Petition bzgl. Lebensgefahr für Igel: Rasentrimmer

  • Ersteller Ersteller Moorschnucke
  • Erstellt am Erstellt am
  • Hier ein aktuelles Beispiel aus Salzgitter-Lebenstedt, unbelehrbare Gärtner haben wieder zugeschlagen:
    15055760bn.jpg



    15055761ec.jpg

    Obwohl die Verletzungen ein oder zwei Tage alt sind, konnte ich keine Fliegeneier oder Maden entdecken, das wäre dann Glück im Unglück. Also morgen wieder ein Date mit meiner TA .....
    Das linke äußere Ohr ist wohl weg, im Rückenbereich gibt es nur Mini-Schürfwunden, der Kleine hat Riesenglück gehabt, mir dürfte dieser Vollpfosten von Gärtner nicht über den Weg laufen ....
    ........
    Bilder von einem Mitglied aus dem Igel-Forum...Danke für die Copy-Rechte
    und das sind nur relativ kleine Verletzungen .....
    schlimm sind tiefe Fleischwunden bei warmen Wetter dann meist voll mit Maden....leider werden die meisten nicht gefunden und werden bei lebendigem Leib aufgefressen und Krepieren elendlich .

    Gruß Otto.....................Igelvadder
     
  • Ich überlege noch .

    Muss dir Otto aber mal sagen das ich es etwas daneben finde den Gärtner gleich als Vollpfosten zu bezeichnen .
    Was meinst du wieviele Tiere tagtäglich in Landwirtschaftsmaschinen geraten oder in die grossen Rasenmäher ?

    Viele Gärtner gehen mit den Trimmern zu sorglos um , besonders im Gartenbau der Gemeinden / Städte .
    Wir haben auch einen Trimmer im Garten , da mir der Rasenmäher zu schwer ist .
    Aber wir machen beide immer erst den Hand oder Fusstest bei höheren Grasbüscheln .
    Dazu fahren wir nur direkt am Boden entlang , da frag ich mich wie sowas passieren kann .

    Trotzdem sollte man nicht immer gleich verurteilen .
    Passieren kann immer etwas .
    Ich verurteile erst wenn man sich dann nicht versucht um das Tier zu kümmern .
     
  • Hallo Kapka
    .....ich will hier keine Diskusion vom Zaune brechen.....aber hättest Du richtig gelesen...ich habe nicht geschrieben "die Gärtner" sondern Zitat....
    mir dürfte dieser Vollpfosten von Gärtner nicht über den Weg laufen ....

    Aber nichts desto trotz schau mal zu wenn eine Landschaftsplege-Kolonne mit ihren Maschinen bei Städtische Häusern und Wohnungsbau-anlagen anrückt .......
    da geht es effektiv darum in nur kürzester Zeit viel und schnell Meter zu machen.
    durch Unfallschutz Sicht und Gehörschutz arbeiten die fast wie Roboter denen man Optik-und Akustiksensor geklaut hat.
    Da wird unter keinen Busch/Strauch geschaut...da gehts nur ruck-zuck und durch .....
    Darum geht es .......

    Der Privatmann als Gärtner hat da viel mehr Zeit und geht auch sorgfältiger mit der Natur und Geräten in seinem Garten um .....so das solche Unfälle so gut wie nie passieren .

    Ich hoffe das ich da jetzt einiges klar stellen konnte.

    Anhang.......

    Angeschlossen 18 Tierärzte in den letzten 3 Wochen im Umkreis von 15km 32 verletzte Igel mit Schnittverletzungen.
    das nur zur Info

    Gruß Otto .........Igelvadder
     
    @Otto
    Ich weiss was du meintest und hab auch richtig gelesen , du auch ?

    Ich werde hier auch nicht diskutieren , hab meinen Standpunkt dazu geäussert und glaub mir ich seh bei unser Igelnutter und Auffangstation mehr als mir lieb ist ;)

    Was unsere Igelchen und Wildtiere angeht so kämen wir aus Petitionen unterschreiben nicht mehr raus .
    Denn da wäre auch eine gegen skrubellose Autoraser angesagt welche besonders auch Igel anfahren und liegen lassen :mad:
    Oder aber die tollen Gärtner welche im Herbst / Winter Holz stabeln und diese ohne Kontrolle im frühjahr anzünden .

    So hab aber unterschrieben :)
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also mal ehrlich, es gibt Gärtner, die sich als Allwissend und Besserwisser outen.
    So eine Nachbarin habe ich auch. Unbelehrbar und rechthaberisch.
    Auf einem Wiesengrundstück neben dem ihren hat sie Gartenabfälle gelagert. Inzwischen war es ein großer Haufen und da dort niemand die Wiese mäht, überwucherte der Berg auch schnell.
    Als man hier noch im Frühjahr und Herbst Gartenabfälle verbrennen durfte, hat sie jährlich zweimal den Haufen abgefackelt. Ich möchte gar nicht wissen, was sich darinnen alles verkrochen hatte.

    Mir ist eines Sommers mal ein Igel in meinem Garten aufgefallen, der hatte eine Verletzung an der Schnauze. Der Igel saß bei brütender Hitze auf meiner Wiese. Zuerst habe ich ihn in den Schatten gebracht, das Auto aus dem Carport ausgeparkt und dort eine dicke Plane ausgelegt. Auf diese habe ich ein altes, mit Kaninchendraht ummanteltes Kinderlaufställchen gestellt und dahinein die geöffnete Transportbox unseres Hasis.
    Dann habe ich rundum alte Spannbettlacken gezogen und oben darüber eine alte Gardine gespannt. Am Nachmittag habe ich den Tierarzt aufgesucht. Der Igel hatte bezüglich der Maden Glück gehabt, wir haben die Wunde drei Tage lang versorgt und dann lag er plötzlich tot im Gehege.
    Nun hoffe ich, daß mir nicht wieder ein verletzter Igel zuläuft, ich habe keinen TA mehr.
     
    Hallo,

    nun möchte ich auch mal etwas schreiben:
    Was mich an diesen ganzen Petitionen, Aufrufen und co. stört ist schlichtweg immer die Art und Weise, wie diese verbreitet werden...
    Immer gleich dieses: "Es muss verboten werden!" , "Diese Tierquäler", "Unbelehrbare Besserwisser", "die bösen Konzerne"... etc.

    Ein Infoblatt, freundlich und ohne Vorwürfe geschrieben, per Mail, facebook, whatsapp und in Foren geteilt, dürfte viel mehr Leute dazu bringen, soetwas wenigstens mal durchzulesen und das eigene Verhalten/Handeln zu überdenken...

    Mir selbst stellen sich die Nackenhaare hoch, wenn ich lese:"Unterschriften gegen..." Und ich klicke diese Links inzwischen nicht mal mehr an...
    Und das ist eigentlich sehr schade, zumal ich Tierschutz schätze und selbst praktiziere...

    Mich stört es halt einfach, dass die "Tierschützer" es immer gleich ins extreme drängen müssen...

    Ist genau das selbe in diesem einen Thread hier: "Wasserspiele für die Dachterrasse"... Da wird gleich auf eine höchst belehrende Art auf den Tierhalter eingeprasselt, so dass ich es verstehen könnte, wenn dieser nie wieder in dieses Forum guckt... Ob den Fischen damit geholfen wäre, wage ich zu bezweifeln...
    Würde man solche Tierhalter erstmal freundlich empfangen, auf die gestellten Fragen eingehen und dann auf das Thema: "Die Fische haben zu wenig Platz" kommen, sind die Chancen, dass etwas positives für Tier, Halter und Helfer dabei rum kommt, doch deutlich höher...

    Und letztendlich muss auch jeder Tierschützer irgendwann mal verstehen, dass man nicht jedem Tier helfen kann... Wenn man diesen Gedanken nicht irgendwann lernt zu akzeptieren, wird man verbissen und unfreundlich... Dann bringt es Niemandem mehr etwas... Bleibt man freundlich und hilfsbereit, kann man hier und da helfen und sollte sich über die Erfolge freuen...

    Soviel von mir.

    Liebe Grüße
     
    Hallo HundundKatze,
    mit der o.g. Petition soll nur erreicht werden, dass in der Bedienungsanleitung von Rasentrimmern aufgeführt wird, dass bei unvorsichtigem Gebrauch Igel u.a. verletzt oder getötet werden können.

    Da sie unter Naturschutz stehen und auch, wenn dem nicht so wäre, finde ich, dass dieser Satz in die Anleitung hinein gehört.

    Da die meisten Menschen Igel mögen, unterstelle ich niemandem beim Rasentrimmen böse Absichten - aber häufig Gedankenlosigkeit.

    So wie Petra es beschrieben hat, sind Unfälle fast ausgeschlossen.

    Und damit ihr seht, um wen es geht ....
    (Hab sie beim Schnecki sammeln inflagranti ertappt ....:grins:

    Es grüßt
    Moorschnucke

    (die vorsichtshalber meist zweimal liest, bevor sie sich aufregt.....)
     

    Anhänge

    • DSC03916 - 2013-07-08 - zwei igel beim ...ööhm....webp
      DSC03916 - 2013-07-08 - zwei igel beim ...ööhm....webp
      136,2 KB · Aufrufe: 189
    mit der o.g. Petition soll nur erreicht werden, dass in der Bedienungsanleitung von Rasentrimmern aufgeführt wird, dass bei unvorsichtigem Gebrauch Igel u.a. verletzt oder getötet werden können.
    Dann sollte es auch eine Petition gegen Osterfeuer, Rasenmäher, Umschichtung von Komposthaufen mit einer Forke etc. geben...

    Versteht mich nicht falsch, aber gegen irgendwelche "Vollpfosten" ist keiner sicher. Wenn ich sehe, wie die städtischen Gärtner ihre Rasenmäher unter dichte Büsche rammen, weiß ich woher ich dann später Igelteile (von Krähen hervorgekramt) sehe.

    Wenn sich ein Nachbar wundert warum es auf der Forke im Frühjahr kurz und grausam schreit (dann war der kleine Stachler Gott sei Dank gleich tot)... wo ist die Petition gegen Forken bzw. die Gebrauchsanleitung für die Benutzung.

    Das schreien von Igeln im Osterfeuer hört sich auch so fies an.... wo ist die Petition dagegen bzw. für eine Gebrauchsanleitung der Osterfeuer.

    Kleine Igel mit der Flasche aufziehen, weil man beim "aufräumen" der Müllecke im Garten ein Nest freigelegt hat, ist auch kein reiner Spaß.... wo ist die Petition für die Aufnahme dieser Probleme in eine Garten-Gebrauchsanleitung?


    Und wie gut Gebrauchsanleitungen gelesen werden sieht man auch an Threads wie "Mein Mann hat Round Up auf dem Rasen benutzt... warum ist er jetzt braun?"
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Ich revidiere meine Haltung zu dieser Petition .

    Denn ich schrieb unserer Verwaltung einen Tierschutzbrief und werde noch Unterschriften einholen .
    Seit bald 50 Jahren steht die Siedlung und von je her haben wir Igel .
    Unsere 2 Abwarte hielte immer alles per Hand sauber und gepflegt .
    Nun hat es eine Abwartfirma und 7Mann bringen es nicht fertig ohne Maschinen zu arbeiten .

    Da wir wieder Igel wie auch andere Tiere haben , bekam ich fast was zuviel als einer der fleissiger Superhirnis mit der Motorsense in die Gebüsche fuhr .
    Auf meine Bemerkung wurde er frech .
    Gestern abend nun war Mama Igel an unserem Balkon und mit ihr tatsächlich 3 hand grosse Igelkinder :)

    Zum Glück scheinen sie unter unserem Balkon zu schlafen .... Wieder mal :)
     
  • hallo,

    ich habe jetzt ein wenig (nicht wirklich alles) gelesen und muß einigen sowie feiveline Recht geben.
    Was soll denn diese Petition bewirken ? Daß Gärtner/ Landschaftspfleger/ Bauern und private Leute nur noch mit einem Tierschutzbeauftragten durchs Unterholz /über die hohe Wiese dürfen ?
    Solche Fälle sind freilich bedauerlich und man sollte eingehend auf eine gewisse Pflicht und Umsicht appelieren. Ich behaupte aber einfach mal, wer von den privaten Leuten einen Garten etc. hat, die werden nicht einfach drauf los häckseln.
    Was städtische Angestellte machen, möchte ich einfach mal dahingestellt sein lassen.
    Ich gehe aber auch bei diesen davon aus, daß das Grand bestimmte Verhaltensregeln einhalten. (Man könnte zu einem gewissen Prozentsatz auch davon ausgehen, daß der/die einen Beruf nicht nur einfach wegen der frischen Luft gewählt hat.
    Aber zurück zur Petition:
    Was glaubt ihr, wieviel Bodenbrütende Vögel, Rehkitze, Kaninchen und Hasen jedes Jahr landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen zum Opfer fallen ? Hat sich da mal einer Gedanken drum gemacht ?
     
    "Der Deutsche Bundestag möge beschließen das die Hersteller von Rasentrimmern in ihren Bedienungsanleitungen darauf hinweisen müssen, das der Anwender sicherzustellen hat das mit der Anwendung des Geräts keine Tiere, insbesondere Igel verletzt werden."

    Unbedingt!

    Schließlich werden intelligente Zweibeiner beispielsweise auch darauf hingewiesen, einen Haarfön nicht in der gefüllten Badewanne zu benutzen.
     
    Was glaubt ihr, wieviel Bodenbrütende Vögel, Rehkitze, Kaninchen und Hasen jedes Jahr landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen zum Opfer fallen ? Hat sich da mal einer Gedanken drum gemacht ?

    Das ist allen bewusst die sich mit dem Tierschutz beschäftigen ;)

    Hier in diesem Thema geht's aber gerade mal um IGEL .
     
    Igel sind nicht gerade Tiere, die auf der roten Liste stehen aber sie kommen leider auch nicht mehr soo oft vor bzw. finden geeignete Lebensräume ..... besonders schützenswert und damit anderen Tieren vorzuziehen, würde ich sie deshalb trotzdem nicht erachten. Ich weiß nicht, wie die Nachbarn aus der Schweiz das sonst so sehen
    :rolleyes:
     
    Vielleicht die Frage, ob in der Schweiz Igel unter Schutz stehen oder nicht. Manchmal gibt es ja auch nationale Schutzmaßnahmen/-vorschriften.
     
    feiveline hat das schon richtig erkannt

    wenn man sich mal die Mühe machen würde und sich über das (vorausgesetzt, es wurde wirklich gelesen) was da steht, dann ist das auch - außerhalb der Karnevalszeit - leicht zu entschleiern. Das hat jetzt auch nix mit irgendwelchen Karnevalshochburgen zu tun, nur um dem vorzubeugen :-P
     
    Wäre schön wenn man sachlich bleiben könnte , oder ist das dir nicht möglich ? ;)

    In der Schweiz gehören Igel noch nicht zur bedrohten Tierart , was mich wundert .

    aber ob unter Schutz oder nicht , ein Tier verletzen ist bei mir in keinster Weise gerechtfertigt .
    Ob Schweiz , Deutschland oder sonstwo .

    So und damit entziehe ich mich diesem Thread :)
     
  • Zurück
    Oben Unten