Steffi's Ruhezone

  • Also um diese beiden geht es sich
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      513,4 KB · Aufrufe: 150
    • image.webp
      image.webp
      539,4 KB · Aufrufe: 131
    Hi Steffi,

    ein Versuch ist es wert wobei Hortensien im Laufe der Jahre sehr ausladend werden können von daher solltest Du sie mit großzügigem Abstand pflanzen. Bei der ersteren bin ich mir nicht sicher ob es sich nicht auch um eine Hortensie handelt, die am diesjährigen Holz blüht. Die Blüten sehen anders aus als bei den Bauernhortensien und der Stengel-/ Blattaufbau ist ähnlich der Limelight. Könntest Du noch rausfinden um welche Sorten es sich handelt?
     
  • moin Steffi,
    die linke der beiden Hortensien dürfte eine aus der "Macrophylla-Familie" sein.
    Es könnte, aufgrund der Blattfärbung, eine "Serrata Veerle" sein, läßt sich aufgrund des Fotos nicht so gut beurteilen.
    Umpflanzen kannst Du auf jeden Fall jetzt beide.
    Besorge Dir dazu am besten 'nen großen Sack Rhododendron-Erde,
    hebe jeweils ein Loch aus, dass die 1,5-fache Größe des jeweiligen Wurzelballens hat. Pflanzen einsetzen, gut einschlämmen und auch die nächsten tage immer wieder gut gießen. Winterschutz benötigen Hortensien - so sie denn winterhart sind- nicht!!
    Es gibt allerdings Sorten, die nicht winterhart sind... die auf dem rechten Bild kann ich leider gar nicht zuordnen, da hilft auch alle gedeihliche Pflege nix.... die würde es über den Winter nicht schaffen.
    Ich gehe aber mal davon aus, dass sie auch nicht erst diesen Sommer in Deinen garten eingezogen ist sondern schon diverse Winter bei Dir verbracht hat?
    Bitte nicht rückschneiden jetzt... das machst Du dann erst im kommenden Frühjahr und dann auch nur die durch den Frost verfrorenen Spitzen.
    Hoffe, diese Auskünfte helfen Dir.
     
    Ja, danke euch beiden für die Infos und Tips.

    Die beiden Pflanzen stehen minimum zwei/drei
    Jahre bei uns im Vorgarten! Bis dahin hat sich ein
    anderer Mieter ( Mittlerweile ausgezogen ) um die
    Gartenpflege vom Hausgarten gekümmert!
    Ich glaube, dass ich das auch noch machen darf.
    Sonst wuchert alles in dem Beet nur vor sich rum!
     
  • Guten Morgen ihr Lieben,

    heute ist Feiertag und herrliches Wetter! Und was macht man da??
    Richtig, man geht in den Garten.
    Habe mir für heute noch was vorgenommen...

    Das alles muss in die Erde. Mal schauen, wie weit ich komme:D
    In der Garage liegen noch ein paar Tütchen... Na das wird ne Buddelei;)

    Ich wünsche euch allen einen schönen Feiertag!!
     

    Anhänge

    • IMG_3502[1].webp
      IMG_3502[1].webp
      289,9 KB · Aufrufe: 131
    • IMG_3504[1].webp
      IMG_3504[1].webp
      278,2 KB · Aufrufe: 149
    Hi Steffi,

    uaah ;) mir ist es noch zu frisch. Ich warte mal bis heute Nachmittag, hier weht Ostwind. Ich wünsche Dir erfolgreiches Einpflanzen!
     
    Steffi da hast du dir ja einiges vorgenommen für heute.
    Tolle Frühjahrsblüher hast du da gekauft, das wird ja ein richtiges
    Blütenmeer. Und die anderen Pflanzen, hast du die schicken lassen?
    Was ist denn das alles?

    Ich hatte mir ja auch bei Pö.... einiges an Stauden bestellt, die ich
    vor ca. 2 Wochen schon gepflanzt habe. Bin gespannt, ob alles schön
    anwächst und nächstes Jahr auch blüht.

    Meine Frühlingszwiebeln sind auch noch nicht in der Erde, ich glaube,
    da werde ich jetzt nachmittags auch mal rausgehen. Irendwann muß man
    ja mal anfangen.

    ich wünsch dir einen schönen Pflanz- und Stecktag.
     
    Hi Steffi,

    uaah ;) mir ist es noch zu frisch. Ich warte mal bis heute Nachmittag, hier weht Ostwind. Ich wünsche Dir erfolgreiches Einpflanzen!


    Ich hab auch noch ein wenig gewartet, aber bei mir im Garten ist es recht windstill:)

    Steffi da hast du dir ja einiges vorgenommen für heute.
    Tolle Frühjahrsblüher hast du da gekauft, das wird ja ein richtiges
    Blütenmeer. Und die anderen Pflanzen, hast du die schicken lassen?
    Was ist denn das alles?
    Danke...
    Die anderen Pflanzen hab ich von einer lieben Person aus diesem Forum bekommen. Es sind dabei Hostas, Taglilien, Hauswurz, Gräser u.v.m.

    Ich hatte mir ja auch bei Pö.... einiges an Stauden bestellt, die ich
    vor ca. 2 Wochen schon gepflanzt habe. Bin gespannt, ob alles schön
    anwächst und nächstes Jahr auch blüht.

    Dann drück ich dir auch die Daumen!!

    Meine Frühlingszwiebeln sind auch noch nicht in der Erde, ich glaube,
    da werde ich jetzt nachmittags auch mal rausgehen. Irendwann muß man
    ja mal anfangen.

    ich wünsch dir einen schönen Pflanz- und Stecktag.

    Hab doch nicht alles geschafft was ich wollte, Mutters Hund kam dazwischen.
    Durfte ne Runde Hundesitting einlegen. Aber nicht schlimm.
    Dann geht es eben heute (wenn der Regen aufhört) oder morgen weiter!
     
  • Hallo Steffi,

    ja das ist so, manchmal schafft man einfach nicht alles, was man sich
    so vornimmt. Ich wollte gestern eigentlich auch im Garten werkeln, aber
    daraus ist dann nichts geworden, ich habe erstmal ewig gebügelt, dann
    noch so einiges hier im Haus gemacht, aber das muß auch sein.

    Aber ich habe langes Wochenende (deshalb kann ich zu dieser Uhrzeit hier auch
    schreiben) und da geht dann sicher noch so einiges gartentechnisch ;-)

    Ich weiß nicht, ob du es schon bei mir gelesen hast, aber vorletzte Nacht
    hatten wir wohl schon Frost, denn gestern morgen waren alle Dahlien,
    die im Garten hinter dem Haus sind, kaputt. Schade, sie haben noch so toll
    geblüht und hatten noch sooo viele Knospen. Aber wer kann schon was zum
    Wetter?!?... Es ist einfach so.
    Zum Glück habe ich im Vorgarten auch noch einige Dahlien, und fast alle
    sind davongekommen. Aber nun wird es wohl nicht mehr lange dauern, und
    alle müssen raus.

    Ich wünsch dir einen wundervollen Tag.
     
  • Oh das tut mir aber leid für dich mit den Dahlien.
    Hoffentlich wird es dann die nächsten Nächte nicht so kalt,
    damit du vom Vorgarten noch lange was hast!!

    Langes Wochenende hab ich leider nicht, bin fleißig:-))
    Aber irgendwie klappt das schon:)
     
    Steffi,

    das ist ein Bild von den Dahlienblüten:

    Anhang anzeigen 358484

    Wie ich schon geschrieben habe, ist es eine robuste Sorte, die recht früh blüht. Ich habe die Knollen Ende Juni gepflanzt und schon Ende Juli die ersten offenen Blüten bewundern können.

    ;) LG Ingrid
     
    Ingrid die Dahlie ist echt eine Schönheit.
    Die würde sich auch in meinem Garten gut machen, obwohl mir eigentlich
    die dunklen Farben nicht so gefallen, aber so einzelne sind doch dann toll.
     
    Steffi,

    das ist ein Bild von den Dahlienblüten:

    Anhang anzeigen 358484

    Wie ich schon geschrieben habe, ist es eine robuste Sorte, die recht früh blüht. Ich habe die Knollen Ende Juni gepflanzt und schon Ende Juli die ersten offenen Blüten bewundern können.

    ;) LG Ingrid

    Eine sehr schöne Farbe ist das, die gefällt mir:D
    Weißt du wie sie heißt? Ist das die Tartan oder so ähnlich??
     
    Ingrid die Dahlie ist echt eine Schönheit.
    Die würde sich auch in meinem Garten gut machen, obwohl mir eigentlich
    die dunklen Farben nicht so gefallen, aber so einzelne sind doch dann toll.

    Schade Ismene,

    ich habe alle Knollen verschenkt. Hätte ich nur ein wenig früher Bescheid gewusst, hätte ich Dir auch welche geschickt.

    LG Ingrid
     
    Naja ist ja nicht so schlimm Herbstrose, ich habe so viele Dahlien und
    ich werde mir bestimmt weitere dazu kaufen. Also von daher...
    aber toll war oder ist deine Dahlie trotzdem.

    Gardener die Tartan hatten wir vor Jahren auch im Garten, die mochte
    mein Vater immer so richtig sehr. Damals gefiel sie mir nicht so, aber
    jetzt. Naja was nicht ist, kann ja noch werden.

    Hier eine Dahlie vom letzten Jahr, die ich zwar dieses Jahr auch wieder
    gepflanzt hatte. Sie kam total spät, hatte jetzt auch Knospen, aber
    dann kam der Frost.
     

    Anhänge

    • P1020315.webp
      P1020315.webp
      256,7 KB · Aufrufe: 83
    Hallöchen zusammen!

    Winterschutz am Rhein für ein Rhododendron? Wie kalt wird es denn bei euch?

    Also so -10 Grad wird es schon mal. Ich glaube der Winter vor 2 oder sind es schon 3 Jahre her?, hat auch -25 Grad auf der Skala gebracht. Das war aber hoffentlich nur ne Ausnahme!!

    Wieso hast du Lockenbinse in einem Balkonkasten? Die gehört ins Wasser, sonst geht sie ein.

    Lockenbinse? Keine Ahnung welche Namen die Gräser haben. Habe sie mir aber in einer Gärtnerei gekauft für meinen Balkon. Und es stand alles in Erde! Ich denke, du meinst das grüne Gras, mit den runden, auch leicht gedrehten Halmen oder?
    Es ist richtig gut angewachsen und macht den Eindruck, als ob es sich sehr wohl fühlt!!

    Ingrid die Dahlie ist echt eine Schönheit.
    Die würde sich auch in meinem Garten gut machen, obwohl mir eigentlich
    die dunklen Farben nicht so gefallen, aber so einzelne sind doch dann toll.

    Wenn ich nächstes Jahr den Mut habe sie zu teilen, kannst du gerne eine Knolle haben. Ingrid hat mir ein dickes Ding geschickt:)


    Mein lila/weißes Beet

    Letztes Wochenende war ich doch noch sehr fleißig und möchte euch die Bilder nicht vorenthalten.

    Zu Begin sah es ja so aus:
    DSC03200.webp

    Nach etwas Zupferei dann so:
    IMG_3460.webp

    Dann kamen die zwei Hortensien aus dem Vorgarten:
    IMG_3547.webp

    Und ich konnte es mir natürlich nicht verkneifen, noch ein paar
    Blümchen zu kaufen. Dazu kam dann Sonnenhut und Anemone.
    Beides auch in lila:D
    IMG_3551.webp

    Und zum guten Schluss durften die neuen Funkien am Rand des Beetes einziehen.
    DSC03221.webp

    In der Mitte noch eine Grassorte und die Tulpen, Narzissen und Krokusse verweilen noch ein wenig in der Erde!!
    Da bin ich mal gespannt drauf:grins:
    Jetzt brauch ich noch neue Pinienrinde für oben drauf und die Abgrenzung kommt auch noch... Für hinten am Zaun brauch ich noch eine Kletterpflanze, die den Schatten liebt! Anregungen sind herzlich willkommen!!
    Dann ist es fertig...Erstmal... Lücken werden dann nächstes Jahr gefüllt:D
     
  • Zurück
    Oben Unten