Ficus benjamina als Bonsai

  • Ersteller Ersteller Rentner
  • Erstellt am Erstellt am
  • wow ein sehr ausführlicher beitrag !
    nun wird meine pflanze es dir danken denn ich hab alles verkehrt gemacht was zu machen war :rolleyes:
    ich werde deine ratschläge mal beherzigen und meine pflanze mal ein komplettes neues umfeld schaffen (aber erst ein verkümmertes foto schießen als vorher /nacher effekt) :D
    lg cindy
     
  • Hallo Pit,
    Danke für diesen Beitrag , er hat mir wirklich sehr geholfen.
    Das Dumme ist nur, ich weiß nicht, wie weit ich meinen Benjamin runterschneiden sollte. Er ist stakelig, und von einer Seite fast kahl.
    Hat aber eine Höhe von über 1,50 m Anhang anzeigen 288765
     
  • Ich bin baff wenn ich das hier lese!!!

    WER hat einem diese blöden Lügen erzählt?
    Von wegen keine Sonne usw... man hält sich dran und gibt sie auch noch so weiter an ratsuchende Hobbygärtner.

    Danke für diesen Bericht und ich werde absofort umdenken und wieder mehr selber ausprobieren was meinen Pflanzen gut tut und was nicht.
     
    Ich bin baff wenn ich das hier lese!!!

    WER hat einem diese blöden Lügen erzählt?
    Von wegen keine Sonne usw... man hält sich dran und gibt sie auch noch so weiter an ratsuchende Hobbygärtner.

    Danke für diesen Bericht und ich werde absofort umdenken und wieder mehr selber ausprobieren was meinen Pflanzen gut tut und was nicht.

    @Stupsi so geht es mir auch gerade, wieder ein toller Thread vom Pit:)

    Ich habe das auch immer so weiter gegeben,
    weil ich immer davon ausgegangen bin das ein Ficus nicht verträgt,
    also die volle Sonne,hab immer Angst das die Blätter verbrennen.
    Meiner aber kein Bonsai steht Mitten im Zimmer und auch recht kühl
    bei 10 °C hat noch kein Blatt verloren seit dem er von draussen wieder rein kam.

    Gehöre auch nicht zu goo...Fraktion,gebe nur das weiter was ich weiß.
     
    Hallo,
    auch wenn hier schon eine Weile Ruhe herrscht, hab ich mal eine Frage.

    Wie siehst beim Ficus aus, wenn die Stämme so nah stehen und sogar aneinander wachsen? Schmarotzt der oder nicht?

    Bin momentan dabei mir einen "bunten" Ficus zu ziehen und hätte gern einen Stamm.

    Also ich habe einen dunkelgrünen, einen hell-dunkelgrünen und einen grün-weißen Steckling, die sind schon in einem Topf und kurz über den Wurzeln sind die Stämmchen schon aneinander gewachsen.
    Allerdings sind die Stämmchen ja noch recht dünn, daher die Frage ob sie sich irgendwie behindern, wenn sie dicker werden.

    oder lieber vorischtig an den Wurzeln wieder auseinander machen und so wie auf den oberen Bildern, die Stämme einzeln dicker werden lassen und dann auf eine "bunte" Krone hoffen..

    :)

    Liebe Grüße
     
    Danke für deine Antwort.

    Hab mir mal Bilder aus Kambodscha angesehen und bin immer wieder begeistert, welche Kräfte die Natur hat.

    Gut, dann werde ich die Bäumchen mit etwas Platz nebeneinander aufwachsen lassen und nur in der Krone verschmelzen lassen.
     
  • Zurück
    Oben Unten