Zimmerrenovierung

Gerd7

0
Registriert
06. März 2014
Beiträge
107
Hallo ihr Lieben,
ich habe letztens das Zimmer meiner Tochter, 17 Jahre, renoviert.
Sie hatte erst ein rosa Zimmer, welches ihr auf den Keks ging nach ca 6 Jahren!
Nun habe ich das ganze Zimmer weiß gestrichen und eine 2x2 Meter große Spanplatte in ihrer Lieblingsfarbe Bordeauxrot tapeziert. Die Spanplatte habe ich nun an der weißen Wand befestigt und als Highlight ist dort nun ein LED-Licht hinter.
Die Wände sind nun relativ schlicht, bis auf die Spanplatte und einem grauem Wandtattoo mit Blümchen.
Wie findet ihr diese Idee eigentlich so? Also meine Tochter mag es sehr, vorallem weil sie nun beliebig dekorieren kann.
LG, Gerd
 
  • Hier 2 Bilder
     

    Anhänge

    • Foto 2.webp
      Foto 2.webp
      57,7 KB · Aufrufe: 106
    • Foto 1.webp
      Foto 1.webp
      23,3 KB · Aufrufe: 113
  • Vielen Dank!
    Was ich dazu sagen muss ist, auf dem ersten Bild sehen die Seiten noch nicht so ordentlich aus, das liegt daran, weil ich das Bild noch während der Renovierung gemacht habe, also das war noch nicht alles fertig :)
     
  • Die Kosten sind hierbei auch nicht so hoch, das einzige was Aufwand macht ist die große Holzplatte in die Wohnung zu bekommen, bzw überhaupt mal eine zu ergattern im Baumarkt
     
    Die Kosten sind hierbei auch nicht so hoch, das einzige was Aufwand macht ist die große Holzplatte in die Wohnung zu bekommen, bzw überhaupt mal eine zu ergattern im Baumarkt

    Zur Not könnte man ja auch zwei oder vier Platten-Teile auf einen 4-Kant Rahmen verschrauben.
    Besser sind dann Nut/Feder-Platten, oder Platten mit einer Nut/Feder selbst versehen, aber dazu wird wieder eine Maschinen benötigt.
     
    hallo an die heimwerker, haben uns mit dachlatte und spanplatte einen raumteiler gebastelt(bild habe ich leider nicht), die spanplatte hat dekorative astlöcher(oder wie nennt man das)? also nicht durchlöchert, nur die muster. trotzdem möchten wir weiß streichen. muß das holz vorher grundiert werden und womit, die farbe die drauf soll ist weißer lack, wie wir ihn auch für die türen gebraucht haben.
    danke im voraus und liebe grüße aloevera:o
     
  • Spanplatten haben wir noch nie gestrichen, schon gar nicht weiss da hätte ich beschichtete genommen, das hätte das streichen gespart. Suse fragt bei sowas im BM oder liest sich da schlau. Vermutlich landet man da bei Lack oder Lasur je nachdem, ob die das Muster sehen willst oder nicht.


    Die LED Wand Hab ich doch letztens bei zuhause im Glück gesehen, in einer der Alten Folgen?
    Aber die einfache Platte? Sorry.

    Wie wäre es denn daraus eine Spiegelwand mit Haken für Schmuck und Platz für Kleinzeug und sowas zu machen. Quasie den modernen selbstgebastelten Schminkplatz.
     
    Find die Idee ziemlich cool, wenn du sauber gearbeitet hast, sieht das bestimmt cool aus. Ich frag mich nur, wie lange sie das gut findet... in dem Alter verändert sich der Geschmack ja noch ziemlich stark.
     
    Der Lichteffekt dürfte gut ankommen. Ich hab mir mit 11 oder 12 Jahren kleine Pappwürfeln gebastelt, vor dem zusammenkleben löcher ausgestanzt, mit bunter folie beklebt und eine Bastellampen reingeklemmt vier davon konnte man in Reihe mit einer Flachbatterie betreiben.

    Heutztage gibs LED Stripes ja schon beim Penny fertig für die Steckdose. Die hat Junior in seine Haltestellenanzeige mit dem kompletten MD Netz bekommen. Und irgenwie noch nachträglich einen modernen Strabtürtaster angeklemmt, der jetzt als Schalter dient. Eine selbst gebaute Dekolampe mit Heimateffekt.
    Jetzt fehlen noch Linienzahlen, weswegen wir neulich die Magdeburger Schrottplätze nach gerade ausgemusterten Straßenbahnen abgeklappert haben. Leider erfolglos. na mal gucken.
     
    Hallo und lach,

    so eine Leimholzplatte (B ca. 130 cm, H 240 cm, T 2,8 cm) wandert bei uns schon seit ungefähr 18 Jahren von Wohnung zu Wohnung.
    1. als Abdeckung einer überflüssigen Tür im Treppenhaus und gleichzeitig Garderobenhalterung (weiß gestrichen, blau getupft)
    2. 2 Jahre Kellerlagerung
    3. einfach als Dekowand im Babyzimmer an die (weiße Rauputz-)Wand gedübelt - rosa getupft
    4. im o.g. Babyzimmer umfunktioniert: grafisch pink-rosa-weiß gestrichen, mit Tafelfeld und Magnetleisten für Bilder/Poster....
    5. im Zustand von 4. mittlerweile seit 5 Jahren im (erst Kinder- jetzt) Jugendzimmer - wieder als Abdeckung einer überflüssigen Tür.

    Wir haben einen Deal: solange die Kurze (11) ihr Zimmer nicht ordentlich hält, wird die Platte nicht auf lila - oder sonstwas - umgestaltet (das Zimmer wurde vor 1,5 Jahren inkl. lila Blockstreifen neu gestrichen - die Platte ist noch immer rosa - grrr, scheußlich). Ich habe aber schlicht keine Lust, den Saustall auch noch mit liebevoller Detailarbeit zu unterstützen :schimpf:
    Aber die Idee mit dem LED-Band ist ziemlich cool :D und seit einigen Wochen klappt das mit dem Aufräumen so langsam etwas besser.
    Die Chancen stehen gut, dass demnächst was geht...

    Danke für den Tipp und hoffnungsvolle Grüße von
    Elkevogel
     
    Wahnsinn, was ihr alles so aus einer Platte machen könnt.
    @ Gerd - sieht super aus. So viel Kreativität hätte ich mir von meinem Vater damals auch gewünscht ;)

    @Elkevogel - das nenn ich mal multifunktional :D
     
    Tolle Idee! Da kann man dann auch mit relativ wenig Aufwand umgestalten. Bestimmt nicht schlecht bei einem Teenie in dem Alter. Ich wollte mein Zimmer auch fast jährlich renovieren.

    Wir haben uns auf ähnliche Weise eine Garderobe gebastelt: Eine Holzplatte, Laminatreste beim Holzfachhandel günstig erworben und auf der Platte verklebt. Ränder geschliffen und lackiert und ganz nach eigenem Wunsch Haken und eine Ablage angebracht. Er war sogar noch ein Haken für meine Handtasche übrig! :D Jetzt hat das Suchen ein Ende!
     
  • Zurück
    Oben Unten