich denke bei Gartennutzung an Ruhe, Entspannung, auf der Liege einschlafen, gärtnern, Unterhaltung mit dem Partner, lesen, Kaffee trinken etc.
    Das kann ich mir in diesem Hanggarten nun gar nicht vorstellen.

    Gruss
     
    naja, das hast Du sicher recht, aber deswegen muss sie doch nun diesen Hang nicht verwildern lassen, das sieht doch auch nach nix aus. Kannst ja auch net hinten im Garten "hui" aber vorne "pfui" machen, oder?! ;)

    ich jedenfalls möchte schon, dass mein Grundstück/Haus von alles Seiten gut aussieht. selbst wenn da Lärm ist... wenn man die Sicht auf das Übel schon mal begrenzen könnte, dann is schon viel gewonnen, glaub ich :cool:


    KiMi, die gerne optimistisch ist
     
  • Zurück
    Oben Unten