Pflanzenbett: nur Bausand -oder- XYZ?

Registriert
25. Feb. 2008
Beiträge
22
Joo, oben steht schon fast alles. Die nette Frau .. von Na-ga empfiehlt "Bausand ungewaschen, Körnung 0 - 2 mm + Düngertabletten". Im Forum liest man
* Zeolith (welches und wieviel für 5.000 l ?)
* Pflanzensubstrat (welches und wieviel?)
* Manado (w-w?)
* In den Teich legen "friss oder stirb" -oder- in Pflanzkästen mit s. o.?
Gruß - Hänsje
 
  • Joo, oben steht schon fast alles. Die nette Frau .. von Na-ga empfiehlt "Bausand ungewaschen, Körnung 0 - 2 mm + Düngertabletten". Im Forum liest man
    * Zeolith (welches und wieviel für 5.000 l ?)
    Da reicht ein Sack hab auch nicht mehr drin, ist ja auch teiweilse in den Pflanzkästen verteil, bestell auf jedenfall noch zwei Säckchen dazu oder nimm einfach zwei Säckchen wo z. Zwiebel oder Kartoffeln drin waren, saubere natürlich, fülle sie mit den Steinen binde sie zu fertig und versenken.
    http://www.idealo.at/preisvergleich/OffersOfProduct/1899299_-zeolith-8-16-mm-12-liter-hobby.html
    das gibts auch bei Fressnapf
    * Pflanzensubstrat (welches und wieviel?) Kies auch bei Fressnapf 2 Säcke
    * Manado (w-w?) Einerhalb Säcke, gibts auch bei Fressnapf das nur um die Pflanzen dierkt verwenden, einhüllen. Drunter eine schicht Kies und drauf auch wieder Kies hire mal ein Bilder.
    Du kannst auch den ungewaschenen Sand verwenden aber oben drauf solltest Du eine dicke Schicht Kies legen sonst schwämmt/spült es Dir den Sand zu stark hoch.
    So hab ich die UW-Pflanzen beschwert, einfach einen oder zwei Steine in den Gummi gesteckt als Gewicht und ab ins Wasser, damit sie untergehen.
    28hgyo9.jpg

    Dann kamen meine Krebsscheren rein und hiermit stelle ich mich mal Bildlich vor :mrgreen:
    35a3jmo.jpg


    Dann gings los mit dem Pflanzen, erst kam eine ca. 3 cm, von mir gewaschene Kiesschicht rein, dann das von mir gewaschene Pflanzsubstrat "Manado" auch ca. 2 cm, darauf hab ich die Pflanzen gesetzt, vorher bekam jede Pflanze eine halbe Düngertablette direkt unter die Wurzeln, dann die Pflanzen mit diesem Manado eingepackt und Zeolithsteine rum, darauf dann wieder Kies und auf den Kies wieder Zeolithsteine.
    Kiesschicht zu unters

    2vla4v7.jpg

    Manado Pflanzsubstrat, von mir gewaschen, sollte man unbedingt tun.
    152cck5.jpg

    Pflanzen ummandelt und mit Zeolith und Kies zu gemacht
    nei1qg.jpg

    Und der erste Pflanzkasten ist im Wasser
    2vvnuyd.jpg

    und so folgten einer nach dem anderen
    hwy92h.jpg


    tz9rd.jpg


    * In den Teich legen "friss oder stirb" -oder- in Pflanzkästen mit s. o.?
    Gruß - Hänsje

    Pflanzkästen sind in sofern gut weil erstens das Substrat nicht in den Tiefen des Teiches verschwinden kann und man zweitens eine art Wurzelsperre hat um bestimmte Arten sich am ungehinderten ausbreiten verringert wird.
    Pflege geht dann estwas leichter.

    Bei Deinen Stufen würde der Sand zum Beispiel früher oder später allein durch die Fische, sie grundeln für ihr Leben gern, im tieferen Bereich des Teiches landen, weil die Pflanzen so schnell sich nicht einwurzeln und stehenbleiben tun sie so auch nicht. Die Floie wäre nackig und die Arbeit beginnt dann damit, das Du den Grund wieder von zuvielem Sand befreien musst, denn Die Fische brauchen unten zum überwintern Platz bzw. eine gewisse Tiefe die dann ja nicht mehr gegeben wäre.

    Ich hoffe ich konnte ein bischen helfen.

    Schönen Sonntag ich geht jetzt in die Sonne und mache Gartenarbeit;)

    VG
    Rommi
     
    Hi

    die Pflanzen soltlen schon irgendwie mit dem Boden verankert werden, ob mit oder ohne Töpfe. Es wird von Teicherde abgeraten, da diese den Teich trübt, arbeitet und zu Überdüngung führnen kann. Ein magerer Boden wie Bausand ist dann gut. Und so viel düngen muss man nicht unbedingt. Hier einige Anregungen für die Bepflanzen: Teichpflanzen

    :cool:
     
  • Zurück
    Oben Unten