LED & Schwippbogenelektrik

Dann würde er aber auch noch nicht leuchten.:D
Vielleicht gehst Du nächstes mal nicht so brutal mit den zarten Nüppelchen um...
 
  • Dann war´s eh nix g´scheits.
    Wo bleiben denn nu die Füße?:grins:
     
  • Zart,ganz zarte Hebekaktion................ und ab !

    Die Füße kommen,wenn der Akku geladen ist :D
    Gedult ist gefragt ,oder Alufolie ;)
    Kam man ne Menge mit reparieren ----

    P,S. kein Lack auf den Füssen im Winter,damit musste dann leben :grins:
     
  • Leg dir schon mal die Taschenlampe zurecht...
    Und denk an die Füße!:D
     
  • endlich ein weiblicher Mac Gyver sag ich nur!

    Leider hab ich sowas noch nie gemacht, die Feinmotorik fehlt, oder das Miskroskop
     
    Püh.erst löten wollen und dann nicht können................ Püh...:rolleyes:
    Hab ich doch dich gefragt, hihi. Hebe... *lach*
    Probieren kann ich's ja, aber ohne 'Gewehr'. Ne mal im Ernst, ich wär nie auf die Idee gekommen, LED gegen normale Lämpchen (Glühbirnchen, oder wie die Dinger heißen) auszuprobieren. Die Birnchen kann ich noch nichtmal auswechseln, wenn ich genau das selbe (gleiche?) Fabrikat habe, also ohne was zu versaubeuteln.

    Wieso gesperrt, gegen Erfindungsgeist kann doch keiner was haben? Jedenfalls nicht in den eigenen vier Wänden
     
    Na dan malTau....beim löten.............
    Ich kann doch 34 V 3 W gegegen 34 V 0,1 W austauschen.Hat auch funktinoriet,nur rückwärts nicht ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten