Smartphone gesucht !?

Registriert
10. Mai 2013
Beiträge
5.200
Hallo,

weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber denke, dass viele von Euch ein Smartphone haben, oder!?

Rätzel zumindest schon seit 3 Jahren ob ich mir ein Smartphone zulege, weil es mich immer nervt, wenn wir mal wo sind und irgend etwas wissen möchten und dann nicht ins Internet können um schnell Informationen zu bekommen.

Nun hab ich es mir fest vorgenommen, aber welches? :rolleyes:


Hab da sicher tausende Fragen, aber erstmals diese:

Hmm, mit dem "I-Phone" hab ich seither geliebäugelt, aber da ist mir die Akkuzeit wirklich zu wenig, möchte schon eins mit laaaanger Akkulaufzeit, das hat ja höchstens 3,5 Std (Telefonieren/Internet/Fotos), kann dazu jemand etwas sagen?
Weiter frage ich mich, woher ich die vielen Apps her bekomme?

Letzte Woche bin ich dann über das "HTC one mini" gestolpert, das gefällt mir in schwarz auch sehr gut und ist sicher handlich (mit einer Hand zu bedinen), kann dazu jemand etwas sagen?
Wie ist da die Fotoqualität?
Wie ist das Antroid und woher bekomme ich da die Apps? Bekomme ich da die gleichen Apps wie von Apple?

Ich weiß, es ist ein schwieriges Thema, aber evtl. kann mir da dennoch jemand bei der Entscheidung weiterhelfen, oder ein anderes empfehlen.
 
  • hallo

    ich habe ja bisher immer nokia gehabt - aber mein nächstes smartphone wird ein samsung galaxy

    sind wirklich tolle geräte und zwischenzeitlich viel besser wie/als nokia - die akkuleistung ist bei allen geräten nicht mehr so lange wie es früher war

    iphone finde ich im preis einfach viel zu teuer -

    wer die wahl hat - hat die qual
     
  • sehr wichtig finde ich auch die menüführung eines gerätes und wie es in der hand liegt

    meine handys hab ich mir immer vor dem kauf bei media oder saturn angesehen und alles ausprobiert was es so kann
     
  • Habe bisher selber noch kein Smartphone aber werde über kurz oder lang wohl nicht dran vorbei kommen.

    Die Entscheidung für Apple oder Android ist "Geschmacksache".

    Soweit ich es verstanden habe soll Apple gegen Spionage und sonstige Hackangriffe sicherer sein da die Apps nur über den Apple Apps Store zu beziehen sind (werden nur nach Prüfung von Apple freigegeben).

    Für Android Geräte sind die Apps viel breit gefächerter verfügbar da sollte man genauer hinschauen was man runterlädt. Es gibt auch Schutzsoftware aber da würde ich auch die Fachzeitschriften oder das I-Net durchforsten :)
     
    Der Link ist ja mal klasse, danke.

    -----
    sehr wichtig finde ich auch die menüführung eines gerätes und wie es in der hand liegt meine handys hab ich mir immer vor dem kauf bei media oder saturn angesehen und alles ausprobiert was es so kann
    Da war ich auch manchmal, nur gehen da die wenigsten, zumindest bei mir.
    Aber dies wäre mir auch wichtig.

    -----
    Es gibt auch Schutzsoftware aber da würde ich auch die Fachzeitschriften oder das I-Net durchforsten :)
    Boah, ist dies da auch so wie beim Computer, wusste ich gar nicht, hmm...
     
  • ein smartphone ist ja nichts anderes als ein kleiner computer von den funktionen her

    ich habe keinerlei schadstoffverhindernde software drauf und lade auch wenig apps runter

    die meisten apps muss man nicht unbedingt haben -
     
    Viren sind nicht so auf Android unterwegs, deshalb hat mein Handy auch kein Schutzprogramm und es war noch nie was ...
     
    hmmm ich bin halt echt kein Apps-Nutzer .. sehe keinen SInn darin, mein Gesicht verzerren zu wollen, unterwegs Rezepte zu lesen und auf großen Reisen hab ich meinen Wegfinder im Auto .. irgendwie is mir das noch nie abgegagen. Ich hab ja das Internet, wenn ich was möchte ...
     
  • Hmm, mit dem "I-Phone" hab ich seither geliebäugelt, aber da ist mir die Akkuzeit wirklich zu wenig, möchte schon eins mit laaaanger Akkulaufzeit, das hat ja höchstens 3,5 Std (Telefonieren/Internet/Fotos), kann dazu jemand etwas sagen?
    Weiter frage ich mich, woher ich die vielen Apps her bekomme?

    Das stimmt so nicht. Wenn es so wäre, dann würden die allermeisten iPhones ständig am Ladekabel hängen.
    Tatsächich hängt die Nutzungsdauer von vielen verschiedenen Faktoren ab, die du zum Teil selbst beeinflussen kannst, zB. Helligkeit des Displays, W-LAN abschalten, wenn kein W-LAN in der Nähe verfügbar ist (dann scht sich das Smartphone nämlich nicht nur dusselig, sondenr auch noch mit erhöhter Leistung), ähnlich ist es mit Bluetooth. Wichtiger aber noch: Viele Apps haben Ortungsdienste integriert oder möchten dir Push-Nachrichten schicken. Das ist nicht immer sinnvoll und sollte dann für diese Apps abgeschaltet werden. Du kannst sie im Einzelfall wieder aktivieren, falls nötig. Sie funktionieren aber auch ohne.

    Nicht zuletzt hängt die Nutzungsdauer auch davon ab, was du wielange utzt. Wenn du ein Dauertelefonierer oder Dauer-Internetsurfer bist, dann verbracuhst du logischerweise viel mehr Strom, als wenn du diese nur gelegentlich nutzt und dein Smartphone meisten im Standby Modus eingeschaltet ist.

    Das obige gilt niht nur für iPhones sondern grundsätzlich für alle Smartphones. Allerdings gibt es durchaus Kriterien, die gegen ein Andoid Modell sprechen.
    Der Nachteil, dass du beim iPhone alles über den iTunes Store erledigt, ist für mich ein Vorteil. Denn dadurch kann sich keine Schadsoftware bei mir einschleichen. Außerdem erhalte ich automatisch die neuesten Updates. Untersuche mal, wann oder wie oft Android Nutzer ihr Smartphone aktualisiert haben! Wahrscheinlich ist, dass sie es noch nie aktualisiert haben oder eine Version installiert ist, die jedenfalls sehr veraltet ist. Genau darin liegt die Gefahr, gegen Viren und andere unerwünschte Zugriffe empfänglich zu sein.

    Daneben spielt für mich eine Rolle, wie das Gesamtpaket funktioniert. Da ich auch sonst Apple Produkte verwende, ist der Workflow natürlich perfekt auf einander abgestimmt und setzt sich außerhalb des Computers fort: Anbindung an die Stereoanlage, ans Auto (was für moch zB bei Mietwagen auf Geschäftsreise optimal ist).

    Nicht zuletzt spielt eine Rolle:
    Die Anzahl der verfügbaren Apps. Hier musst du einfach selber schauen. Die Standardiesierung seitens Apple bietet zumindest eine gewisse Gewähr dafür, dass auch innerhalb des iPhones der typische Apple Workflow eingehalten ist.


    smarte Grüße
    Tono
     
  • Danke für die Infos.

    Nicht zuletzt hängt die Nutzungsdauer auch davon ab, was du wielange utzt. Wenn du ein Dauertelefonierer oder Dauer-Internetsurfer bist, dann verbracuhst du logischerweise viel mehr Strom, als wenn du diese nur gelegentlich nutzt und dein Smartphone meisten im Standby Modus eingeschaltet ist.

    Ja , dies meinte ich schon, suche deshalb ein Handy dies bei wirklichem Dauereinsatz lange hält.
    Wenn wir z.B. einen Tag unterwegs sind (Zoo, Freizeitpark, Stadtbummel, usw.), sollte der Akku wenigstens 10 Std. im Dauereinsatz mit Telefonieren/Internet/Fotografieren halten, oder gibt es so etwas gar nicht.

    Den wenn schon ein Smartphone dann möchte ich dies für alles nutzen, nicht dass es dann wie bei meiner Canon Kamera ist, da macht der Akku schon nach ca. 4 Std. Dauereinsatz schlapp. Das ist mir definitiv zu wenig und nervt immer total und ein Smartphone kann man ja nicht mal so schnell unterwegs aufladen.


    Warum gibt es bei der Akku-Sprechzeit und Akku-Online-Laufzeit zeitliche Unterschiede, also manche haben bei der Sprechzeit mehr und Online weniger oder Online mehr und Sprechzeit weniger, wie kann dies sein?

    Ist beim Fotografieren die Online- oder Sprechzeit heran zu ziehen?
     
    ich frag mich grad... wie willst denn 10 Stunden am STück telefonieren? oder im Internet unterwegs sein? Das Smartphone hast ja eher kurz fürs Internet, weils doch eher klein ist ..
     
    ich frag mich grad... wie willst denn 10 Stunden am STück telefonieren? oder im Internet unterwegs sein? Das Smartphone hast ja eher kurz fürs Internet, weils doch eher klein ist ..

    Hmm ...

    ... also wenn ein Tagesausflug stattfindet soll das Smartphone erstmals als Navi genutzt werden. Gut, da steckt es im Auto und wird immer aufgeladen.

    In der Stadt möchte ich dies dann aber als Fußgänger-Navi einsetzen, z.B. eine Übersicht der in der Nähe befindlichen Läden oder irgendwelche Läden überhaupt finden zu können. Restaurant suchen und finden usw. usw.

    Beim Einkaufen können z.B. bei interessanten Produkten hilfreiche Informationen geholt werden, kurzes Foto des Bar-Code oder das komische schwarz/weiße Viereck da. Vor allem Preisvergleiche würden mich interessieren, wie oft hab ich schon unnötig überteuert gekauft.

    Ab und an können natürlich auch E-Mails und evtl. Kaufbeobachtungen realisiert werden, die mir nun meist durch die Lappen gehen. Ob Aktien damit gehen weiß ich nicht, müsste aber machbar sein, oder?

    Natürlich die vielen Familienfotos in Städten, Parks, Zoos usw. muss es definitiv abkönnen.

    Vielleicht kann man auch bald damit bezahlen.
    Glaub telefonieren wird da wirklich das wenigste sein. :grins:

    Möchte auch, nicht nur Abends Zuhause immer alles im Internet erledigen müssen, sondern einfach dann kurz das gewünschte erledigen wenn es auch tagsüber Zeit dafür hat. So bleibt glaub Abends wieder mehr Zeit für anderes.


    Da sind wir sicher schon beim nächsten Problem, die Datenmenge eines Vertrages. Die sind doch sicher Unbegrenzt. Gut, am Anfang schnell und dann gedrosselt, oder?
     
    also Aktionen suche ich schon im Internet am Vorabend, da gibts einen super Aktionsfinder bei uns hier, der alle Prospekte vergleicht ...
    Geschäfte finde ich alle .. so groß ist Klagenfurt nicht ... ausser ich fahre ins Ausland und selbst dort weiß ich schon wo gut einkaufen ist (dort hab ich aber das Internet gesperrt, weil sauteuer) ...

    Dieses schwarze Viereck ist schon gut .. aber du läufst ja nicht 10 Stunden durch die GEschäfte und scannst die VIerecke

    ich denke ein normales Smartphone wird dir vollkommen ausreichen ..
     
    Hallo Ditschy,


    ich geb dir mal nen Tipp.
    Schalt dein Handy, oder Smartphone aus und steck es in die
    Tasche - für Notfälle.

    Richte deine Augen auf die Häuserfronten, die Sehenswürdigkeiten,
    die Menschen in der Fußgängerzone.
    Schau in die Schaufenster, auf die Speisekarten die dort von den
    Gaststätten aushängen und genieße mal einen Tag ohne
    Internet und Co.


    Hängen wir nicht eh schon genug am PC? Muss man bei Ausflügen
    auch noch dauernd ein Smartphone in der Hand haben?



    Also ich brauch dass nicht, hab meins sogar immer ausgeschaltet
    und nur für den Notfall dabei.


    LG Feli
     
    Mensch Feli, genau DAS wollte ich gerade hier reinschreiben!!!!
    Du sprichst mir aus der Seele! :pa: :grins:

    Ich muss dazu sagen, ich habe so etwas ueberhaupt nicht, was sich finden will, finde ich auch so. Und Internet kann warten, bis ich mal wieder irgendwann/wo dran komme!
    Das waere fuer mich kein Leben, nur immer an diesen Apparaten zu haengen, *grusel* und davon abhaengig zu sein!

    Sorry, :d Kia ora
     
    Also ich habe mein iPhone immer dabei und nutze es auch für alles mögliche laufend. Über die Akkulaufzeit habe ich mir dabei wirklich noch nie Gedanken machen müssen.

    Ich würde an deiner Stelle nicht so viel Aufmerksamkeit darauf verschwenden. Zur Not kannst du das Teil an jeder Steckdose aufladen. 15 Minuten Schnelladen und du hast wieder für einen halben Tag Saft. Wichtiger wäre mir, wie fühlt sich das Teil an, wenn ich es in der Hand halte? Lässt es sich einfach und intuitiv bedienen?

    gedankenlose Grüße
    Tono
     
  • Zurück
    Oben Unten