Die Katze lässt das Mausen nicht

  • Ersteller Ersteller Löwenzahn75
  • Erstellt am Erstellt am
L

Löwenzahn75

Guest
Hallo,

unsere Katze, schleppt in den Sommertagen bis zu 5 Mäuse an.
Diese liegen dann teilweise im Ganzen, oder nur noch in Überresten hier bei uns auf der Terrasse herum.

Im Winter geht es, da es Ihr wohl zu kalt ist und sie lieber unsere 28°C geniesst. Dann liegen hier maximal 2 Mäuse pro Tag.

Habe schon auf Anraten einer Freundin Essig auf die Steine gesprüht, hat aber auch nur einen Tag lang gedauert bis die nächste Maus hier lag.

Habt Ihr auch eine mausende Katze, und wie handhabt Ihr dieses "Problem"?

Löwenzahn, der froh ist, daß die Katze die Mäuse nicht mit ins Haus bringt.
 
  • Katzen sind nun mal so. Ich würde mich darüber freuen, dass ihre Instinkte noch in Ordnung sind.

    Tono... Cat
     
    Aber täglich die "Überreste" entsorgen macht auch keinen Spass.
    Warum kann sie ihre Beute nicht da fressen, wo sie sie fängt?

    Löwenzahn, der es leid ist ständig "Abfälle" zu entsorgen.
     
  • Ja ist denn schon Weihnachten?

    Meine Frage ist eigentlich:

    Wie kann ich ihr das "Geschenke bringen" abgewöhnen?

    Löwenzahn, der es nicht weiß.
     
    Willst Du eine glückliche oder eine deprimierte Katze?

    Tono... Katzenversteher
     
  • Hi Löwenzahn,

    so weit man weiß, wollen die Katzen ihre Menschen mit den Mäusen füttern.....und wenn sie sie lebend herein bringen - wie unsere beiden manchmal - wollen sie uns das Mäusefangen lehren!!

    Wie Tono und Commander schon schrieben, ist dieses Verhalten Katzen angeboren..........und es wäre Deiner Katze völlig unverständlich, wenn Du sie dafür ausschimpftest oder ihre Geschenke nicht annähmst.

    Übrigens hat Deine Miez vermutlich schon einige Mäuse gefressen, bevor sie Dir ihre Geschenke bringt!!!!!

    Herzliche Grüße
    von
    n8bär und sahex
    und - kopfschüttelnd - von Stipsi Wackelbauch und Möhrchen:eek:
     
    Also wie Alle hier schon sagten :

    Maeuse bringen als Geschenk fuer die Dosenoeffner !!

    Und sie sind nich angeknabbert sondern " vorgekostet "


    Wenn Deine Katze Dir also " Geschenke " vor die Tuer legt , dann fuehlt sie sich bei Dir wohl.


    Gruss

    Heide, die nun von Zweien Geschenke bekommt *grins*
     
  • Die Katze viel weniger füttern, evtl nur Wasser geben, dann frisst die auch die Mäuse und sie hat dann keine mehr als Geschenk übrig.

    Apisticus, der fragt, wie sich Katzen vor der Dose ernährt haben
     
  • Alles schön und gut.

    Die Katze bekommt ihrem Alter angepasst morgens ihre Portion Trockenfutter und abends ihre Portion Nassfutter.
    Es kommt oft genug vor, das die ein oder andere Mahlzeit ausfällt, da sie morgens schon raus ist, oder abends nicht Heim kommt.

    Geschenke hin oder her, aber was soll ich denn mit der Milz, Galle oder was sonst noch davon überbleibt? Suppe draus kochen???

    Wir haben es mit loben, schimpfen und "verscheuchen" versucht, ohne Erfolg.

    Wisst Ihr, was das für ein Gefühl ist im Dunkeln auf einen Mäusekopf zu treten?

    Löwenzahn, der gestern im dunkeln auf "sein" Geschenk draufgetreten ist und das etwas unangenehm fand.
     
    und nicht zu vergessen, die Blutflecken, die sich auf der Terrasse häufen sehen auch nicht wirklich appetitlich aus!

    Gruß Sonnenblume, die auch schon keine Mäuse mehr sehen kann!
     
    ... und wenn die kleinen Kinder damit rumspielen ...

    niwashi, der von Nachbars Katze bedacht wird ...
     
    Das sind doch nur Überreste...stellt euch nicht so an...da nimmt ein Stück Zewa und machts halt weg....solange ihr die TEile nicht wie eine Freundin von mir ins BEtt gelegt bekommt...

    Es gibt doch aber Halsbänder mit kleinen Glöckchen dran...da werdend die Vögel und die Mäuse gewarnt...habe keine AHnung ob das sinnvoll ist...aber ein Versuch wäre es ja wert...

    Xena der die Katzen allerdings dann leid tun weil sie kein ERfolgserlebnis mehr haben werden....
     
    Hi Löwenzahn,

    Du schriebst:

    "Wisst Ihr, was das für ein Gefühl ist im Dunkeln auf einen Mäusekopf zu treten?"

    WAS FÜR EINE FRAGE!!!!

    Alle Katzensklaven hier im Forum wissen es!!!!!*grins*

    Nimm einfach ne Taschenlampe mit für die Stellen, wo keine Bewegungsmelderlampe angeht.....- müssen wir Frühling, Sommer und Herbst sowieso tun wg. Fröschen, Kröten und Weinbergschnecken....., deswegen tun wir es IMMER!!!

    Liebe Grüße
    von
    n8bär, sahex, Stipsi Wackelbauch und Möhrchen:eek:
     
    Hi Löwenzahn,

    Du schriebst:

    "Wisst Ihr, was das für ein Gefühl ist im Dunkeln auf einen Mäusekopf zu treten?"

    WAS FÜR EINE FRAGE!!!!

    Alle Katzensklaven hier im Forum wissen es!!!!!*grins*

    Nimm einfach ne Taschenlampe mit für die Stellen, wo keine Bewegungsmelderlampe angeht.....- müssen wir Frühling, Sommer und Herbst sowieso tun wg. Fröschen, Kröten und Weinbergschnecken....., deswegen tun wir es IMMER!!!

    Liebe Grüße
    von
    n8bär, sahex, Stipsi Wackelbauch und Möhrchen:eek:

    *DOPPELGRINS*

    Find ich auf Schleimer treten wesentlich schlimmer !!

    Gruss

    Heide :lol:
     
    Hallo Xena,
    diese Glöckchen etc. für die Katzen ist TIERQUÄLEREI !!!!!! Katzen haben ein sehr feines Gehör. Für die Katze hört sich das Glöckchen so an, als wenn man Dir eine Kirchturmglocke um die Ohren schlägt!!!!!!!
    Für Löwenzahn:
    Wenn man sich ein Tier zulegt, sollte man auch über das Verhalten des Tieres informiert sein.
    In jeder Bücherei gibt es Bücher über das Verhalten von Katzen. Du solltest nicht die Katze ändern, sondern Du solltest Dien Verhalten ändern!!
     
    Wenn man sich ein Tier zulegt, sollte man auch über das Verhalten des Tieres informiert sein.
    In jeder Bücherei gibt es Bücher über das Verhalten von Katzen. Du solltest nicht die Katze ändern, sondern Du solltest Dien Verhalten ändern!!

    Jetzt nochmal für ALLE, anscheinend haben hier einige nicht verstanden, was ich eigentlich möchte:

    Ich, der kein potentieller Tierquäler ist, der sich seit ca. 20 Jahren mit Katzen beschäftigt, erhoffe mir Tipps, wie ich den Freßplatz der Katze "5 Meter" weiter weg verlagere.

    Ich will sie wegen der Mäuse nicht erschiessen, ersäufen oder so.
    Ich bin froh, daß sie ihre natürlichen Jagdinstinkte nicht verloren hat.


    Hoffe nun erneut auf HILFREICHE Antworten, von denen ich kaum eine gelesen hab!

    Löwenzahn
     
    Bist doch froh dass die Katze keine Vögel (oft in Taubeform) mit sämtlichen Federn und Blutresten auf deine Terrasse verstreut.

    Sonst musst du auf richtige Katzen verzichten und dir so eine mit Batterie kaufen, ich habe so eins und funktioniert prima!
     
  • Zurück
    Oben Unten