Gelöst Was ist das für ein Baum?

Registriert
26. Juli 2012
Beiträge
28
Ort
Lünen in NRW
Liebe Gartenfreunde,
ich hab mal wieder eine Frage, wie im Titel, was ist das für ein Baum?
Ich hab schon gegoogelt, leider hab ich keine Anhaltspunkt.
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus.
Liebe Grüße Lisa
 

Anhänge

  • Foto-0023.webp
    Foto-0023.webp
    373,1 KB · Aufrufe: 100
  • Foto-0024.webp
    Foto-0024.webp
    329,9 KB · Aufrufe: 84
  • Foto-0026.webp
    Foto-0026.webp
    361,9 KB · Aufrufe: 118
Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    dem Stamm und der Broke nach... und nach dem spindelingem Wuchs.. kann ich nur eine Weide vermuten.

    Nur eine Vermutung.

    vg
     
  • Hallo Lieschen,
    leider habe ich diesen Baum heute zum 1.Mal wahrgenommen. Er steht bei meiner Mutter ca. 70km weit weg. Ich hab nochmal 2 Vergrößerungen gemacht von den Blüten/Früchten? auf dem einen Bild sieht man so grüne stachelige Sachen fast wie eine Raupe, ist das ein guter Hinweis?
    Liebe Grüße Lisa
     

    Anhänge

    • Zwischenablage01.webp
      Zwischenablage01.webp
      88,5 KB · Aufrufe: 66
    • Zwischenablage02.webp
      Zwischenablage02.webp
      200,4 KB · Aufrufe: 84
  • Hallo Yve,
    bei Weide war ich auch schon, aber die runden Blätter und diese stacheligen Dinger passen nicht, angeblich kommen keine Früchte.
    Liebe Grüße Lisa
     
    Und beide Bilder sind vom gleichen Baum?

    Die Blütenstände, noch knospig, auf den 1. Bild sehen wirklich wie von der Salweide aus.

    dies auf dem 2. wie vom Faulbaum.

    Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

    Wenn die Blütenstände aufplatzen und wie Watte durch die Gegend fliegen, ist es Salweide. Blüht hier bei uns gerade und ist nur noch lästig.
     
  • Hallo Lieschen, langsam kommen mir Zweifel ob die Bilder von einem Baum sind. Da stehen einige und ich hab die Fotos so nebenbei gemacht. Stimmt sieht aus wie bei der Sal Weide.
    Wenn es nicht gelöst wird, ist nicht schlimm, dann mach ich beim nächsten Besuch bessere Fotos.
     
    Ja, Salweide. Zumindest dass es eine Weide ist, ist für mich ganz klar. Die jungen Zweige und der borkige Stamm sind typisch weidenartig. Und die Blätter sind denen der Salweide sehr ähnlich, ebenso die Blüte. Es würde sich dabei um eine weibliche Salweide handeln.

    Also ich würde sagen, zu 98 % ist es eine weibliche Salweide. 100 % dass es eine Weide ist. Dazu stehe ich.
     
  • Guten Morgen,
    danke für die Hilfe. Auf Baumkunde.de und Baumportal.de hab ich auch geschaut.
    Ich war wegen der Borke nicht sicher, ob es eine Weide ist.
    Laut meiner Mutter steht dort auch eine Traubenkirsche, evtl. hab ich die auf dem 2. Bild erwischt?
    Laut Baumkunde sind die stacheligen Dinger die weiblichen Kätzchen nach der Blüte, da bin ich auch ganz sicher.
    Ich denke das Rätsel ist gelöst.
    Vielen Dank nochmals.
     
  • Zurück
    Oben Unten