Hallo Amanda,
deine Frage im Titel ist vielleicht etwas unglücklich gestellt
Kompost abdecken?
Das ist eine Frage des Komposter und der eigenen Überzeugung.
Ich habe Thermokomposter, die ohnehin zu sind und noch einen "offenen Haufen" und ja, den decke ich ab (mit einer löchrigen Plane); das kommt dann ganz vorsichtig dem Thermokomposter nah und die Kompostierung dauert nicht ganz so lang, wie bei Nachbars im offenen Komposter.
Mit Kompost abdecken?
Diese - deine eigentliche - Frage bedarf ganz anderer Antworten - siehe unten

Aber Suse Antwort lässt sich daraus ein bisschen erklären.
Auch ich lasse im Herbst (fast) alles stehen.
Die schon so lange braunen Pfingstrosen gehören zu den wenigen Opfern, die schon im Herbst weichen müssen.
Ich versuche jetzt noch mal alle Beete gründlich zu hacken, von Bei-/Wild-/Unkräutern zu befreien und streue dann in die gehackten Lücken Kompost (auch halbreifen)
Die Pfingstrosen bekommen keine Extraportion oder gar Abdeckung und es mangelt ihnen an nichts

Angehäufelt werden nur die Rosen mit Laub, Kompost, Erde... aber erst bevor der erste längere Frost droht.
Rasen gemäht wird, solange er wächst und es nicht friert.
Viele Grüße
Elkevogel