Frühlingserwachen, Bilder aus dem Garten

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
@Billa: Rosenbalsamine kannst du auf jeden Fall haben, ist notiert und bei dem Mohn guck ich mal, ob ich die richtigen Stengel noch finde in meinem Ü-Beet (vlt. ist noch ne Blüte dran), dann werde ich ihn kennzeichnen und wenn ich Samen habe kriegste natürlich was ab, okay?
Beide Sorten, Bild 1 und 6 ?


Bis dann, lG

Zauberfee
 
  • Mensch, toll, Zauberfee, danke dir! Ich schlage vor, wir warten mit dem zweiten Samentausch, bis wir alle Samen dieses Gartenjahres eingesammelt haben. Scheint schlauer, oder?
    ;)

    Vielleicht findest du ja auch bei mir noch ein paar, die dich interessieren würden. Hoff ich.
     
    Meine Agapanthus legen nun so richtig los. Hat ja lange genug gedauert.
     

    Anhänge

    • P1080963.webp
      P1080963.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 73
    • P1080957.webp
      P1080957.webp
      108,1 KB · Aufrufe: 55
  • Ja find ich auch Ingrid, diese ist eine, die breite Blätter hat, meine
    andere mit den schmalen Blättern fängt gerade an aufzugehen, hat
    aber dieses Jahr 14 Blütenstängel. Ich freu mich schon, wenn die alle blühen.

    Vorhin bin ich auch nochmal schnell durch den Garten, aber soviel neues
    gibt es momentan nicht bei mir.

    Gestern habe ich noch eine Engelstrompete geschenkt bekommen, die
    auch Knospen hat, abe noch nicht offen sind. Ich weiss gar nicht, welche
    Farbe das wird, bin schon gespannt.

    Aber hier doch noch ein paar Bildchen von heute:
     

    Anhänge

    • P1080984.webp
      P1080984.webp
      107,4 KB · Aufrufe: 81
    • P1080994.webp
      P1080994.webp
      131,2 KB · Aufrufe: 57
    • P1090004.webp
      P1090004.webp
      190 KB · Aufrufe: 87
    • P1090008.webp
      P1090008.webp
      99,3 KB · Aufrufe: 77
    • P1090013.webp
      P1090013.webp
      155,1 KB · Aufrufe: 62
    • P1080955.webp
      P1080955.webp
      119,5 KB · Aufrufe: 72
    • P1080800.webp
      P1080800.webp
      82,9 KB · Aufrufe: 71
    • P1080780.webp
      P1080780.webp
      340,1 KB · Aufrufe: 71
    • P1080113.webp
      P1080113.webp
      192,9 KB · Aufrufe: 63
    nun zeig ich euch mal, was in meinem Überraschungsbeet noch so alles blüht.

    Hatte in einem anderen Thread (Blumen im Dunkeln) schon erwähnt, daß ich aus dem letzten Samenpaket mal alles herausgeschüttelt hatte, was da so aus den Samentütchen gefallen war. Diese "Mischung" hab ich in ein dieses Jahr noch ungenutztes Beet gesät und heraus kam eine Flut vieler hübscher Blümchen (dies ist nur ein Teil, es sind noch viel mehr, aber das würde jeden Rahmen sprengen), leider kenne ich die meisten nicht mit Namen...hat aber Spass gemacht!

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2492.webp
      DSCN2492.webp
      262,6 KB · Aufrufe: 62
    • DSCN2490.webp
      DSCN2490.webp
      115 KB · Aufrufe: 62
    • DSCN2489.webp
      DSCN2489.webp
      135,1 KB · Aufrufe: 78
    • DSCN2481.webp
      DSCN2481.webp
      382,4 KB · Aufrufe: 117
    • DSCN2480.webp
      DSCN2480.webp
      149,2 KB · Aufrufe: 52
    • DSCN2493.webp
      DSCN2493.webp
      113,5 KB · Aufrufe: 56
    • DSCN2495.webp
      DSCN2495.webp
      189,1 KB · Aufrufe: 265
    • DSCN2496.webp
      DSCN2496.webp
      166,3 KB · Aufrufe: 52
    • DSCN2499.webp
      DSCN2499.webp
      124,6 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN2500.webp
      DSCN2500.webp
      107,9 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN2485.webp
      DSCN2485.webp
      141,6 KB · Aufrufe: 55
    • DSCN2515.webp
      DSCN2515.webp
      220 KB · Aufrufe: 52
    • DSCN2513.webp
      DSCN2513.webp
      137,5 KB · Aufrufe: 70
    • DSCN2512.webp
      DSCN2512.webp
      240,8 KB · Aufrufe: 83
    • DSCN2502.webp
      DSCN2502.webp
      101,4 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN2435.webp
      DSCN2435.webp
      125,7 KB · Aufrufe: 75
    • DSCN2438.webp
      DSCN2438.webp
      170,3 KB · Aufrufe: 71
    • DSCN2439.webp
      DSCN2439.webp
      122,4 KB · Aufrufe: 55
    • DSCN2455.webp
      DSCN2455.webp
      258,8 KB · Aufrufe: 73
    Zuletzt bearbeitet:
  • Wow, was für wunderschöne Blumen, Zauberfee! Toller Mix!

    Wollen wir sie mal bestimmen? Her meine Tipps:

    1 Cosmee orange
    2 Kornblumen
    3 Gefüllte Ringelblume?
    4 ?
    5 Fuchsschwanz
    6 Kornblume rosa
    7 Cosmee, zauberhaft gerändert!
    8 Mohn rosa
    9 Cosmee pink
    10 Bechermalve
    11 ?
    12 Tagetes hellgelb/weiß?
    13 Mittagsblume?
    14 ?
    15 Bechermalve?
    16 Malve weiß?
    17 Mohn weißrosa
    18 Cosmee weiß
    19 Mauretanische Malve

    Grüßle
    Billa
     
    Hier meine neuen Blüten:

    Kapfuchsie, vermutlich Phygelius x rectus 'African Queen' (namenlos aus dem Gartencenter *seufz*)

    CIMG0542.webp

    Die Blüten muss man allerdings anheben, um die hübsche Farbe zu sehen; am besten pflanzt man sie also irgendwo hoch hinauf und steht drunter *g

    CIMG0541.webp

    Selbst überwinterte Fuchsie, Sorte unbekannt, kennt sie jemand?

    CIMG0539.webp

    Abgebrochener Blütenstengel des neuen blitzblauen Rittersporns...Wahnsinnsfarbton. Fast zu grell für mich.

    CIMG0533.webp

    CIMG0534.webp

    Löwenmäulchen, winterhart oder Selbstaussaat

    CIMG0502.webp

    Klettermäulchen im Topf

    CIMG0471.webp

    Bergflockenblume

    CIMG0499.webp

    Einmal tragende Erdbeere mit neuen Blüten + Früchten - ist da ein Absenker früh dran?

    CIMG0513.webp

    Keine Blüte, aber ein "Bild aus dem Garten" :rolleyes:
    CIMG0516.webp

    Der Schneeball herbstelt schon...

    CIMG0527.webp

    Sonnenblume, die die Vögel wohl vom Walnussbaum in die Wildnis gescheißert haben :-P

    CIMG0517.webp

    CIMG0518.webp

    Prunkwinden-"Glocke"

    CIMG0529.webp

    Aronia mit erstem Herbstlaub

    CIMG0522.webp

    Pilzkraut

    CIMG0537.webp

    Pilz ohne Kraut

    CIMG0545.webp

    Heidelbeeren mit erstem Herbstlaub

    CIMG0549.webp

    Nachblüte der Akelei "Yellow Queen"

    CIMG0557.webp

    Brunnera mit Besuch

    CIMG0562.webp

    Knautia macedonica "Thunder & Lightning"

    CIMG0565.webp

    Herbst-Alpenveilchen

    CIMG0569.webp

    Seifenkraut

    CIMG0511.webp

    Zum Schluss ein Fund am Wegrand. Der lernt jetzt lesen.

    CIMG0469.webp

    CIMG0470.webp

    Sorry für alles, was doppelt ist.

    Grüßle
    Billa
     
    Hallo Billa,

    wow, hast Du eine Vielfalt an Blumen im Garten.

    Die Fuchsie ist zauberhaft. Ich mag Fuchsien sehr. Wenn nur das Problem mit dem Überwintern nicht wäre.

    Außerdem mag ich das Löwenmäulchen und das Klettermäulchen. Beide wachsen bei mir im Garten nicht.

    Achtung, die Bergflockenblumen können eine ganzen Garten einnehmen. Bei mir sind sie lästig wie Löwenzahn.

    Was ist Pilzkraut? Das kenne ich nicht. :confused:

    Auch bei mir herbstelt es schon leicht im Gärtlein. Ich habe am Nachmittag einige kleine Pflanzen versetzt (Heuchera, Tiarella und Polsterglockenblume). Leider habe ich dadurch nicht mehr Platz frei bekommen.

    Schick finde ich auch Dein Kleeblatt. Liest es Märchen oder Lexikon?

    :grins: LG Ingrid
     
    Zauberfee,

    wie ich sehe, hast Du viele Blumen. Es war eine gute Idee von Dir, die Samen auszulegen und abzuwarten was es gibt.

    Es hat sich gelohnt, wie auf den Bildern zu sehen ist. Ich mag solche Überraschungen im Garten gerne.

    ;) LG Ingrid
     
  • Wunderschöne Bilder bzw. Blumen habt ihr wieder.
    Und die Idee mit dem Mischsamen ist echt toll, was da alles so rauskommt.
    Sehr interessant.

    Ich hatte letztes Jahr so ganz tollen Mohn im Garten, der selbst aufgegangen
    war, aber dieses Jahr lässt er sich nicht blicken.

    Diesen wunderbaren hellerblauen Rittersporn habe ich auch, aber bei mir schon
    sehr lange abgeblüht. Das ging dieses Jahr so schnell, war wohl auch wegen
    dieser großen Hitze.
     
  • Ismene, meinen Rittersporn habe ich spät im Jahr gekauft. Vermutlich blüht er deshalb jetzt noch. Die schöne Blütenrispe ist abgeknickt, sonst würde sie von weitem am Hang leuchten.

    Was ist Pilzkraut? Das kenne ich nicht.
    confused.gif
    Ingrid, guck mal hier:
    http://www.kraeuter-und-duftpflanze...Einzelsorten/Pilzkraut-Mushroom-Plant-Pflanze


    Achtung, die Bergflockenblumen können eine ganzen Garten einnehmen. Bei mir sind sie lästig wie Löwenzahn.
    Und mir haben es die Wühlmäuse weggefressen, ich musste mir erst wieder eins ertauschen! Hoffentlich bleibt es diesmal unversehrt. Ich mag es sehr und würd mich freuen, wenn es sich ein wenig breiter macht.

    Schick finde ich auch Dein Kleeblatt. Liest es Märchen oder Lexikon?
    Lexikon :grins:Mal sehen, ob das geballte Wissen es auch schön platt macht...

    Leider habe ich dadurch nicht mehr Platz frei bekommen.
    Mönsch, Ingrid, dann hast du aber falsch gepflanzt! ;):grins:

    Hier einer dieser netten Ballons:

    CIMG0738.webp

    Vorher-nachher

    CIMG8777.webp

    CIMG0338.webp

    CIMG0337.webp

    Ich find' die abblühenden Hortensien wirklich hübsch:

    CIMG0768.webp

    CIMG0769.webp

    Weißblauer Rittersporn

    CIMG0589.webp

    Kapuzinerkresse in einer Ritze

    CIMG0618.webp

    Mittagsblume

    CIMG0584.webp

    Grüßle
    Billa
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Billa,

    Deine Hortensienblüten finde ich auch sehr schön.

    Tina,

    eine gute Idee, sie für Kränze zu verwenden.


    Pilzkraut.... wieder etwas gelernt.

    ;) LG Ingrid
     
    AW:Herbststimmung, Bilder aus dem Garten

    Liebe Gartenfreunde,

    Ihr habt im Frühlung und Sommer eine große Vielfalt an Blumen gezeigt und immer wieder gab es Neues zu entdecken. Hoffentlich zeigt Ihr Eure Blumen auch im Herbst. Das würde mich sehr freuen.

    Aktuelle Bilder aus meinem Garten:

    Anhang anzeigen 352315 Anhang anzeigen 352316 Anhang anzeigen 352317 Anhang anzeigen 352318 Anhang anzeigen 352319 Anhang anzeigen 352321 Anhang anzeigen 352322 Anhang anzeigen 352326

    Morgen beginnt der September. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    LG Ingrid


    PS: Es gibt ein Forumsmitglied, das sich hier nicht mehr beteiligen möchte, aber in einem anderen Thread einen schadenfrohen Kommentar hinterlassen hat, weil das Umbenennen in Herbststimmung nicht funktioniert hat. Ich werde dies nicht weiter kommentieren, weil es mir eigentlich egal ist.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das sind wundervolle Bilder Ingrid.
    Aber mit ein bißchen Wehmut anzusehen, wenn nun der kalendarische
    Herbst beginnt. Irgendwie denke ich, es müsste noch ein paar Wochen
    Sommer sein.
     
    Hallo,

    zuerst mal: @ Billa

    danke für deine "Bestimmungsliste" meiner Überraschungsblumen.

    Nr. 1 - ist keine Cosmea, die Pflanze hat ganz anderes Blattwerk - richtigen Namen hab ich noch nicht rausgefunden

    Nr. 3 - ist keine Ringelblume, sondern eine "verkrukkelte" Zinnie

    Nr. 4 - ist Anthemis/Färberkamille

    Nr. 11 - hab ich auch noch nicht raussgefunden

    Nr. 14 - auch noch eine Mittagsblume

    So, das ist doch ein Erfolg, bis auf 2 Pflanzen alles bestimmt!

    So, und nun noch ein paar Bilder von heute...

    LG
    Zauberfee
     

    Anhänge

    • DSCN2533.webp
      DSCN2533.webp
      188,8 KB · Aufrufe: 46
    • DSCN2531.webp
      DSCN2531.webp
      263,3 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN2530.webp
      DSCN2530.webp
      415,5 KB · Aufrufe: 65
    • DSCN2529.webp
      DSCN2529.webp
      327,2 KB · Aufrufe: 69
    • DSCN2527.webp
      DSCN2527.webp
      452,9 KB · Aufrufe: 51
    • DSCN2534.webp
      DSCN2534.webp
      327,3 KB · Aufrufe: 65
    • DSCN2537.webp
      DSCN2537.webp
      163,5 KB · Aufrufe: 70
    • DSCN2538.webp
      DSCN2538.webp
      279,7 KB · Aufrufe: 73
    • DSCN2539.webp
      DSCN2539.webp
      363,9 KB · Aufrufe: 53
    • DSCN2546.webp
      DSCN2546.webp
      250,4 KB · Aufrufe: 73
    • DSCN2568.webp
      DSCN2568.webp
      435,3 KB · Aufrufe: 68
    • DSCN2567.webp
      DSCN2567.webp
      165,3 KB · Aufrufe: 45
    • DSCN2564.webp
      DSCN2564.webp
      184,7 KB · Aufrufe: 54
    • DSCN2563.webp
      DSCN2563.webp
      328 KB · Aufrufe: 58
    • DSCN2549.webp
      DSCN2549.webp
      344,7 KB · Aufrufe: 72
    Herrliche neue Bilder!

    Nr. 3 - ist keine Ringelblume, sondern eine "verkrukkelte" Zinnie

    Aaah, jetzt erkenne ich es auch :grins:

    Nr. 1 - ist keine Cosmea, die Pflanze hat ganz anderes Blattwerk - richtigen Namen hab ich noch nicht rausgefunden

    Da bin ich noch nicht ganz überzeugt ;)
    Was für Laub hat sie denn? Ich hatte auch mal orange-gelbe Cosmeen, hier mal ein Link, 4. Pflanze von oben. Ist es nicht doch eine?
    http://www.wildstaudenshop.de/k004u001s010.htm

    Liebs Grüßle
    Billa
    :cool:
     
    Mensch, Billa, ja du hast recht - hätte ich nie gedacht, weil die Blätter so anders aussehen. Aber das ist sie tatsächlich. Super, danke, dann habe ich ja fast alles identifiziert:D.

    Gruß

    Zauberfee
     
    'Sammelsurium' im Spätsommer :)

    die Shalom ist eine erfreuliche Überraschung bei den Rosen - hat wohl ein Jahr benötigt um heimisch zu werden :)

    Shalom 130904.webp

    die unkomplizierte Ascot

    Ascot 130904.webp

    Neuzugang - eine der Sonnenbräute

    Helenium 'Ruby Thuesday'.webp

    unermüdlicher Dauerblüher seit der Pflanzung im Frühjahr

    Skabiose 130904.webp

    und hier zwei Gartenbesucher, die sich vermehrt zum Beginn des Herbstes zeigen

    Rosenbesucher 130904.webp

    Spinne 130904.webp

    Ich wünsche Euch einen schönen Tag, ich hoffe, Ihr könnt diesen Spätsommertag im Garten geniessen!
     
  • Zurück
    Oben Unten