ZDF sucht mal wieder...

tomei6

0
Registriert
16. Apr. 2013
Beiträge
3
Liebe Forumsteilnehmer,

endlich ist der Frühling ausgebrochen und nun suche ich für unsere ZDF-Sommerreportage 2013 nach netten Gartenfreunden, die in den kommenden Wochen (bis Juni) ein größeres Projekt vorhaben und dabei selbst Hand anlegen werden – etwa beim Bau einer Holzhütte, eines Biotops oder der kompletten Neu- bzw. Umgestaltung ihres Gartens.
Gerne würde ich Sie während ihrer Arbeit mit meiner Kamera begleiten und natürlich am Ende das fertige Ergebnis dokumentieren. Die Reportage wird im Juli ausgestrahlt werden. Bei Interesse, Fragen oder Tipps bitte unverbindlich melden bei: spors.l (at) zdf.de

Mit freundlichen Grüßen Leo Spors:o
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • und- wie hoch ist die gage, ist das so etwas wie ab ins beet?, dort wird den "mitspielern" doch vorgeschrieben, was sie sagen sollen.
    trotzdem viel glück bei der suche.
    aloevera
     
    Nein, bei uns wird niemandem vorgeschrieben, was er sagen soll!!! Grundsätzlich gibt es keine Gage, höchstens eine kleine Aufwandsentschädigung. Mainzelmännchenfiguren kann ich anbieten...
     
  • kein Geld? obwohl wochenlang ein fremder im Garten rumläuft und das dann der ganzen Welt zeigt? :rolleyes:
    VIEL GLÜCK !!!!;)
     
  • Wenn wenigstens ein anderer die Arbeit für mich erledigen würde...:rolleyes:
     
  • ohne gage kein film von meinem projekt:-P
    lg. aloevera
    Aber aloevera, wer wird denn so auf die Kohle fixiert sein, ts ts ts... :grins:. Wir können doch das arme ZDF nicht so ausbeuten, die sind doch schon so arm dran weil die GEZ-Gebühren so niedrig sind :grins:.
    Mitleidsvollen Gruß
    Marianne
     
    Sogar Frauentauch legt bares hin. Gut, danach darf man sich in ganz DE nicht mehr blicken lassen, aber vom ZDF hät ich auch mehr erwartet :rolleyes:

    Wobei es für mich eh nie in Frage kommen würde.. ist schon vor den anderen Gärtnern peinlich genug, da muss keine Kamera zuschauen :d
     
    Es finden sich ja sicher genug die einfach aufmersamkeit wollen, wieso sollten sie dann bezahlen wenns diejemigen auch so machen ;)
     
    Zur Gelddiskussion ein paar ganz persönliche Bemerkungen: Gage ist etwas, was Schauspieler bekommen. Ich bin Journalist, ich will Sie nicht als Schauspieler(in) in meiner Reportage, schlicht, weil es dann keine Reportage ist, sondern ein billig gemachter Fernsehfilm mit Laien-Darstellern.

    Deshalb: Nein, keine Gage, aber auch keine wochenlangen aufwändigen Drehs, keine Knebelverträge, kein Drehbuch, keine vorgegebenen Dialoge, keine Demütigung. Ich suche nette, aufgeschlossene Menschen, die mir erlauben, ihr tolles Projekt, für das sie brennen, zu dokumentieren. Ich komme allein mit meiner Kamera, vielleicht 2-3mal (Vorher, Nachher und am Hauptkampftag). Und ich zahle etwas für Ihren zertrampelten Rasen, für die Pizza vom Lieferservice und für Ihr Feierabendbier.
    Aber ich suche keine Leute, die das nur des Geldes wegen machen wollen. Über alles andere kann man reden, gerne mit mir als PN, Email oder telefonisch.
    Mit besten Grüßen aus Mainz
    Leo Spors:o
     
  • Ich sag nur "Eiskalt erwischt", tolle Reportage. Hat mir sehr gut gefallen.:)
     
  • ich glaube mit etwas Budget für die Garteninhaber bekommt man am Ende ein besseres Filmchen ;)

    Wie bereits gesagt: Bei Frauentausch gibt es für 10 Tage satte 1500€ :(
     
    Wie geldgeil seid's ihr eigentlich?

    Der Pit hat's ja schon gesagt, man hätte einfach nach Herrn Spors googeln müssen und wäre auf die Reportage gestoßen. Wißt ihr eigentlich, wie teuer das alles werden würde, wenn jede Reportage viel Geld kostet?
    Da wäre das Geschrei gegen steigende Gebühren aber groß.

    Frauentausch ist ja wohl das blödeste Beispiel, das man bringen kann....Sorry, aber für derartiges Niveau kriegt man mich auch mit schlappen 1500 STeinen nicht. Da kannste froh sein, daß man Dir nicht abartige Dialoge in den Mund legt.



    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich habe nichts verlächerlicht (ist das nicht eine geniale Wortschöpfung?:D).
    Aber schuften und mich dabei auch noch filmen lassen, ist einfach nicht mein Ding.
    Das muss ich eh schon dauernd dulden, weil´s öffentliche Veranstaltungen sind.

    Grüße
    Stefan
     

    jaja, herzlichen Glückwunsch! :cool:

    Ja, ist ja auch okay, wenn man das für sich ablehnt. Aber andererseits isses auch völlig okay, wenn andere Menschen das eben ohne Aufwandsentschädigung genehmigen (bitte, wo ist da der Aufwand? Die Leute zertrampeln den Garten? Nimmt man dann auch auf der nächsten Geburtstagsparty Eintritt für den Garten?).

    Und vor allem isses auch völlig in Ordnung, wenn ein Sender bzw der Journalist, der es an den Sender verkauft, keinen großartige Bezahlung anbietet.
    Seitdem diese unsäglichen "Dokus" (ich muß lachen!) in den Köpfen der Verantwortlichen geboren wurden, ist es aus mit dem Altruismus.

    Ich weiß übrigens nicht, ob und wie hoch die Reportagen für "37" oder "Menschen hautnah" bezahlt werden. Richtig fände ich es wohl, eine kleiner Entschädigung zu zahlen, es wird ja nicht nur der Vorgarten gezeigt, wohl aber Dein Innerer Garten. Andere Reportagen sind ja relativ kurz bzw. da kommen so viele Leute drin vor (Z.B. bei "Hier und heute unterwegs", "FrauTV" u.a., will man da jeden bezahlen?)

    Aber gleich immer so einen dicken Betrag fordern? Entweder man mag darüber reden, und dann ohne gleich zu fordern, oder man hält sich halt aus der Sache raus.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Ich würde es ohne Geld machen, weil wir dann ja frei sind, der Gestaltung wegen. Aber den Stellplatz mit Rasengittern auslegen, ist für solche Reportagen zu langweilig, da haben wir anders gemacht. (Die eisenbahn im Vorgarten zum Beispiel) das hat aber Jahre gedauert.

    Und feierabendbier oder eklige Lieferpizza gibts hier nicht, entweder wird dann abends gegrillt, vorgekocht oder unsere Haus und Hoffleischerei aus dem Dorf warmes essen liefern lassen. Ach ja und rasen zertrampeln, da poltern mir die kameraleute noch durch die Anlage.

    Na finden wird sich sicher jemand

    Gruß Suse
     
    Aber schuften und mich dabei auch noch filmen lassen, ist einfach nicht mein Ding.
    Genau meine Meinung, jetzt wo sie doch so viel Geld haben, könnten sie ruhig etwas für die Gartenpflege sponsorn, man hat ja auch auslagen..
    Nicht daß wir alle Geldgeil sind, auf keinen Fall..
    Müssen ja keine 1500 euro sein....

    Aber Leute wie Jazz Brazil versteh ich nicht, er steht ein für die umsonst kultur.
     
    Leute wie Jazz Brazil.....haben es drei Posts vorher verdeutlichen versucht...daß es hunderttausende Reportagen gibt. Über alle möglichen Themen. mal über Dörfer, die umgesiedelt werden müssen wegen Bergbau, dann wieder gibt es Dokus über Leute, die im Flughafenbereich wohnen, usw. und immer so fort....

    Willst Du alle diese Leute bezahlen? Eine Dokumentation kostet eh viel Geld für den Sender. Die Kameraleute wollen übernachten und Essen, der Ü-Wagen muß bezahlt werden und und und.
    Das hat nichts mit Umsonst-Kultur zu tun, sondern es treibt sämtliche Kosten in die Höhe.

    Das "geldgeil" war auch nur eine kleine Provokation meinerseits, ich bin meilenweit davon entfernt, mich über sowas zu empören. Aber ein kleiner Denkanstoß sollte es dennoch sein.

    Aber erkläre mir mal Deine Definition von "Umsonst-Kultur"...edit: oder besser gesagt von der Gratiskultur

    Beste Grüße
    Doro
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten