Buschwindröschen-Anemone nemorosa

  • Ich muss auch erst schauen, was heuer kommt. Wenn ja, kann ich es ja dazu packen;)
    maryrose
     
  • hallo
    einiges versucht sich aus der erde zu wühlen - ist nur viel zu nass

    kann nicht mal die alten blätter oder stiele abschneiden - ich müsste mit gummistiefeln raus

    hoffe es bleibt nun mal ein paar tage trocken - das man mal was machen kann:mad:
     
  • hallo

    ich hatte voriges jahr auch welche aus dem wald mitgebracht und gepflanzt - sind aber später gar nicht gekommen . mal sehen ob sie diese jahr aus der erde kommen -ansonsten muss ich wieder in den wald neue holen -
     
    hallo

    ich hatte voriges jahr auch welche aus dem wald mitgebracht und gepflanzt - sind aber später gar nicht gekommen . mal sehen ob sie diese jahr aus der erde kommen -ansonsten muss ich wieder in den wald neue holen -

    Hallo Heide,
    meine zu wissen, dass die Buschwindröschen im Frühsommer nach der Samenbildung ihr Laub einziehen. Also noch nicht die Hoffnung verlieren, wahrscheinlich kommen sie wieder.

    Zuversichtliche Grüße :o
    Pina
     
  • hallo ihr Lieben

    ich warte mal ob sie sich dieses jahr wieder zeigen - anstonsten ist eine fahrt in den wald angesagt. ich weiss ja noch die stelle

    :)
     
    Ich dachte immer, es wären feuchtigkeitsliebende Pflanzen. Oder ist es bei euch am Wegrand schon matschig?:confused:

    Schau mal im Natur Lexikon, Tina. Den Link krieg ich hier nicht reinkopiert.
    Dort unter Hahnenfussgewaechse.
    Da findest Du das Buschwindroeschen, das Wald-Buschwindroeschen,
    und dann das gelbe Windroeschen, welches in MIschwaeldern, Bachufern und feuchten Wiesen zu finden ist.
     
    Bin verwirrt.
    Da das Wald-Röschen kalkliebend ist, käme das wohl hin. Die Größe allerdings nicht.
    Vielleicht was Unbekanntes? Könnte dann bei Entdeckung meinen Namen tragen. Das Tina-Röschen??:confused:
     
    anemonen sind sehr wandelbar, dass hängt stark vom untergrund ab. sie variiren in der größe und auch in der farbe, sie können über weiß, rosa und hellblau gehen.
     
    komm nach hessen . da sind die wälder voll damit - sogar an den hängen der autobahn

    sieht herrlich aus wenn man sie überall blühen sieht - von weitem wie weisser sauerklee
     
  • Zurück
    Oben Unten