2 Rosenfragen

Yve123

0
Registriert
15. Nov. 2012
Beiträge
143
Ort
Niedersachsen
Hallo,

Erste Frage: Nun ist zu ersehen, dass eine meiner Rosen wohl eine Buschrose ist, sehe ich das richtig?

2013-06-15 13.23.18.webp 2013-06-15 13.23.27.webp

Mach ich irgendwas mit der Rose oder darf die den Sommer über buschig wuchern? Oder Besser schneiden? Wenn ja, kann ich die Rose kugelig schneiden?

2. Frage:
Ich nehme an diese Schöne ist eine Beetrose, ja?
2013-06-15 13.24.38.webp 2013-06-15 13.24.45.webp 2013-06-15 13.24.49.webp

Wie ihr hoffentlich erkennen könnt, kommen überall kleine Rosenästchen mit Blättern heraus. Ist das Wildwuchs? Muss das weg? Wenn ja, einfach abschneiden oder unterirdisch abstechen? Oder denkt ihr, das könnte auch blühen?

So das wars rosenmäßg ich bedanke mich fürs Lesen.

:o:o:o:o:o:o:o:o:o
 
  • Hallo Yve

    Ich denke, das erste könnte eine Kartoffelrose sein. Das Laub sieht ähnlich aus, wie das von meinen beiden. Rückschnitt um einen Drittel im Frühling ist gut, sie sollen im Alter dazu neigen, von unten zu Verkahlen. Bei Bedarf kann man sie auch stärker Zurücknehmen.
    Wenn sie den ganzen Sommer über Blühen sollte, ist`s eigentlich schade, wenn du sie jetzt schneidest. In Form bringen kannst du sie natürlich, am besten nach der Blüte.
    Betr. der jungen Triebe; um die Beetrose (sag ich jetzt auch mal) würde ich sie Entfernen. Dort, wo sie dich nicht stören mal Wachsen und dich überraschen lassen, was daraus wird. Möglicherweise eine Wildrose?

    LG gardener
     
  • Joop das erste ist eine Hundsrose also eine Wildrose die können riesig werden, 4x4x3 Meter haben wir hier, wildwachsend. Ich habe eine an der Terasse auch ein wildwuchs. Sie blühen wunderschön, die große erinnert mich an ein wallendes brautkleid da sie überhängend wachsen sieht man die verkahlung nicht. Ich schneide meine auch wegen dem Platz aber im Herbst, sie blühen übrigens nicht den Sommer lang, nur jetzt ca 3 Wochen. bilden dann aber Hagebutten.

    LIebe Grüße Suse
     

    Anhänge

    • DSC_0447.webp
      DSC_0447.webp
      365,7 KB · Aufrufe: 93
    Tja, dann lag ich ja voll daneben...
    Die Kleinen könnten dann vielleicht Nachkommen der Wildrose sein.

    LG gardener
     
  • Ganz sicher die wachsen hier in unmengen ich setzte gute zusammen aber die meisten kommen nach 2-3 jahren dann raus geht nicht anders.

    LG SUse
     
  • Zurück
    Oben Unten