Lästige Katzen loswerden, aber wie ???

  • Fremde Tiere in kaltem Wasser baden .. was soll ich sagen ? Das was ich so einem Tierquäler wünsche, schreibe ich besser nicht, denn ICH werde noch lange in diesem Forum sein.
    Ach das waren doch eh nur hohle Worte. Ich habe mal vor vielen Jahren versucht eine Katze zu baden, von wegen Katzenflöhe. Und das war mein eigener Kater. Ich sage es mal so, wenn wirklich jemand eine sichere Methode kennt, wie man fremde Katzen einfangen und baden kann, der könnte ein Vermögen verdienen.:D
     
  • Mir scheint, Katze paßt gut zu Reis.
    Hm... ich weiß nicht recht. Ich habe hier zwei Kater... an einen ist einfach nichts dran. Wenn man den aus dem Mantel krempelt, bleibt doch nix über. Dafür hat der andere einen viel zu breiten Speckgürtel. Ist bestimmt beides nicht so das Wahre. :grins:
     
    sag ich ja ... wenn jemand Katze isst, der muss schon sehr hungrig sein ..
     
  • Weder zu dürr, noch zu fett ist das Wahre. Muß schon recht gut durchwachsen sein.
    Mich verwundert nur die Nachbarskatze. Ist sterilisiert und sieht immer aus wie dauerschwanger.
    Aber die möcht ich weder zu Reis noch zu Rösti.
     
    Ist sterilisiert und sieht immer aus wie dauerschwanger.

    Ich glaube, das könnte mit der Sterilisation zu tun haben...

    Unser Nachbar hat eine effektive Methode, sich unerwünschte Katzen vom Leib zu halten. Er hat sich eingesperrt, äh,eingezäunt, damit sein Hund drin bleibt und die Katzen draussen. Wobei, der Hund könnte ja auch die Katzen..., vielleicht besser doch nicht...
     
    sorry Zitatknopf und smilie funktioniert nicht , also auf die Art


    Rentner sagte :
    In der Schweiz und in England soll es häufiger vorkommen

    Na du lässt ja einen bruns raus * augenverdreh*

    Seit 2008 haben wir hier ein wirklich verschärftes Tierschutzgesetz.
    Dazu gehört auch das Verbot vom Verzehr der Haustiere wie Katzen und Hunde.


    Es stimmt das es noch vorkommt .
    Aber eher in den Hinterwäldler Dörfern und Höfen , hinter verschlossener Tür und heimlich.
    Also nix von in der Schweiz kommts häufig vor .


    Wir selber retteten in den 80er Jahren einen kleinen Hund vor der Tötung durch den Bauern , welcher einen Hof in einem wirklich total abgelegenen Hof weit in einem Tal hatte.


    Dort wo es wirklich noch häufiger vorkommt ist Asien , aber auch da sind sie dahinter.


    Am besten macht man es wie ich und ist gar keine Tiere ...*big grins*
     
    echt? Ihr esst Katzen und Hunde?

    ich dachte Rentner macht einen Jux ...
     
  • Unser spießiger Nachbar mit seinen Dornengarten legt den süßen fellnasen Steine in den Weg, aber Vögel füttert er,selbst Igel mag er, nur hat er kein Herz für Tiere.
    In seinen Dornenbeet wachsen eine menge Rosen ,wo er im Sommer ständig mit der Giftkeule losgeht, wie ein Wilder, alles muß gespritzt werden.
    Er hat keine Ahnung von Nutzgarten und die Katzen hat er sogar einmal eingesperrt um ihnen Angst zu machen. Kein wunder, wenn ihm so langweilig ist in seinen Spießer -Leben, da muß er doch jemanden hassen, wenn es auch nur katzen sind.
    Aber Vögel zwitschern ja so toll.. :rolleyes:
    Die Rosen bei ihm können das ab, gut daß´die katzen immer zum Nachbarn gehen um ein Häufchen zu machen.
    Ich ermuntere sie immer und sporne sie an.
     
  • ich dachte Rentner macht einen Jux ...
    Nein,
    sogar das Schweizer Parlament lehnt entsprechende Vorschriften ab. Der Eigenkonsum von Hunden und Katzen ist nach wie vor erlaubt.
    Verboten wäre es, wenn beispielsweise eine Schweizerin eine andere Schweizerin (oder Österreicherin) zu einem Hunde-Cordon bleu einlädt.

    Wenn Kapha ihre Katze braten würde und gardener02 zum Essen einladen würde, dann wäre das nicht gesetzeskonform.
    Würde sie ihre Mieze alleine verspeisen, dann wäre das allerdings o.k.

    Mich wundert, dass einige Schweizer ihren eigenen Gesetzes-Bruns nicht richtig kennen.

    Geräucherter Hund – ein legaler Schweizer Pausensnack
     
    @Fini
    Neee nicht WIR essen Katzen , sondern solche Einheimischen wo such Inzucht noch vorhanden ist .
    Besondere Vorkommen gab es damals im Emmental / Entlebuch , aber auch da wirklich nur vereinzelte Fälle ... Die würden vermutlich sogar dir Grossmutter fressen :grins:

    Genauso aber hat es in der Schweiz andere Kulturen welche nicht abgeneigt sind Katzen einzufangen , trotz Verbot .
    Das gibts aber auch in Deutschland , Österreich etc .... Wie ich von den dortigen Tierschützern hörte .

    @Rentner
    Hauptsache du kennst das Schweizer Gesetz , hast die Schlauheit ja mit Löffeln gefressen .
    Wenn man nicht weiss was Bruns heisst sollte man das Wort nicht benutzen .
     
    Wenn man nicht weiss was Bruns heisst sollte man das Wort nicht benutzen .

    Bruns-li; traditionelles Basler Weihnachtsguetzli, schon fast alle aufgegessen. :grins:Schmeckt besser als Hund und Katz`zusammen...

    Übrigens Rentner, auch bei euch in Deutschland gab es mal Zeiten, wo man das Fleisch dieser Tiere genoss, und nicht nur in Notzeiten. Ist jetzt aber nicht meine Weisheit, sondern die von wikipedia.
     
    Da hast du recht Uschi , besonders zu Kriegszeiten und Nachkriegszeiten .
    Meine Mutter nannte sie Dachhasen :)

    Genau die Bruns- li , eine Leckerei welche auch bei uns schon vertilgt ist :D
     
    hmmm kann mich echt nicht errinnern, dass bei uns Katzen gegessen wurden ... mein Großvater erzählte mal meiner Mutter, dass man im Krieg alle Katzen und Hunde einschloss, weil Völker durch unser Land zogen und die Viecher klauten und dann im Wald aßen. Mein Großvater hat die mal gesehen wie sie Katze gegessen haben, und hat sich furchtbar gegraust ... das hat meine Mutter so angeekelt erzählt, dass ich mir nicht vorstellen kann dass das bei uns üblich war, Katzen und Hunde zu grillen ...

    Ich kann mich an Erzählungen von Berghöfen erinnern, dass man Hundefett zum Einschmieren benutzte ... als Heilsalbe .. aber das wars schon ... gegessen hat man die sicher nicht ...

    Ich bin echt verwundert, dass man Katz und Hund in der Schweiz isst ... dachte immer das gibts nur in China oder so ...
     
    @Fini
    Nicht nur Schweiz , auch Deutschland ,Österreich , Italien , Spanien und in anderen Ländern kommt es immer wieder vor ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten