Gutes Futter für Hund und KAtze....

Xena

0
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
4.473
Ort
erschendwo in de Palz
jetzt habe ich mal ne Frage an alle Hunde und KAtzebesitzer die sich ein bißchen bessser auskennen...

Und zwar in Sachen Futter...
Söckchen kriegt Nass und Trockenfutter im Wechsel....es soll aber eigentlich gar nicht so gesund sein was da drinnen ist...

Z. Beispiel beim Hundefutter sind oft Karotten drin...die sollten Hund aber gar nicht fressen....

Meine SChwester ist auf ein TRockenfutter umgestiegen was der TA empfohlen hat..seitdem hat Sammy ein tolles Fell keine Verdauungsprobleme mehr etc.

ist nicht teurer wie normales Futter ...wie sind eure ERfahrungen ????????????
 
  • hi xena,

    ich bin ja erst seit ein paar tagen *katzenmama*:D
    400_3136613835653738.jpg

    und darum interessiert mich deine frage bzw. die antworten darauf, natürlich brennend.

    meine tochter hat schon lange katzen und sie hält von trockenfutter
    für katzen gar nix. und bei den dosen sollte man darauf achten,
    dass kein zuckerzusatz enthalten ist.

    bin für weitere informationen sehr dankbar.:)

    liebe grüße von kathi
     
    Das mit dem Futter ist immer so eine Sache. Jeder ist so auf seine Sachen eingeschossen.
    Meine Katzen (die nicht mehr leben...) haben immer Nass und Trockenfutter bekommen. Sie hatten viel Zahnstein (nass schmeckt denen halt so gut) aber sonst waren sie Gesund. Die letzten 2 Jahre hatte ich dann auf Trocken umgestellt. Meine älteste hatte nämlich nix mehr drin behalten, sogar frisch gekochtes nicht. Das Trocken dann schon und die Zähne verbesserten sich auch (sogar sehr gut).
    Bei meinen jetzigen füttere ich nur Trocken und da achte ich schon auf bestimmte Dinge (kein Zucker, Konservierungsstoffe, Farbstoffe usw...) sie müssen natürlich viel trinken (ganz wichtig für die Nieren ) und das tun sie auch. Alle haben ein tolles Fell, sehr aktiv und sind auch nicht so beleibt.

    Meine Hunde füttere ich auch nur mit Trockenfutter. Da hatte ich aber auch viel ausprobiert. Nach guter Beratung (hoffe ich) habe ich mich dafür endschieden. Es hat immerhin 37 % Fleischanteil (Pedi hatt so 7, glaub ich) ist nicht aus Masthaltung und hat keine Zusatzstoffe. Es ist daher zwar nicht so lange haltbar aber nun ja, damit kann ich leben. Meine Hündin wird 10 im Feb. und hat so gut wie kein Zahnstein, sehr gutes Fell (das macht wohl auch das Distelöl),ist sehr, sehr aktiv und nicht fett.


     
  • Hi Xena!

    Es gibt sooooo vielerlei, da ist die Entscheidung nicht leicht, welches man nehmen soll.

    Ich würde in ein Tiernahrungs-Fachgeschäft gehen, mich dort ordentlich beraten lassen und in der Mittelklasse (preislich) einsteigen.

    Was ich nicht füttern würde, wäre Whisky, Felicitas & Co.
    Das Futter von dort wo es aldi schönen Sachen gibt ist qualitativ auch nicht schlecht.

    z.B. werden bei fast allen Tiernebenprodukte verarbeitet (also auch Krallen, Kämme, Knochen, Haut.......auf gut deutsch, wenn es heisst mit Huhn, dann wird da das ganze Huhn zerschreddert........MAHLZEIT!)

    Liebe Grüsse
    Simone
     
  • hi muecke,

    bist du so lieb und nennst uns den namen von dem trockenfutter der katzen?

    ich muss doch noch sooo viel lernen...:)

    liebe grüße von kathi
     
    Das ist ANf. Das kann man leider nicht hier kaufen. Über Internet könnte man es versuchen, ich kaufe es immer aus dem TH. Es ist recht teuer. 7,5 Kilo kosten um die 35 Euro...

    Vorher hatte ich Hills, war auch gut, bloß die arbeiten mit Tierversuchen (soweit ich im Net gelesen habe) und das versuche ich zu umgehen.

    Andysfutterland: ANF TamiAmi Adult 7,5 Kg

    Andysfutterland: ANF TamiAmi Holistic 7,5 Kg


    probier es mal hier...
     
  • Danke für die Info...werde ich beim nächsten Futterkauf gezielter drauf achten!!!!
    Ich gebe Söckchen auch immer noch mit Wasser verdünnte Katzenmilch ....ist das okay oder wie sehr ihr das...???
     
    Hallo Ich Würde Dir Empfehlen Manchmal Karotten mit Ins Futter Zu Mischen Ist gut Für Die Augen:-D
     
  • Danke für die Info...werde ich beim nächsten Futterkauf gezielter drauf achten!!!!
    Ich gebe Söckchen auch immer noch mit Wasser verdünnte Katzenmilch ....ist das okay oder wie sehr ihr das...???


    Katzenmilch (fertige?) braucht man nicht verdünnen. Gebe ich meinen mal als Leckerchen. Ist eigentlich nur ein Dickmacher.
     
  • Ja ich weiß das man dies eigentlich nicht verdünnen braucht..ich stelle aber nur diese zum trinken hin...und damit sie nicht zuviel davon trinkt verdünne ich diese...so einen Art KOmpromiss....
     
    Google doch mal nach Hundefutter+karotten sicher wirst du sehn da es gut für die Hundchen ist;)
     
    Tjaaaa ... hier schreibt nicht Tinky, sondern ihr Mann (André) ...

    Wieso bitte soll man Hunden keine Karotten füttern dürfen? Das ist nach meiner Meinung (und Erfahrung) völlig unbegründet. Ebenso wie die Meinung, daß Hunde so viel wie möglich Fleisch (siehe irgendwo oben, die 37% Fleischanteil - schrecklich!) bekommen sollen. Wenn man sich den Mageninhalt von wilden Raubtieren (zu letzteren zählen auch unsere domestizierten Hunde immernoch) anschaut, hat (Muskel-)Fleisch nur einen geringen Anteil an der Gesamtmasse, der Anteil von pflanzlichem Futter ist relativ groß. Das kommt schlicht und einfach daer, daß Raubtiere, wenn sie denn mal das Glück haben ein entsprechend großes Tier zu erbeuten bzw. zu finden, nie zuerst an das (schwer aufschließbare) Muskelgewebe sondern möglichst immer zuerst an die Innereien gehen. Und da gehört der Magen der Beute samt seinem Inhalt ganz oben auf die Liste.

    Das heißt jetzt bitte nicht, daß Hunde zu Vegetariern gemacht werden sollen! Und das heißt auch nicht, daß man das zu 100% verallgemeinern kann (wurde oben ja auch schonmal gesagt) - unsere Hündin verträgt z.B. auch (fast) nur Trockenfutter. Und als Belohnung - Karotten! ;)

    Bye!

    André


    PS.: Falls jetzt die Frage kommen sollte, woher diese Weisheiten stammen: zum einen wie gesagt aus Erfahrung, zum anderen aus meiner Ausbildung zum Jäger.
     
    Tja Andre, so gehen nun mal die Meinungen auseinander.
    Und die 37 % bestehen aus Fleischerzeugnissen, der Rest ist leider Getreide usw. nach den heutigen Studien ist getreide überhaupt nicht gut für Hund und Katz. Klar haben sie früher auch dies gefressen, aber nicht zu jeder Mahlzeit. Getreide ist schwer verdaulich und Gemüse sollte man nicht im Rohzustand füttern, denn auch diese ist für Fleischfresser (wie ich sie mal nennen möchte)unverdaulich. Und lieber füttere ich ein Trockenfutter mit hohem Fleischerzeugnis als eins was nur 7 % hat. Aber jeder hat da so seine Meinung und das habe ich ja als erstes auch geschrieben. Wenn du es für richtig empfindest deinen Hund so zu füttern, bitte. Jedem das seine. Es gibt Menschen die füttern nur frisch und welche die füttern nur Dosenfutter usw. und jeder ist von seiner Sache überzeugt. ich kann mir nun mal nicht vorstellen das ein Wolf sich 80 % von Getreide ernährt oder ein Löwe...oder ein Frettchen. (
     
    wir halten es so ,das der Hundling Morgens sein Trockefutter bekommt und Abends eine Dose Feuchtfutter.Das liebt er besonders,man kann gar nicht so schnell schauen wie er das verdrückt hat.Das Trockenfutter holt er sich so nach und nach.
    Karotten bekommt er nur gekocht.So weit ich weiß kann der Hundemagen sie roh nicht verarbeiten.
    einmal in der Woche gibt es ein rohes Ei über das Futter.Mag er beonders gerne und ist gut für das Fell.
    Hoher Fleischanteil ist bei beiden Futterarten wichtig.
    Unser Hundling ist nun fast sieben Jahre alt und hat bis auf kleinste Kleinigkeiten noch nie den Tierarzt gebraucht.
    Bei unseren Katzen haben wir es immer genauso gehalten.

    LG Elke
     
    Hallo an alle
    wie hier schon gesagt wurde ist Futter so ein Thema für sich!!!!!
    Aber wenn ich danach gefragt werde gebe ich gerne meine Senf dazu!
    Und zu den lieben herrn Tierärzten reden reden reden das ist meist alles was die können und schließlich wollen die auch nur ihr Futter verkaufen!!!!
    Mein Hund hatte eine schwere Ohrenentzündung und wurde mit allem möglichen behandelt nichts half "ist eine Futtermittelallergie" meinten zwei Tierärzte schließlich das passende Futter hatten sie auch gleich da....
    Na ca. 1 Jahr holte mir eine weitere Meinung ein und es waren stink normale Katzenohrmilben die zwei Tierärzte nicht erkannt hatten.....
    Ich selbst halt nicht viel von Trockenfutter!!!! Es schadet mehr dem Tier als es nützt z.B sehr witzig beim TA gibt es spezial Trockenfutter für Nierenkranke Katzen/Hunde....
    Ironie: Wird Trockenfutter gefüttert muss das Tier ca. 7 mal so viel Flüssigkeit zu sich nehmen...... welches tier macht das und 7 mal so viel wo ist das bitte gut für die Nieren....?

    Selber kochen oder ein Vollwertfutter mit ohne Fleischanteil füttern!
    Es würde schließlich auch keiner auf die Idee kommen sein Pferd mit Fleisch zu füttern....
    aber unsere Hunde/Katzen werden mit Futter vollgestopft das zum großten Teil aus Getreide besteht......!!!!!! Denkt darüber nach!!!!
    Als Buch kann ich empfehlen: Katzen würden Mäuse kaufen
    Das sollte man allerdings nicht lesen wenn mal weiterhin FERTIGFUTTER füttern will!!!!

    Lg Krisy und Rudel
     
    Hallo an alle
    wie hier schon gesagt wurde ist Futter so ein Thema für sich!!!!!
    Aber wenn ich danach gefragt werde gebe ich gerne meine Senf dazu!
    Und zu den lieben herrn Tierärzten reden reden reden das ist meist alles was die können und schließlich wollen die auch nur ihr Futter verkaufen!!!!
    Mein Hund hatte eine schwere Ohrenentzündung und wurde mit allem möglichen behandelt nichts half "ist eine Futtermittelallergie" meinten zwei Tierärzte schließlich das passende Futter hatten sie auch gleich da....
    Na ca. 1 Jahr holte mir eine weitere Meinung ein und es waren stink normale Katzenohrmilben die zwei Tierärzte nicht erkannt hatten.....
    Ich selbst halt nicht viel von Trockenfutter!!!! Es schadet mehr dem Tier als es nützt z.B sehr witzig beim TA gibt es spezial Trockenfutter für Nierenkranke Katzen/Hunde....
    Ironie: Wird Trockenfutter gefüttert muss das Tier ca. 7 mal so viel Flüssigkeit zu sich nehmen...... welches tier macht das und 7 mal so viel wo ist das bitte gut für die Nieren....?

    Selber kochen oder ein Vollwertfutter mit ohne Fleischanteil füttern!
    Es würde schließlich auch keiner auf die Idee kommen sein Pferd mit Fleisch zu füttern....
    aber unsere Hunde/Katzen werden mit Futter vollgestopft das zum großten Teil aus Getreide besteht......!!!!!! Denkt darüber nach!!!!
    Als Buch kann ich empfehlen: Katzen würden Mäuse kaufen
    Das sollte man allerdings nicht lesen wenn mal weiterhin FERTIGFUTTER füttern will!!!!


    Lg Krisy und Rudel

    Das bedeutet aber jetzt nicht, das ich ne Maus totschlagen muss um meine Tiger zu füttern
     
    Ne Freundin von mir hat ihrem Hund (Golden Retriever) im Sommer wenn es richtig warm war immer Hüttenkäse mit ein Paar Johannisbeeren gegeben, der war richtig wild darauf. Aber keine Ahnung ob man so was füttern "darf".

    Meine Ma, die schon seit über 30 Jahren Katzen hat füttert wenig "Nassfutter" und dazu das Trocken(voll)futter von Lams.
     
  • Zurück
    Oben Unten