Heute geschenkt bekommen - und keine Ahnung

  • Hallo Jolantha ,


    ich hab' zwar auch keine Ahnung, aber rein vom Aussehen her erinnert sie mich an "Brennende Liebe", die hab' ich letztes Jahr gepflanzt, hat aber nicht geblüht, dieses Jahr steht sie schon in den Startlöchern. Soll aber rot blühen.


    Oder ist das, was du da hast, eine Zimmerpflanze?
    Nee, nä, nicht bei dem Wurzelwerk...


    LG
    Emmi
     
  • Emmi, ist für draußen, winterhart, und soll ziemlich hoch werden .
    Wächst bei meinem Nachbarn vor dem Komposthaufen :rolleyes:
    Blüht lila, sagt er ( vielleicht farbenblind ?? )
     
    Du meine Güte, seid ihr schnell . Hat sich überschnitten
    Fini, Seifenkraut ist aber nicht lila :confused:
    Brennende Liebe sieht auch anders aus .
     
  • hast du das Foto gesehen? das ist so rosa/lilafarben die blätter könnens sein
     
    Hätte ja sein können.
    icon_sad.gif



    LG
    Emmi
    icon_cool.gif
     
  • ich hab vorige Woche 4 Schubkarren davon aus meinem Vorgarten entfernt, ich weiß wie diese hundsgemeinen Blätter aussehen
     
  • hallo, ich vermute mal die kermesbeere, blüht allerdings weiß, lila sind nachher die fruchtstände.
    lg. aloevera
     
    Hätte ja sein können.
    icon_sad.gif



    LG
    Emmi
    icon_cool.gif

    Dann wüßten wir es ja schon und müßten nicht mehr rätseln :D

    fini kein gewöhnliches Seifenkraut die blätter sind anders.

    Meine sind ovaler :confused:

    Jolantha packs in einen großen topf und warte ab wenn
    nicht noch die lösung kommt.
    Vorsicht ist die mutter der porzelankiste:grins:

    Zu spät, schon eingebuddelt :rolleyes:

    ich hab vorige Woche 4 Schubkarren davon aus meinem Vorgarten entfernt, ich weiß wie diese hundsgemeinen Blätter aussehen

    So was Wucherndes will ich nicht haben , nicht :d
     
    wenn das Zeug sich doch als Seifenkraut entpuppen sollte ... dann raus damit ..

    ich hab das Mistding vor 5 Jahren eingebuddelt weils soooo schön war ...

    und musste heuer 4 Schubkarren Wurzeln aus dem Vorgarten entfernen, ich hab noch immer nicht alles erwischt, deshalb ziehe ich nach und nach diese Pflänzen raus wenn ich sie wo entdecke und mir scheint verdächtig, dass das die Pflanze ist ..
     
    Fini,
    falls es das ist, befolge ich Deinen Rat .
    Ich werde aber mal meinen Nachbarn fragen, bzw. bei ihm in den Garten gehen,
    und nachsehen, ob das bei ihm wuchert !
    Dann bin ich auf jeden Fall auf der sicheren Seite :)
     
    Seidenpflanze hat behaarte Stiele, kann ich auf dem Bild nicht sehen.
    Mich erinnern die Blätter auch stark an Kermesbeere........uih dann würde ich mir aber die (freundschaftliche?????) Beziehung zum Nachbarn durch den Kopf gehen lassen.....:grins::grins:
     
    wenn das Zeug sich doch als Seifenkraut entpuppen sollte ... dann raus damit ..

    ich hab das Mistding vor 5 Jahren eingebuddelt weils soooo schön war ...

    und musste heuer 4 Schubkarren Wurzeln aus dem Vorgarten entfernen, ich hab noch immer nicht alles erwischt, deshalb ziehe ich nach und nach diese Pflänzen raus wenn ich sie wo entdecke und mir scheint verdächtig, dass das die Pflanze ist ..

    Hey, da kommt ja offenbar was auf mich zu!, danke für die Warnung, Fini! Ich hab voriges Frühjahr auch ein Seifenkraut eingebuddelt, hat wunderschön geblüht und vor allem geduftet und ist jetzt schon wieder ein beachtlicher Horst. Von Ausläufern hab ich leider noch nichts gemerkt ... wär aber an der Stelle, wo's steht, gar nicht so schlecht.

    Mein Seifenkraut hat aber spitzer zulaufende Blätter als Jolanthas Rätselpflanze. Falls es nicht verschiedene Sorten gibt, denk ich, ist das Geschenkgewächs was anderes.

    Jolantha, ich würd's in einen Kübel setzen, damit es nichts anrichtet, und sehen, was es wird, ich hab keine Ahnung, bin aber selbst neugierig. Bekommen wir ein Blütenfoto?
     
  • Zurück
    Oben Unten