Goldene Spaziergänge durch den Herbstzauber 2013

Status
Für weitere Antworten geschlossen.


  • Guiseppe und tina, dankefür eure Infos, 8).

    Schaut mal in den Spiegel, :grins:
     

    Anhänge

    • 029.webp
      029.webp
      68,2 KB · Aufrufe: 69
    • 117.webp
      117.webp
      39,3 KB · Aufrufe: 75
    • 044.webp
      044.webp
      10,9 KB · Aufrufe: 114
    • Bilda 0183.webp
      Bilda 0183.webp
      46 KB · Aufrufe: 59
    • Bilda 0184.webp
      Bilda 0184.webp
      52,3 KB · Aufrufe: 112
    Hallo Guiseppe,

    hab ich es mir doch gedacht, das die Bilder von einer DSLR oder Brigde-Kamera sind. Hier mal mein Tipp dazu. Ich habe auch eine, allerdings etwas älter, eine Panasonic FZ 50. Kontrast kann man nacharbeiten. Ich fotografiere meist mit ISO 100 bis max 200. Nie mit Auto. Die Brigde-Kameras liefern auf Grund des kleinen Sensors bei höheren ISO-Werten schnell grobes Korn. Bei den Farben kannst du eventuell mal mit dem Weißabgleich experimentieren. Ich fotografiere nur selten mit der Automatik sondern mit dem A-Programm und differenzierten Farbtemperaturen. Das wirkt Wunder. Bei einer Wanderung in Wald und Flur kommen häufige Wechsel zwischen ganz hell und ganz dunkel vor. Dafür habe ich mir unter Castom 3 selbstdefinierte Benutzerprogramme eingestellt. Das erspart mir jedes mal das umständliche Einstellen der Kamera. Das müsste deine Kamera auch können.

    Hallo Lavi,

    Schöne Bilder. Besonders das Erste mit dem schönen Gebäude und dem Nebel. Schönes Stimmungsfoto. Was ist das eigentlich für ein Haus?

    LG Karl
     
  • Hallo Gerd,

    schöne Bilder. Die Kamera ist das Mittel zum Zweck und sollte schon einige Einstellmöglichkeiten haben. Aber die Bilder macht immer noch der Mann oder Frau hinter der Kamera.

    LG Karl
     
    hut ab Lavi!!!!!!!
    schöne fotos wieder
    manchmal brauch man eben einen kleinen anstubser
    wir machen doch weiter oder?
    konnte heute leider keine fotos machen da dauerregen
    meine volle unterstützung hast du jedenfalls
    v.g. bernd
     
  • Jetzt bin ich aber froh das ich durch einen anderen Thread auf diesen hier aufmerksam wurde, sonst hätte ich all diese wunderschönen Fotos nicht gesehen. Das ich ihn nun abonniert habe versteht sich von selbst :). Ob ich sowas Schönes auch hinbekomme wage ich zu bezweifeln, aber mal schauen was ich zu diesem tollen Herbstzauber beitragen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet:


  • Hallo zusammen, 8),

    das finde ich ganz toll, dass ihr sehr viel Spaß im Herbstzauber habt.

    Immer wieder freue ich mich über diese tolle Stimmung die hier herrscht, 8)!
    Dafür danke ich euch ganz herzlich, :o:o:o:o.

    Die Burg Lichtenstein ist einfach klasse, ich bin echt begeistert,
    von dem was ihr auf euren Herbstspaziergängen zusammengetragen habt.

    Rosabel, du hast Recht, das Gebäude steht in Bad Ems in einer Villengegend.


    Rosennanni, das ist ja klasse, dass du den Herbstzauber auch entdeckt hast,
    ich wünsche dir hier viel Spaß an diesem tollen Farbenrausch, 8).

    Danke Karl, ich sage einfach mal an alle, danke, danke danke, 8) :o 8).
     

    Anhänge

    • 026.webp
      026.webp
      62,7 KB · Aufrufe: 106
    • 078.webp
      078.webp
      76 KB · Aufrufe: 94
    • Bilda 0150.webp
      Bilda 0150.webp
      52,4 KB · Aufrufe: 63
    • 030.webp
      030.webp
      91,1 KB · Aufrufe: 87
    Moin,
    Lavi Dank gebührt dir für diesen schönen Fred. :o:cool:

    @Karl,
    vielen Dank für deine informativen und hilfreichen Tipps,
    versuch ich jetzt mal umzusetzen.

    @Rosabelverde,
    schaumermal,
    ich kenn den Fred für Fortgeschrittene. :D

    Jepp Tina
    das Licht,
    das Licht der Sonne stimmte auf alle Fälle,
    schade, daß ich nicht die ganze Farbepracht aufs Foto bekam.

    2013_1021Herbst0079 park -.webp 2013_1021Herbst0085.webp

    2013_1021Herbst0086.webp 2013_1022Herbst0059 hütte.webp

    2013_1022Herbst0084 miscanthus.webp 2013_1021Herbst0072  ,,.webp
    viele Grüße Guiseppe
     


    Was ist das für ein zauberhafter Wald Guiseppe, 8), 8), :o.
    Wollen wir hoffen, dass das noch sehr lange anhält.
    Super isses doch, dass jedes Jahr der Herbstzauber
    immer wieder aufblüht, :o:o.
     

    Anhänge

    • Bilda 0393.webp
      Bilda 0393.webp
      17 KB · Aufrufe: 116
    • 071.webp
      071.webp
      59,3 KB · Aufrufe: 87
    • 160.webp
      160.webp
      57,4 KB · Aufrufe: 127
    • 058.webp
      058.webp
      75,4 KB · Aufrufe: 88
    Mit deinen Bildern, Giuseppe, kann ich zwar nicht ganz mithalten, musste das Farbspiel der Blätter jetzt aber doch auch festhalten. Mir scheint`s, als ob die Blätter sich jetzt,zack, fast über Nacht stark verfärbt hätten.
     

    Anhänge

    • SAM_2365.webp
      SAM_2365.webp
      134,2 KB · Aufrufe: 89
    • SAM_2366.webp
      SAM_2366.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 78
    • SAM_2367.webp
      SAM_2367.webp
      158,5 KB · Aufrufe: 86
    • SAM_2368.webp
      SAM_2368.webp
      144,5 KB · Aufrufe: 91
    Mein bescheidener Versuch von der Wohnung aus den Herbst einzufangen. Morgen, so es denn geht, will ich endlich mal wieder in den Garten, (war eine gefühlte Ewigkeit nicht mehr dort) dann gibt es bestimmt schönere Fotos.
    Impressionen 015.webp
    Impressionen 017.webp
    Auch das gehört zum Herbst. Die letzten Tomaten, es war eine insgesamt seeehr reiche Ernte.
    Tomaten 031.webp
     
    Ich schaue mir jeden Tag die neuen wunderschönen Bilder von euch an. Wegen mir, kann der Herbst noch lange dauern. Es ist die schönste Jahreszeit für die Naturfotos. Nach dem Wetterbericht ist aber bald Schluss damit. Bei uns war es heute schon ganz schön grau. Heute hat die Zeit nur für einen Rundgang im Garten gereicht. Die Cottonaster kann sich bei sehr schlechten Lichtverhältnissen nicht in Scene setzen.

    LG Karl
     

    Anhänge

    • Cotonaster.webp
      Cotonaster.webp
      144,5 KB · Aufrufe: 123
    Guten Abend,
    habe eben wieder die fantastischen Bilder von euch genossen.
    War heute etwas im Umland unterwegs und musste feststellen,dass der Höhepunkt der Farbenpracht überschritten ist.
    Dennoch gibt es einzelne wunderbar gefärbte Blätter und Bäume.
    Hier ein Ausschnitt davon.
    LG
     

    Anhänge

    • rote blätter 1.webp
      rote blätter 1.webp
      60,4 KB · Aufrufe: 84
    • Laub wald.webp
      Laub wald.webp
      38 KB · Aufrufe: 134
    • herbstbaum.webp
      herbstbaum.webp
      74,5 KB · Aufrufe: 136
    • eiche.webp
      eiche.webp
      32,9 KB · Aufrufe: 67
    • waldlichtung 24.10.webp
      waldlichtung 24.10.webp
      56,4 KB · Aufrufe: 106
    • wilder wein.webp
      wilder wein.webp
      12 KB · Aufrufe: 64
    Ich weiss, nicht golden, aber doch auch Herbst und Zauber. Beim Eindunkeln: "The fog comes on little cat feet..."(Dichter leider vergessen und den Rest des Gedichts auch, ist schon lange her...)
     

    Anhänge

    • SAM_2369.webp
      SAM_2369.webp
      103,7 KB · Aufrufe: 70
    • SAM_2370.webp
      SAM_2370.webp
      104,4 KB · Aufrufe: 128
  • Status
    Für weitere Antworten geschlossen.
    Zurück
    Oben Unten