Rosalinchen's Hausgarten

  • es geht los : Froschlaich.webp
     
  • Moin min Leev,
    hält sich Laich bei Dir?
    Oder hast Du den in einem Bereich,
    wo die "Flossis" nicht rankommen?
    Hier.... sind die Frösche zu doof sich einen
    der kleinen Pflanzenteiche zum laichen auszusuchen,
    gehen immer in den großen... und dort wird die Leckerei
    regelmäßig von den Sonnenbarschen und den Shubis vertilgt.
     
    -


    Jouuuu, Sigi :grins:

    Eva Maria,

    ein Teil des Teiches ist durch einen dünnmaschigen Zaun abgetrennt - die kleinen die natürlich rüberschimmen, überleben es halt nicht.
    Natur eben!

    Das wird nicht der letzte Froschlaich sein und dann wird's schon fast wieder ne Froschseuche im Teich.
    AUSSER, unsere Freundin die Ringelnatter erinnert sich, dass sie letzten Sommer fette Beute im Teich vorfand;)
     
  • Hallo Erika,

    deine Tomatenaussaat kann sich aber auch sehenlassen, toll.
    Viel Erfolg wünsche ich dir.

    Der April hat euch auch schon besucht, wir wissen schon,
    was uns noch erwartet, :grins::grins:.

    Die Zwergtulpen gefallen mir sehr gut, die sind ziemlich süß.

    Der Teich macht sicher im Frühjahr viel Arbeit gell?
    Die Kois sind richtig schön, 8).

    Bist du wieder gesund? Ich habe nämlich sowas läuten hören,
    du warst wohl ziemlich erkältet, oder?

    Ein schönes Wochenende wünscht dir LAVI 8) 8):o:o
     
    Danke, liebe Erika,

    für die guten Wünsche und Grüße.
    Der "große" Tag für mich ist natürlich erst morgen, wenn die Familie aus allen Himmelsrichtungen kommend wieder einmal zusammen trifft.
    L G:oErik
     
    Guten Morgen

    Bist du wieder gesund? Ich habe nämlich sowas läuten hören,
    du warst wohl ziemlich erkältet, oder?


    Hallo Lavi - ja, es ist alles wieder im Lot!
    Gestern erst waren wir am Kartoffelfeld, das wir ja mit Bienenweidesamen bestellten und mähten die Wiesenränder drumrum mit der Motorsense.
    Gewöhnungsbedürftig, aber es geht, mit Pausen.
    Nun sieht alles wieder ordentlicher aus!
    Männes rechte Schulter macht immer noch Zicken.
    Somit, macht Frau mehr, als sie müsste.

    Heute gehts ins Revier - Pirschwege fegen:d
    Jedes Jahr das gleiche:grins:

    Erika geht mit dem Laubrechen in den Wald und fegt:d
    Freu mich schon wieder auf die Schweinerl, die eventuell im Gebüsch liegen und sich sonnen:d
    Nach, oder zwischen der Arbeit wird
    natürlich ein Picknik am See gemacht - wenn scho, denn scho:o


    Hallo Erik

    ...wenn die Familie aus allen Himmelsrichtungen kommend wieder einmal zusammen trifft.
    L G:eek:Erik


    ...willste net flüchten morgen?
    Oder gehts dir wie mir und freust dich, wieder mal alle um dich rum zu haben;)


    Hi Sigi

    Erika plant schon mal die Weltreise:wink::wink:

    Jaaaaaaaaaaa, ich plane schon - arme Eva Maria :-P
    GG gab gestern Abend dazu grünes Licht:o

    Vor vielen, vielen Jahren, ich war noch ganz klein, war ich schon mal in der Lüneburger Heide - einen Tag lang
    um festzustellen, kein Zimmer zu bekommen.
    Wahrscheinlich suchten wir nicht lange genug - waren ja noch jung und dumm:d
    Also am gleichen Tag wieder zurück!
    Am nächsten Tag wurde das Zelt gepackt und in der Fränkischen Schweiz Urlaub verbracht, aber auch nur solang, bis der Bauer uns vertrieb:rolleyes:
    Hach, schee wars dennoch - damals, vor langer, langer Zeit!


    Wünsche allen Gartenbesuchern ein traumhaftes WOE
     
    Ja, Erika, darüber freue ich mich, denn ich bin so ein Familienmensch.
    Bzw. Ich habe mich gefreut, denn inzwischen ist die ganze Gesellschaft schon wieder " in alle Winde" zerstoben. Jetzt sitzen wir Alten hinter einem Fläschlein "Rotkäppchen" und halten Reminiszenz. Die "Hiesigen" haben auch am Samstagabend Dienst und konnten nur kurz bleiben. Schön war's, alle wieder einmal persönlich am Tisch zu haben.
    Allen geht es gut, was will der Opitzel mehr?
    LG :oErik
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wochenend und Sonnenschein :cool:

    Ein Samstag im Revier, traumhaft schön!

    Blüten soweit das Auge reicht!

    Seidelbast, Schlüsselblumen, Immergrün, Leberblümchen, Buschwindröschen.
    Herbstzeitlosen zeigen ihr üppiges Laub und die Märzenbecher stecken noch in ihrem grünem Mantel.

    Buschwindröschen (Kopie).webp Immergrün (Kopie).webp
    gelbes Buschwindröschen (Kopie).webp Leberblümchen (Kopie).webp
    Seidelbast (Kopie).webp

    Pause am See

    Wolfssee (Kopie).webp Aussichtsplattform am See (Kopie).webp

    Oben droben, sieht Hund mehr ;) Branko (Kopie).webp


    Zuhause im Garten:

    Neuste Errungenschaft: Gartenelfen (Kopie).webp

    Ich liebe sie: Gänseblümchen.webp

    Die Blüte beginnt: Wildtulpe.webp

    Sonnenanbeter: Frösche (2).webp

    Farben - es werden immer mehr: einfach bunt.webp


    Heute ist der Himmel bedeckt - der richtige Zeitpunkt sich wieder mal drinnen nützlich zu machen ;)

    Eine wunderschöne Frühlingswoche, allen meinen Gartenbesuchern!
     
    Hallöchen Sigi - na woher sonst :-P
    Da hing noch ein Geburtstagsgutschein an der Pinnwand!
    Ich finde Gutscheine von da, immer gut!

    Ansonsten, würde ich da wohl nie so zuschlagen.

    Prärielilie - dachte du könntest eine gebrauchen - für die Post isse zu groß.

    Abba macht nix, muss ich halt noch ein Beet anlegen:d
    Männe schmeißt mich bald aus'm Gaddn:D

    So und nun wünsche ich mir Regentropfen im Teich.webp
     
    Hallo Erika


    Bei euch blüht es ja nicht nur im Garten - auch in freier Natur wird schon alles bunt; wunderschön anzuschauen!
    Solche Flecken gibt es hier bei uns nicht viele; vor Allem nicht mit dieser Vielfalt.
    Ich kenne hier in der Nähe nur ein Waldstück, in dem massenweise Bärlauch und Goldnesseln blühen. Hatte ich mal bei der Hunderunde entdeckt; aber keine Kamera dabei - mööönsch, blöd, nä!
    Vielleicht schaffe ich`s in nächster Zeit mal, um ein Foto zu schießen. Bärlauchzeit wäre ja momentan.

    Frösche oder Kröten hüpfen bei uns auch noch nicht rum. Kann ich aber doch verstehen: wenn ich Frosch wäre, würde mir unser Tümpel auch nicht gefallen. :grins: Aber leider sind wir bisher immer noch nicht dazu gekommen, unseren Teich einer Grundsanierung zu unterziehen. Jedes Jahr kommt was anderes dazwischen.



    Dann wünsche ich dir mal ein paar Regenwolken und anschließend wieder ganz viel Sonne!
    LG Katzenfee
     
    Hallo Erik
    Dein Wort, in Petrus Gehörgang;)
    Mein Wunsch wird wohl nicht in Erfüllung gehen.
    Denn unser Wetterbericht meldet grad mal 40 % Regenrisiko am WOE und da, kommt erfahrungsgemäß bei uns nix davon an!

    Also mir isses jetzt zu warm und wehe ich vergess das Frühbeet oder das Folienhaus aufzumachen - da würde alles gebrüht!


    Inklusiv dieser Hübschen und bisher Einzigsten:cool: Wunderblume.webp
    ---------------------------------------------------------------------------------------------

    Frühbeet.webp Salat, Gurken und Radieschen - so langsam wird's!

    Hostas.webp Sie sprießen auch aus allen Töpfen!

    Sumpfdotterblume.webp Blüten am Teich

    Samenpuschel.webp so schön, diese Puschelis, leider müssen sie weg, bevor sie überall hinfliegen!

    So und nun sucht mal und zählt :grins: Das sind nur einige, der vielen :d
    Fröschis.webp

    die Kinderstube entwickelt sich
    Kinderstube.webp
    direkt in einem Algennest- das scheint ihnen zu gefallen!
     
    Guten Morgen Erika


    Zum Glück hast du mich mit deiner grünen Anzuchtsschale an meine Wunderblume erinnert! Die hatte ich glatt vergessen! Die muß ich unbedingt einbuddeln. Bis jetzt liegt sie noch in Zeitungspapier eingewickelt im Keller. Höchste Zeit, sonst blüht sie erst wieder so spät wie letztes Jahr!

    Bei deinem Quakfoto komme ich auf 5 - stimmt das? Oder brauch ich `ne neue Brille?

    Meine Hostas im Beet gucken auch schon etwa 10cm aus der Erde. Hoffentlich haben die Ärmsten dieses Jahr mehr Chancen! Letztes Jahr wurden sie von den Schnecken total zerrupft und sahen aus wie schweizer Käse!



    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten