ich gebs auf ..

OH WEH!!!!

In meinem Garten auf gar keinem Fall.

Es stimmt, dass nicht nur Schnecken, sondern alle anderen Kleintiere vom Regenwurm bis zum Kleinstlebewesen damit abgetötet werden können.
Der Mensch stirbt darn nicht ganz so schnell, da müsste schon die Konzentration recht hoch sein, dennoch ist es auch für den Menschen schädlich, weil es sich im Körper anreichert und unter anderem die Leber stark belasten kann.

Ferner tötet zuviel Kupfer auch Fische - jeder Aquarienzüchter weiß das.

Die EU kämpft seit vielen Jahren darum Kupferspitzmittel zu verbieten, aber die starke Lobby der Landwirtschaft konnte dies bislang weitgehend verhindern. Einige Präperate sind jedoch bereits verboten worden.

Die Weinberge von Ökoweinbauern in unserer Region sind angeblich so Kupferversucht, dass darauf kein Gemüse mehr angebuat werden dürfte. Beim Wein selber sind offenbar die Grenzwerte höher.

Mensch Tier und Pflanze benötigen jedoch zum Leben eine geringe Menge an Kupfer. Diese Menge wird jedoch bereits durch Kupferwasserleitungen, Dachrinnen, durch natürliches Vorkommen in der Erde und anderen Quellen mehr als gedeckt.

Auch Kupferwerkzeuge, die früher gerne im Garten eingesetzt wurden findet man heute gar nicht mehr oder wenn dann nur noch selten.

Kupfer selber ist nicht wasserlöslich. Erst nachdem es mit Wasser korridiert bildet sich die Platina (was mit braun oxidieren gemeit ist). Hat sich die Platina gebildet, dann lösen sich auch winzige Kupferbestandteile auf und gelangen über den Regen ins Grundwasser. Dadurch werden mit diesem Kupferstreifen auch nebenbei eine Unzahl an Microoganismen und Regenwürmer in deinem Garten getötet.
 
  • sag mal von welchen Konzentrationen gehst du da aus, das du es für den Menschen als gefährlich ansiehst.
    Ich denke mal soviel Kupferfolie kannst du in deinem Garten gar nicht auslegen das der "Abrieb" in der massen hohen Konzentrationen deinen Boden konterminiert.
    Was soll dann erst mit dem Trinkwasser sein welches immerzu durch Kupferleitungen strömt?
    Ausserdem gibt Kupfer viel weniger Ionen ab wenn es Patina angesetzt hat.

    Zurück zum Thema... und gegen Schnecken wird es wohl nicht helfen. Es sei denn die Folie die es zu überschleimen gilt ist einen halben Meter breit damit die Schnecke beim drüberschleimen auch genügend Kupfersulfat lösen kann das es für sie gefährlich wird.
     
    Letztes Jahr hatte ich mal einen bericht im TV gesehen wo diese ganzen Hausmittelchen gestestet worden waren. Kupferfolie hatte keine Wirkung gezeigt.
     
  • Ich hab zu dem Thema mal umfangreich im Internet recheriert evt. finde ich die Aufzeichnungen mit Quellenangaben noch.

    Sobald Kupfer Schnecken tötet, tötet es auch Regenwürmer. Alleine das reicht mir aus um kein Kupfer zu verwenden.

    Das Problem am Kupfer ist jedoch dass es sich im Garten anreichert. So kann in einem Labor noch nach Jahrzehnten nachgewiesen werden wie ein Grundstück früher genutzt wurde. Wenn die Kupferkonzentration am höchsten ist, dann war es ein Kleingarten. An Postion 2 sind Grundstücke von Biobauern.

    Wenn ein Kuperpfennig (dies gibt es heute zum Glcük nicht mehr) in der Regentonne gegen Steckmücken hilft, dann versucht dieser bereits das Gartenwasser so sehr, dass Regenwürmer schaden nehmen können.

    Angeblich sollen die Kupferleitungen in den Wohnhäusern kein Problem sein, denn der Mensch braucht wie alle Lebewesen auch minimal Kupfer. Wenn dann aber noch im Gemüse ein hoher Kupferanteil durch das angereicherte Kupfer in der Erde ist, dann ist es des guten einfach zuviel.
     
  • Ich hab zu dem Thema mal umfangreich im Internet recheriert evt. finde ich die Aufzeichnungen mit Quellenangaben noch..
    Das würde mich interessieren

    Sobald Kupfer Schnecken tötet, tötet es auch Regenwürmer. Alleine das reicht mir aus um kein Kupfer zu verwenden...
    Also vorrausgesetzt das Kupfer killt die Schnecken wirklich, dann doch wohl nur über die Verbindung Schneckenschleim und Kupfersulfat wie soll da ein Regenwurm betroffen sein?

    Das Problem am Kupfer ist jedoch dass es sich im Garten anreichert. So kann in einem Labor noch nach Jahrzehnten nachgewiesen werden wie ein Grundstück früher genutzt wurde. Wenn die Kupferkonzentration am höchsten ist, dann war es ein Kleingarten. An Postion 2 sind Grundstücke von Biobauern....
    Ich versteh nicht wo das Kupfer herkommen soll das sich dort anreichert? Vom Abrieb des Kupferspatens des Kleingärtners, oder weil jeder Kleingärtner einen Kupferschneckenkillerzaun hat der sich langsam im Boden auflöst

    Wenn ein Kuperpfennig (dies gibt es heute zum Glcük nicht mehr) in der Regentonne gegen Steckmücken hilft, dann versucht dieser bereits das Gartenwasser so sehr, dass Regenwürmer schaden nehmen können.....
    Das halte ich für eine Geschichte aus dem Bereich Schauermärchen...Kupfer ist nicht Wasserlöslich wie soll das in das Wasser der Regentonne kommen? Und dazu noch eine für Regenwürmer toxische Lösung verursachen ?

    Angeblich sollen die Kupferleitungen in den Wohnhäusern kein Problem sein, denn der Mensch braucht wie alle Lebewesen auch minimal Kupfer. Wenn dann aber noch im Gemüse ein hoher Kupferanteil durch das angereicherte Kupfer in der Erde ist, dann ist es des guten einfach zuviel.
    Also ich möchte mich mit dir bestimmt nicht streiten, aber ich denke du schiesst da mit ner gesammten Artillerie auf Spatzen ..
     
    Ich versteh nicht wo das Kupfer herkommen soll das sich dort anreichert? Vom Abrieb des Kupferspatens des Kleingärtners, oder weil jeder Kleingärtner einen Kupferschneckenkillerzaun hat der sich langsam im Boden auflöst

    Das Kupfer im Boden kommt aus diversen Fungiziden.
    icon_wink.gif


    Das halte ich für eine Geschichte aus dem Bereich Schauermärchen...Kupfer ist nicht Wasserlöslich wie soll das in das Wasser der Regentonne kommen? Und dazu noch eine für Regenwürmer toxische Lösung verursachen ?

    Schauermärchen ist noch leicht untertrieben.:d
    Ich schau mal, ob ich Mückenlarven und einen Übertopf aus Kupfer finde...

    experimentelle Grüße
    Stefan
     
  • Wenn es keine Regenwürmer töten würde, dann würde es auch keine Schnecken töten!
    Ich kenne diese Kupferbänder von Neu*do***, kein Mensch spricht davon, dass diese die Schnecken töten (sollen), es heißt lediglich, dass die Schnecken da nicht rüberkriechen mögen. Und das kann ich bestätigen, da ich es mal ausprobiert habe.

    Und mein Garten wimmelt von Regenwürmern...
     
    lies einfach die Quellen ....

    Ehrlich gesagt mag ich über das Thema auch nicht groß weiter diskutieren.
    Es soll jeder so handhaben wie er will, aber in meinem Garten hat Kupfer egal in welcher Form keinen Platz.
     
  • AW: ich gebs auf ...

    ich bin ziemlich sicher, das Kupferrohr, Kupferdraht und Kupferbleche oder Geräte eine ganz andere Sache sind als Kupferstritzmittel im Gartenbau - wobei, wenn ich mich nicht irre ist Kupfer sogar im biologischen Anbau zugelassen.
    Ich denke es kommt bei allem auf die Dosierung an...

    der Abrieb dürfte sicher marginal sein...

    dagegen sind das sicherlich zu viel...
    Bis zu 60 Kilogramm Kupfer pro Hektar gelangten in den 60ern in einigen Regionen jedes Jahr in die Erde. Heute ist EU-weit ein Zehntel davon erlaubt; die deutschen Ökoanbauverbände einigten sich auf eine Höchstmenge von drei Kilogramm pro Hektar.
    Quelle: http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=5347

    Ein Verzicht auf das Spritzen von Kupfermitteln würde ich daher ev. verstehen, aber kupferdraht ... das ist wohl sehr weit weg vom Ganzen....
     
    Übrigens Thomash, vertraue ich den Angaben einer Website ohne Impressum / Absender, aber mit einem Shop mit dubiosen Mittelchen grundsätzlich gar nicht :d
     
    Also man sollte ja jetzt froh sein das "Die" die 1 , 2 und 5 Cent Münzen aus dem Verkehr ziehen wollen ....
    man überlege nur mal man hätte ein Loch in der Tasche der Gartenarbeitshose ......
    *Sarkasmus aus . *
     
    Übrigens Thomash, vertraue ich den Angaben einer Website ohne Impressum / Absender, aber mit einem Shop mit dubiosen Mittelchen grundsätzlich gar nicht :d
    Laut Amazon:

    Vitaviva BV
    Sprundelsebaan 116
    4873 NB Etten-Leur
    The Netherlands

    VAT: NL-8126.83.754.B01 :rolleyes:

    Aber sie werden schon wissen, warum man in ihrem Online-Shop diese Infos nicht ersehen kann...
     
    Die meisten der genannten Quellen sind seriöserer Herkunft, kann sein, dass eine etwas ominösere dazwischengerutscht ist.

    Aber wie schon erwähnt, ich diskutiere das Thema nicht, sondern habe nur meine Rechereche gepostet und erklärt wieso ich in meinem Garten nichts kupferhaltiges einsetze.

    Ich weiß natürlich dass die Anbieter solcher Geräte und die Landwirtschaftslobby allgemein eine starke Lobby hat. Nicht mal die geschlossen Einigkeit der EU Minister, die seit Jahren an einem Verbot arbeiten konnte bislang etwas dagegen tun.

    Jeder soll es so handhaben wie er will.
     
    Ich weiß natürlich dass die Anbieter solcher Geräte und die Landwirtschaftslobby allgemein eine starke Lobby hat. Nicht mal die geschlossen Einigkeit der EU Minister, die seit Jahren an einem Verbot arbeiten konnte bislang etwas dagegen tun.

    Jeder soll es so handhaben wie er will.

    Wo wird denn in deinen Quellen auf geräte eingeganngen, es geht um Spritzmittel, - Kupferspaten und Kupferrohre kann ich dort nirgens finden...

    Ich hab auch nichts zu einem geplanten Verbot von Kupferfolien finden... Du mischt verschiedene Themen wahllos durcheinander... So geht das nicht...

    Kupferspritzmittel sind in der Kritik, nichts anderes...
     
    Die meisten der genannten Quellen sind seriöserer Herkunft, kann sein, dass eine etwas ominösere dazwischengerutscht ist.
    Du erwähnst 4x die "ominöse" Website, zwei hab ich (noch) nicht gelesen und die letzte Quelle ist ein Thread aus dem anderen Gartenforum...

    Also nicht eine ominösere, sondern fast ausschließlich diese....
     
    Irgendwo muss ich noch eine Rechereche haben wie sich Kupfer von Blechen ablöst, ich schau mal danach. Dieses Kupfer geht dann eine Verbindung ein und ist damit Wasserlöslich und kann sich anreichern und von PFlanzen und Lebewesen aufgenommen werden.

    Aber bitte fragt mich nicht näher dazu. Die Rechereche ist über ein Jahr her, ich weis nicht mehr als ich verlinkt habe.

    Aber es bleibt die Frage: wie sollen denn die Kupferbleche wirken?????
     
  • Zurück
    Oben Unten